
Cooler Master NR200P Max
Mini-ITX
Cooler Master NR200P Max
Mini-ITX
ja
In meinem vor einer Woche bei digitec bestellten NR200P Max war sowohl am PSU ein 12VHPWR Anschluss als auch ein entsprechendes Kabel dabei, dass sogar rechtwinklig war für einfacheren Anschluss an die GraKa. Habe eine MSI Suprim RTX 4090 ohne Probleme verbauen können. Dieses Case ist ein echtes Wunder auch was den Lieferumfang angeht.
Hallo! Ich habe eine Sapphire RX6800 Nitro+ mit einer Länge von 310,5 mm und 25 mm Spielraum. Ich denke, dass man diese 4 mm einsparen kann, indem man die Rückseite der Kartenverkleidung absägt.
Das würde ich wohl eher beim gekauften Netzteil fragen als beim Gehäuse, aber ja... :) Was für ein Netzteil hast du den? Benötigt die GPU 3x 8Pin als Stromzufuhr? Wie darf man verstehen das der "Pc überhaupt nicht angeht mit einem corsair pcie kabel"? Gewisse Hersteller erlauben keine Mischung von fremden PCIe Kabeln, was zu Problemen führen kann.
Hey, bis 3 Slots ist kein Problem.
Ja das Netzteil lässt sehr einfach tauschen.
Ja, ist bei mir dabei gewesen.
Nein leider nicht. AMD-Sockel bis zu AM4 und Intel-Sockel bis zu LGA1700 werden vollständig unterstützt. Wenn das Motherboard das Clip System hat, könnte es funktionieren. https://youtu.be/4P7nEJN-i90
Da warme Luft leichter als kalte ist und somit tendenziell nach oben steigt: von unten nach oben. Dies unabhängig des Gehäuses. Die Lüfter der AiO sind dementsprechend sinnvoll vormontiert und ziehen Luft aus dem Gehäuse.
Bitte wende dich dafür an den Kundenservice :) => https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new
Hoi Mafaz Das Seitenteil mit Glasfenster ist im Lieferumfang enthalten. Effektiv sind also zwei „linke“ Seitenteile dabei. Cheers
Ich glaube, ich verstehe, was du meinst, aber leider kenne ich die Bezeichnung dieser speziellen Schraube auch nicht. Ich würde dir empfehlen, eine der "normalen" Schrauben für das PC-Gehäuse einem Geschäft zu zeigen, das sich auf Werkzeuge spezialisiert hat. Vielleicht können sie dich beraten, welche Art von Schrauben du verwenden könntest.
Ja, das tut es!
Im Datenblatt steht bei der Watercooling Solution TDP 230 Watt. Das ist mehr als genug für einen i5-12600K. https://coolermaster.egnyte.com/dl/dyQt1lXoYu
https://coolermaster.egnyte.com/dl/dyQt1lXoYu
Netzteil: ja, CoolerMaster V850 SFX Gold 850 Watt; AiO: ja, 2x 140mm CoolerMaster SickleFlow PWM. Gemäss Spez nicht AM5 kompatibel, aber vielleicht mal googeln, ob es da was gibt.
Bitte wende dich direkt an unseren Kundenservice helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new. Dann kann deine Anfrage geprüft werden.
18 von 18 Fragen