
Philips 346E2CUAE/00
3440 x 1440 Pixel, 34"
Philips 346E2CUAE/00
3440 x 1440 Pixel, 34"
Für dieses Gerät wird beworben, dass man mit nur einem USB-C Kabel den Monitor betreiben kann und gleichzeitig seinen Laptop lädt. Was nicht erwähnt wird ist, dass man ein zweites Kabel (USB-A auf USB-B, welches NICHT beiliegt!) um den im Monitor integrierten USB-Hub (3x USB plus 1x USB-Upstream zum Handy Laden) zu betreiben!
Meine Idee war natürlich, dass ich meinen Laptop geschlossen sauber irgendwo ablege, den mit USB-C an den Monitor anschliesse wo schon alle Peripherie-Geräte (Maus, Tastatur und Webcam) angeschlossen sind. Kein gefummel jedesmal, keine Kabel überall auf dem Tisch. Leider ist dies nun nicht möglich, was ich enttäuschend finde.
Sofern jemand doch irgendwie das USB-Hub mit nur einem USB-C Kabel zum laufen bekommt, bitte auf meine Frage hier im Forum antworten! Aber soweit ich das verstanden habe, hat der Philips Support auch keine bessere Idee gehabt, ausser USB-C UND das USB-A auf B Kabel zu benutzen.
Die Bildschirmqualität an sich ist gut und ich habe auch sonst eigentlich nichts an dem Monitor auszusetzen. Ich behalte Ihn nun, allerdings mit ein bisschen "Bauchschmerzen", dass ich wieder einmal auf Werbeversprechen reingefallen bin. Schade.
Ich nutze den Monitor mit einem MacBook Air M1 und verbinde ihn über ein USB-C-Kabel. Bild und Ton werden übertragen und der Laptop wird auch geladen. Jedoch funktionieren die im Monitor eingebauten USB-Anschlüsse nicht - dafür müsste man ein zweites, nicht mitgeliefertes Kabel zwischen Monitor und Laptop verbinden, um diese zu aktivieren. Das wird in der Produktbeschreibung nirgends klar erwähnt, im Gegenteil sogar, es ist davon die Rede, dass mit einem USB-C-Kabel Bild, Ton und Daten übertragen werden können und das stimmt so nicht. Man kann KEINE Peripherie wie z.B. eine Webcam an den Monitor anschliessen, wenn nur das USB-C-Kabel als Verbindung zwischen Laptop und Monitor gebraucht wird. Somit verliert der USB-Hub für mich seinen Zweck.
Es wäre ein gutes und relativ preiswertes Produkt, würde der USB-Hub nur richtig bzw. wie angegeben funktionieren. Das war der Grund, wieso ich das Produkt gekauft habe. Ich hoffe, dass ich das Produkt umtauschen kann - ich weiss mittlerweile, dass ein echter USB-Hub mit nur einem Kabel bei anderen Anbietern kein Problem darstellt.
Pro
Contra
Tatsächlich keine USB-Port Anbindung des integrierten Hubs an den USB-C Anschluss. Völlig unerklärlich, wieso ein so wichtiges Feature nicht vorhanden ist und das tatsächlich nirgends steht...und man es zuhause beim ausprobieren feststellen muss.
Liebe Philips, der USB-C Anschluss für Notebooks hat das erklärte Ziel, nur noch EIN Kabel zum Monitor führen zu müssen. Und nicht bei Anschluss mehrerer Geräte den USB Up Anschluss manuell zwischen den Geräten umstecken zu müssen!
Fazit: Finger weg, besser den Philips 346B1C/00 kaufen, der kann das mit dem USB-C. Wenn er nur lieferbar wäre:-(
Pro
Contra
Pro
Contra
Diesen Monitor kann ich nur empfehlen. Gute Qualität und einfach zum montieren. Scharfes Display
Pro
6 von 66 Rezensionen