
Philips Evnia 42M2N8900
3840 x 2160 Pixel, 42"
Philips Evnia 42M2N8900
3840 x 2160 Pixel, 42"
Zum Arbeiten und Gamen ungeeignet, da der Pixel Refresh jede 16. Stunde anschlägt und der Bildschirm dann für eine lange Zeit dunkel wird. Diese Funktion ist nicht deaktivierbar. Am liebsten würde ich das Teil aus dem Fenster schmeissen, wenn dies mitten in einem Call oder einer Gaming Session passiert.
Pro
Contra
Ich kaufte mir diesen Monitor nach dem meine Augen mit den normalen Monitoren vermehrt angefangen haben zu brennen. Mich blenden die meisten Monitoren. Das ist bei diesem weit weniger der fall und ich kann das Bild sehr dunkel machen ohne irgendwelche Farben oder Kontraste zu verlieren.
Das wichtigste nach dem Kauf ist ein Firmware Update zu machen denn original hat der Monitor eine UniBrightness schwäche sprich zieht man ein weisses Fenster auf wird alles dunkler. dies wurde mit der neuesten Firmware 1.11 behoben. Updaten geht über ein SmartControl Program von Phillips downloadbar direkt vom Computer aus mit dem beigelegten USB-Uplink Kabel.
Wie alle OLDE hat er eine schwäche mit der TrueType Schrift dies ist Windows TrueType Format verschuldet das mit RWBG Pixeln nichts anfangen kann. Ich wollte erst auf Grey Type umstellen habe aber gemerkt dass dies eigentlich nicht so schlimm aussieht und auf TrueType belassen.
Drei Dinge die störend sind:
- Power LED sieht man kaum.. ist für mich nicht so schlimm da ich das einschalten des Monitors hören kann. Da klickt ein Relais oder irgendwas.
- Alle 4 Stunden eine Nachricht wegen PixelRefresh ist nicht tragbar also wird man zwingend diese Nachrichten abschalten. Nach 16 Stunden poppt dann trotzdem eine Nachricht auf und nach ca 5 Minuten schaltet er den Bildschirm eigenmächtig aus und führt den Refresh durch. Das finde ich eine ziemlich üble Idee auch wenn man die 16 Stunden in der Regel nicht erreicht und er beim manuellen ausschalten dann automatisch den Refresh macht und am nächsten Tag dann neu beginnt.
- Er ist heikel auf Netzstörungen. Ich betreibe mein PC und Monitoren an einem ECOFlow DeltaMax und dieser generiert beim Umschalten vom Hausnetzt auf Akkubetrieb/Solarpower Betrieb einen kleinen Unterbruch von vielleicht einer viertel Sinusschwingung im Sinussignal. Dies schlucken meine PC und die meisten Monitoren die ich besitze problemlos. Dieser leider nicht und stellt dann total aus.
Positives:
+ Das Bild ist einfach unschlagbar im Vergleich zu den normalen Monitoren
+ Er blendet nicht und ist angenehm für die Augen.
Sonstiges
- KVM funktioniert leider nur mit über ein USB-C verbundenes gerät nicht aber über die mit HDMI verbundenen.
Ich denke ich werde von jetzt an wohl nur noch OLED Monitore kaufen denn das Bild ist einfach klar besser und angenehmer für die Augen.
Kaufte mir den Bildschirm eher aus einer Notlösung heraus, da mein Samsung G9 OLED nach knapp 6 Monaten schon kaputt gegangen ist. Der Philips Envia 42 Zoll ist ein extrem hochwertiger OLED Monitor. Die Verarbeitung ist absolute Spitzenklasse. Leider ist der Standfuss nicht die gleiche Qualität. Der Look gefällt mir nicht. Immerhin ist eine Wandhalterung dabei, so kann man das Problem elegant lösen.
Bildqualität des OLED Monitor ist super. Die Farben sehen wunderschön aus und sind nicht so übersättigt wie bei Samsung. Die Displayränder sind extrem dünn und das macht den Monitor noch eleganter. Ambilight unterstreicht den edlen look noch mehr.
Die Helligkeit des Monitors ist gut aber könnte noch besser sein. Die Einstellungsmöglichkeiten sind gut und man kann vieles personalisieren was mir gut gefällt. Die mitgelieferte Fernbedienung hat leider bei mir so ihre Tücken. Reagiert teilweise träge oder gar nicht. Vielleicht bin ich ein Einzelfall aber für den Preis erwarte ich eine Fernbedienung die auch funktioniert.
Der Monitor ist von der Grösse her für mich perfekt. Super auch für Netflix und co.
Preislich finde ich den Bildschirm zu teuer. Fair wäre um die 1000 CHF.
Im Vergleich zum Samsung G9 OLED punktet der Philips mit der besseren Verarbeitungsqualität und dem besseren Farbenprofil. Das Bild vom Samsung gefällt mir aber leicht besser. Das Format ebenfalls.
Wer einen hochwertigen premium Monitor sucht ist hier richtig. Klare Kaufempfehlung aber wartet bis er günstiger wird. Ist der Preis um die 1000 Franken, dann unbedingt zugreifen.
Pro
Contra
Ich bin sehr zufrieden, auch die Synchronisation mit der Nvidia Gfx klappt gut. Die Sache mit dem Update bzw. das Durchführen des Refesh ist nicht so klar.
Rückfragen an den Support von Philips dauern... ich habe vor einigen Tagen nachgefragt, bisher nur eine Info darüber, dass die Bearbeitung wohl noch dauert.
Aber insgesamt in der Nutzung sehr schön, mein erster OLED. Also so gesehen, er macht was er soll: Ein tolles Bild.
Pro
Contra
Ich habe das Produkt sehr lange erwartet und es ist auch noch mit einem Pixel auf dem Bildschirm defekt.
6 von 7 Rezensionen