
- Ausgefallenes Konzept
- Schöne Verarbeitung
- Leistungsstark
- Gute Kamera
- Längere Akkulaufzeit
- Falz immer noch gut sichtbar
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Das Samsung Galaxy Z Fold 4 ist ein rundum gelungenes Smartphone mit aufwändiger Falt-Display-Technologie. Es bietet allerdings auf den ersten Blick wenig Verbesserungen zum Vorgänger, in erster Linie hat Samsung noch mehr an dessen Ecken und Kanten geschliffen und die Technik insgesamt auf den aktuellen Stand gebracht...
Beim Galaxy Z Fold 4 wollte Samsung nur verfeinern, nicht neu gestalten und hat versucht, viele, was beim Vorgänger bemängelt wurde, zu beseitigen – und in einigen Fällen klappt das. Die Displays sind kürzer und breiter, um benutzerfreundlichere Seitenverhältnisse zu ermöglichen (auch wenn es noch ein weiter Weg ist), und das Kamera-Array entspricht weitgehend dem der Galaxy-S22-Reihe, was eine enorme...
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell Testsieger ist, bei welchen es an der Stabilität oder den Grundfunktionen hapert, das beantwortet der Smartphone-Test der Stiftung Warentest.
Das Mate Xs 2 ist wie das Z Fold 4 ein Traum für alle, die jederzeit ein XXL-Display bei sich tragen wollen. Es ist dünner als das Samsung und hat einen größeren Bildschirm. Die Leistung stimmt, die Kamera ist exzellent. Doch in anderen Punkten verliert Huawei: Das Falt-Display ist ohne Extra-Hülle nicht genug geschützt – es verkratzt sehr leicht...