
Cooler Master MasterLiquid ML240L V2 RGB
Cooler Master MasterLiquid ML240L V2 RGB
Laut den Digitec Angaben für kompatible Sockel wird der LGA1700 "Adapter" nicht mitgeliefert.
Es handelt sich um eine AiO-Wasserkühlung, alles ist schon drin und du musst das Wasser nicht wechseln.
Moin Im Normalfall spielt das keine Rolle. Wenn das Gehäuse 140mm unterstützt, dann sind da in der Regel auch immer Aussparungen für 120mm Lüfter. Sollte also kein Problem sein :)
JA,ist dabei übrigens am5 wäre auch dabei....hier mehr infos direkt von cooler https://www.coolermaster.com/de/de-de/catalog/coolers/cpu-liquid-coolers/masterliquid-ml240l-v2-rgb/
Hallo, ich habe die Sache mit den "Teilen, die aus dem Gehäuse kommen" nicht ganz verstanden, aber vielleicht kann ich dir trotzdem antworten. Die Ventilatoren können sowohl in die eine als auch in die andere Richtung montiert werden. Das hängt davon ab, in welche Richtung du den Luftstrom lenken willst. Um eine gute Luftzirkulation im Inneren des Gehäuses zu erreichen, musst du Lüfter montieren, die kühle Luft von außen nach innen ziehen, und andere, die warme Luft nach außen drücken. Ventilatoren, die in eine Richtung montiert sind, saugen die Luft an und drücken sie in die andere Richtung wieder aus. Auf jeden Fall müssen beide in die gleiche Richtung montiert werden, das versteht sich von selbst! ;-) Ich hoffe, ich war hilfreich!
ja,...hier mehr specs....https://www.fractal-design.com/de/products/cases/focus/focus-g/
All-in-One Wasserkühlungen (wie diese) ja.
wo hast du eine Pumpe mit einer Coolermasteraufschrift gesehen? Schreibe das nächste Mal bitte ein bisschen besser.
Ja, geht auch.
Greutzi Herr Eberle - Girard Computer Technology GmbH verbaut solche Prozessoren mit diesem Kühlsystem. Es ist kompatibel der Sockeltyp ist: AM4 Gutes Produkt.. Beste Grüsse Dominique Girard
Gemäss Hersteller sind diese CPU-Sockel dabei: LGA2066, LGA2011-v3, LGA2011, LGA1200, LGA1151, LGA1150, LGA1155, LGA1156
TLDR: alle Gehäuse die Platz haben für zwei 120mm Lüfter nebeneinander. Ansonsten: Ich würde mir eher ein Gehäuse suchen (muss nicht Cooler Master ist) das einen guten Luftstrom hat. Der benötigte Platz entspricht den beiden 120mm Lüftern in Reihe. Ich habe das be quiet! Pure Base 500DX (wegen guter Durchlüftung laut Gamers Nexus) genommen und dann die Apperatur oben verbaut.
Ja, das tut es.
Ja, die LEDs sind steuerbar, entweder über die Coolermaster-Software oder über die Software deines Motherboards.
Müsste der hier sein: Cooler Master SickleFlow 120 ARGB
siehe sonst mal im Manual von Cooler Master: https://coolermaster.egnyte.com/dl/QPqTuLtoJE/?
Selbstverständlich. Findest du recht einfach. Kann dir sogar genau diese Lüfter anbieten (2 Stück). Grüße!
Es passt
Es ist die V2 auch wenn die Bilder etwas anderes sagen.
Ja.
Ich denke, dass sie mit 2,72 cm die Höhe des Heizkörpers gemeint haben. Ich würde dir empfehlen, immer auf die Website der Marke zu gehen!
Vielen Dank für die Info!
24 von 24 Fragen