
Philips 43PUS8309/12
43", PUS8309, LED, 4K, 2024
Philips 43PUS8309/12
43", PUS8309, LED, 4K, 2024
Hallo, Betriebssystem läuft flüssig 👍🏻 Standfüsse sind 38cm in der breite und 81cm in der länge auseinander. Gruess
Leider war ich mit dem Gerät nicht zufrieden. Ich habe es nach 7 Tage zurückgegeben. Danach habe ich Sony TV geholt, es ist besser bis jetzt. Evtl. Software updaten?
Das Gerät hat eine VESA 100 x 200 Lochung auf der Rückseite. Das Gewicht ist ca. 8 kg.
Entschuldigung ich benötige die Funktion nicht. Also weiss auch nicht ob es vorhanden ist. Viel Glück
Nein. AirPlay ist auf den folgenden 2024-TV-Modellen verfügbar: PUS7409, OLED8x9, OLED909 und OLED959. Andere Philips-Fernseher unterstützen AirPlay nicht. Sie können Ihre Apple-Geräte jedoch mithilfe von Drittanbieter-Apps wie APowerMirror spiegeln. Quelle: https://tv-sound-monitors.philips.com/s/article/Unterst%C3%BCtzen-Philips-Fernseher-AirPl-y?language=de Grüss ;)
Dienlich alle
Ist mir nicht bekannt, Technische Daten unter: https://www.philips.ch/c-p/43PUS8309_12/led-43pus8309-4k-ambilight-tv
Unten findest du die Abstände zwischen Boden und Unterkante des Fernsehers. Demnach würde es mit dem 65" Modell sehr knapp gehen. Die Soundbar sollte aber nicht das Bild verdecken. Je nachdem wie genau die Angaben 58 mm sind. 55" 57 mm Abstand. 65" 58 mm Abstand.
Ja, der Philips 75PUS8309/12 kann an der Wand aufgehängt werden. Dieser 75-Zoll-4K-UHD-Smart-TV verfügt über eine VESA-kompatible Wandhalterung. Man kann einen geeigneten Wandhalter verwenden, um den Fernseher sicher und platzsparend an der Wand zu montieren
9 von 9 Fragen