
QNAP Ts-251+-8g
0 TB
QNAP Ts-251+-8g
0 TB
Wie du selber gelesen hast, will niemand so genau mit den Informationen herausrücken. Nicht mal Intel selber, da es sich um eine embedded CPU handelt. Das einzige was du tun kannst ist QNAP zu fragen, ob dieses Problem behoben wurde. Der J1900 ist aus dem Jahr 2013 und wenn der erst seit 2020 den Leuten um die Ohren fliegt, dauert's wohl gut 6 Jahre, bis der Bug in Erscheinung tritt. Also knapp ausserhalb Garantie :-) Wenn du keine vernünftige Antwort von Qnap erhältst, würde ich halt einen anderen NAS nehmen.
Guten Tag Das kann man, ja. Es gibt von qnap eine Liste, mit kompatiblen SSDs. Ich persönlich, habe die WD 3D blue nand, gekauft. Grüsse
Der Unterschied besteht in der CPU. TS-251 ist mit Intel® Celeron® 2.41GHz dual-core processor (burst up to 2.58GHz) bestückt. TS-251+ mit einem 2.0GHz quad-core processor bestückt.
Beide NAS besitzen Intel Architektur, daher ist es technisch möglich, dass die Daten vom TS-251 auf dem TS-251+ einfach erkannt und zur Verfügung gestellt werden. QNAP bietet diese Möglichkeiten an. Gemäss der QNAP Migrations Webseite geht das auch problemlos. Obs wirklich klappt, das kommt auf den Zustand des Daten Array an, wenn es technisch intakt ist, aber was am alten Server defekt ist, so müsste das Array im neuen Server problemlos erkannt werden und eine Migration kann stattfinden. Allerdings, ich würde ein 4 Bay QNAP NAS empfehlen, denn damit sind die Absicherungsmöglichkeiten für Hardware Ausfall wesentlich besser. Man kann dann auch eine dritte 3TB Disk dazu kaufen und das RAID1 in ein RAID5 erweitern, und profitiert vom verbesserten Hardware Ausfallschutz eines RAID5. So was wäre meine Empfehlung, die Migration klappt auch und die CPU wäre um einiges besser: QNAP TS-464-4G (0 TB)
Keine Harddisks ! Die 8GB beziehen sich auf den RAM (Arbeitsspeicher). Sind ja auch "nur" GB und keine TB. Mit Harddisk ist z. B. dieses Angebot: QNAP TS-251+ (2 x 4TB, WD Red, 2GB)