Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse (8 GB)

Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse

8 GB


Fragen zu Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Ivo Arztmann

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Aufgrund verschiedener Einkaufskonditionen und wechselnden Lieferanten über eine gewisse Zeitspanne kann es zu Preisänderungen/Schwankungen kommen. Wir arbeiten generell mit Tagespreisen.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
AJ-Computer

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi, also die 5700XT ist die beste Grafikkarte seitens AMD auf dem Markt. Die Frage stellt sich ob du auch einmal am Rest deiner Hardware herumschrauben möchtest oder nicht. Für Anno 1800 sollte dein Prozi reichen, allerdings bei den Ram würde ich noch etwas hochfahren. Also vielleicht eine 5700 ohne XT und dafür ein 8Gb Ram Upgrade? Gruss AJ

avatar
synsyn

vor 4 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Die Gemeinschaft wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung von Produkten gemacht. Für alle anderen Fragen wende dich bitte an den Kundenservice. Der Artikel ist nicht mehr auf Lager, daher können wir ihn dir wahrscheinlich nicht liefern. Bitte wende dich an den Kundenservice. https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr

avatar
scope-ninja

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Den Unterschied kenne ich nicht. Aber die XT Pulse nutze ich in einem Razer Core X Gehäuse an einem 2018 Mac Mini unter Catalina für Photoshop Bildbearbeitung. Da funktioniert die Karte problemlos und macht den Mini richtig schön schnell. Beim Starten (wenn ganz ausgeschaltet) sollte der Monitor erst direkt an den Mac Mini angeschlossen werden, da die eGPU nicht immer erkannt wird, was dann einen schwarzen Screen gibt. Dazu habe ich neben dem Display Port Kabel von der eGPU noch ein Thunderbolt Kabel am Monitor angeschlossen, welches ich dann erst am Mini anschliesse. Scheint etwas umständlich, ist aber halb so wild.

avatar
sirrobi84

vor 4 Jahren

avatar
SpacemanSpiff

vor 4 Jahren

Hallo Ich habe die Karte mit einem 450W Corsair Netzteil in Betrieb ohne Probleme. Prozessor ist ein Ryzen 5 1600. Ohne Übertakten braucht die Karte laut Radeon Software maximal 200W, das Gesamtsystem kommt unter Volllast nicht über 300W (Gemessen mit Messgerät an der Steckdose).

avatar
Diddledoodler

vor 5 Jahren

avatar
Joel.steck

vor 5 Jahren

avatar
uscarfan

vor 5 Jahren

avatar
Brimstone

vor 5 Jahren

Ob sich das lohnt können nur Sie selbst beurteilen. Am besten schauen Sie sich ein paar Reviews und Vergleiche der beiden Karten online an, z.B. Google Suche oder Youtube: RX 580 vs. RX5700 XT.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
sstaible

vor 5 Jahren

Der Filter unterscheidet zwischen "Radeon RX 5700 XT" und "RX 5700 XT" weil dies anscheinend von digitec nicht einheitlich erfasst wird. Beim "RX 5700 XT"-Filter erscheint die Karte. Leider wurde bei einigen Grafikkarten sogar falsche Produktangaben ("RX 5700 XT" statt "RX 5700") unter "Grafikkarten Modell" erfasst (z.B. bei Artikeln 11261312, 11261240, 11261306 & 11321998). "

15 von 15 Fragen

Nach oben