Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Philips 43PUS7009/12 (43", PUS7009, LED, 4K, 2024)
EUR389,02

Philips 43PUS7009/12

43", PUS7009, LED, 4K, 2024


Fragen zu Philips 43PUS7009/12

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
martybb

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst mit dem Fernseher yallo TV empfangen und schauen, wenn du die yallo TV App über den integrierten App-Store oder über den Browser installierst. Der Fernseher läuft mit Philips' Titan OS, das den Download von Apps wie Smart IPTV oder Zattoo ermöglicht, welche oft für IPTV-Dienste wie yallo TV genutzt werden. Der Fernseher verfügt über WLAN und Internetzugang, sodass du Streaming-Apps installieren und nutzen kannst. Eine vorinstallierte yallo TV App ist nicht garantiert, aber über den App-Store oder Browser ist der Zugriff möglich.

Automatisch generiert aus .
avatar
MohamedI173

vor 2 Monaten

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

Hallo Mohamed 1 – IPTV‑Apps installieren Ja, du kannst IPTV‑Apps auf dem Gerät herunterladen und installieren. Der Fernseher läuft auf Philips’ Titan OS mit Zugang zu einem App-Tab, wo du gängige Apps wie Smart IPTV oder Zattoo direkt laden kannst 2 – Kompatibilität mit Nintendo Switch Grundsätzlich ist der Fernseher via HDMI mit der Nintendo Switch kompatibel – das ist Standard bei Smart‑TVs wie diesem . Allerdings berichten Nutzer in Foren über gelegentliche Probleme wie Bildaussetzer oder Flackern bei Philips-Modellen, vor allem wenn die Switch im angedockten Modus betrieben wird . Wenn dir ein absolut stabiler Betrieb wichtig ist, könnte ein Firmware‑Update helfen – oder im Zweifelsfall ein anderes Modell. 3 – Rückgabe und Gebühren Das hängt vom Händler ab. Bei Digitec/Galaxus gilt eine 30‑Tage‑Rückgabe mit kostenlosen Rücksendungen, sofern die Originalverpackung und alle Teile vorliegen – es fallen keine Gebühren an LG, Philippe

avatar
Anonymous

vor 4 Monaten

avatar
Anonymous

vor 4 Monaten

Mein Setup besteht aus einem MacMini unter macOS 15.5. Für die Steuerung der Audio-Ausgänge verwende ich die macOS App EARS. Damit kann ich die Audioausgänge beliebig steuern, was wunderbar funktioniert. Ich vermute, dass Dein Problem darin besteht, dass der Audio-Ausgang auf den Kopfhörer nicht korrekt konfiguriert ist. Ich würde an Deiner Stelle ganz von vorne beginnen - ohne Kopfhörer. Danach Schritt für Schritt die weiteren Komponenten anschliessen und testen. Hoffentlich klappt's!?

avatar
Esus

vor 4 Monaten

avatar
Anonymous

vor 4 Monaten

Ja, in der Regel können Sie über einen normalen Kabelanschluss einige unverschlüsselte, kostenlose Sender empfangen. Sender gehören meistens zu den öffentlich-rechtlichen Angeboten und einigen kleineren oder lokalen Sendern. Zattoo gibt es auch Kostenlos allerdings mit Werbung

avatar
giulia-mario

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Es ist möglich, Apps auf deinem Philips Smart TV herunterzuladen. Du kannst dies über den App-Store auf dem TV tun. Wenn du Apps wie GAIA installieren möchtest, die nicht im App-Store verfügbar sind, könntest du in Betracht ziehen, sie über externe Quellen wie APK-Dateien zu installieren, was jedoch nicht offiziell unterstützt wird und möglicherweise nicht funktioniert. Für offiziell unterstützte Apps kannst du die Philips TV Remote App nutzen oder direkt über die TV-Oberfläche navigieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
morfrit1

vor 8 Monaten

avatar
Galaxus

vor 8 Monaten

Ja, du kannst Spotify auf deinem Philips TV nutzen. Philips Smart TVs unterstützen die Spotify App, die du installieren kannst, um Musik direkt auf dem TV zu hören. Alternativ kannst du Spotify Connect verwenden, um Musik von deinem Smartphone oder Tablet auf den TV zu streamen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Speedy97

vor 8 Monaten

avatar
Galaxus

vor 8 Monaten

Für den Philips 55PUS7009/12 Fernseher kannst du eine Wandhalterung mit den folgenden Spezifikationen verwenden: - VESA-Masse: 200 x 200 mm - Schraubengrösse: M6 (min. 10 mm, max. 15 mm). Es ist wichtig, dass die Wandhalterung diese VESA-Masse und Schraubengrössen unterstützt, um eine sichere und feste Montage des Fernsehers zu gewährleisten. Wall mounting sollte nur von qualifizierten Personen durchgeführt werden, um Sicherheitsstandards zu erfüllen und Unfälle zu vermeiden.

Automatisch generiert aus .
avatar
sarah_wenger_95

vor 10 Monaten

avatar
Galaxus

vor 10 Monaten

Ja, der Philips 50PUS7009/12 unterstützt beide Netflix und Disney+. Die Smart-Plattform Titan OS bietet Zugang zu diesen und anderen Apps wie Amazon Prime Video und YouTube.

Automatisch generiert aus .
avatar
SvetlanaS125

vor 11 Monaten

avatar
Galaxus

vor 11 Monaten

Der Philips 55PUS7009/12 Fernseher erwähnt Russisch nicht ausdrücklich als eine der verfügbaren Sprachen in seinen Einstellungen oder Menüoptionen in den bereitgestellten Quellen. Viele moderne Fernsehgeräte, auch die von Philips, unterstützen jedoch oft mehrere Sprachen. Um sicherzugehen, solltest du im Einstellungsmenü des Fernsehers oder im Benutzerhandbuch nachsehen, da die Sprachoptionen je nach Modell und Region variieren können. Wenn du die Informationen nicht im Benutzerhandbuch oder in den Einstellungen finden kannst, solltest du dich an den Philips-Kundendienst wenden, um genauere Informationen zu erhalten.

Automatisch generiert aus .
avatar
MICA_01

vor 9 Monaten

avatar
Galaxus

vor 9 Monaten

Die Zattoo App ist nicht direkt kompatibel mit dem Philips 43PUS7009/12, da dieser Fernseher das TITAN OS Betriebssystem von Philips verwendet und nicht Android TV, auf dem die Zattoo App läuft. Um Zattoo auf diesem Fernseher zu nutzen, müsste man alternative Empfangsgeräte wie Chromecast, Fire TV oder Apple TV verwenden, die die Zattoo App unterstützen.

Automatisch generiert aus .

28 von 28 Fragen

Nach oben