
Creality Ender-3 V2 Neo
Creality Ender-3 V2 Neo
Halb so wild. Klar ist es eine falsche Angabe, die Auflösung von 100 micron ist jedoch feiner als 400. Hier wird der Abstand von Micrometer zwischen zwei mesh-punkten im Druckraster beschrieben. Also kann man hier nicht wirklich von einer täuschung reden.
Hi Tacheles, schöne Idee! Ich habe den Drucker seit wenigen Wochen - und bin etwas ernüchtert. 'Einfach mal was schönes drucken' ist leider nicht. Man investiert viel Zeit in Kalibrierung, Materialeigenschaften, Flussme gen, Drucktemperaturen und -geschwindigkeiten. Kurz: schöne Druckresultate sind durchaus möglich, sind aber mit viel Erfahrung und 'Try and Error' verbunden. Ich nutze die Cloud Version von SketchUp. Damit lassen sich Kreise und Vielecke 'in die Tiefe ziehen' und verschneiden. Man kann damit eigentlich beliebige, geometrische Formen erstellen. Figuren à la Warcraft sind damit aber sicher nicht machbar. Falls du diesen Drucker kaufst, melde dich noch mal, dann schick ich dir die richtigen Videos für die Kalibrierung. ;-)
Hallo, ja, mir ist genau das Gleiche passiert. Ich habe es zurückgeschickt und sie haben es mir ersetzt.
Kompletter Drucker, ohne Filament
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten. Bei Creality gibt es das Crealtiy Smart Kit und das Creality Sonic Pad, mit dem man auch schneller drucken kann. Es gibt auch Optionen für Geeks, wie z.B. ein Raspebery PI mit einem Octopi-Bild (das benutze ich, das funktioniert super).
Also zuallererst einmal: den Druckkopf solltest du nicht einfach so bewegen, dass kann Schäden am Gerät verursachen! Bevor du den Druckkopf manuell bewegst - egal in welche Richtung - musst du die Stomversorgung der Motoren trennen bzw. diese ausschalten. Das kannst du im Menuepunkt „disable steppers“ tun. Erst dann darfst du den Druckkopf bewegen. Nun zu deiner Frage: kann sich der Druckkopf denn sonst in alle Richtungen „automatisch“ bewegen (wurden beim kalibrieren alle Messpunkte angefahren?) Hast du alles richtig zusammengebaut? Macht der Drucker ungewöhnliche Geräusche? Wenn da alles ok ist, solltest du es eventuell mal mit einer anderen SD-Karte ausprobieren, man weiss ja nie. Und wenn alles nichts hilft, setzt dich mit dem Support von Creality in Kontakt, die können dir bestimmt weiterhelfen.
Nein
Hallo, das Gerät wird mit einem passenden Adapter ausgeliefert. Sollte dies vergessen werden kannst du dich beim Kundendienst melden, sie werden dir Gratis einen nachsenden.
Hallo, nein die 2kg Filament sind nicht dabei nur, eine kleine Musterrolle PLA von glaube ich 10m
Ja, die Temperatur kann sogar reguliert werden.
Nein das "Handbuch" liegt nur in Englisch und Chinesisch vor. Ich würde jedoch eher ein Aufbauvideo auf Youtube empfehlen, da es sich beim "Handbuch" eher um ein Faltblatt handelt, welches meiner Meinung nach nicht ausreicht um das Gerät in Betrieb zu nehmen (auch wenn man Englisch kann).
Ich habe ihn grad zusammengebaut. Es müssen 9 Schrauben festgedreht und 4 Stecker eingesteckt werden, dass war schon alles. Einfacher als Ikea hätte ich gesagt, nur die Anleitung ist etwas zu klein gedruckt für meinen Geschmack.
17 von 17 Fragen