Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Sony BDP-S470, 3D Bluray Player, Youtube, MonolithDesign

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

3D-ready: 3D Full HD Wiedergabe (über kostenloses Software-Update). AudioVision Highlight, Ausgabe März 2010. Mit den brandneuen Blu-ray Disc™ Playern können Sie auf Online-Inhalte und Ihren PC zugreifen und kabellos im Internet surfen. Steuerung der Blu-ray Disc™ Funktionen per iPhone/iPod® touch.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
241097

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Bluray Player + DVD Player
Herstellernr.
BDP-S470
Release-Datum
3-5-2010

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Breite
430 mm
Tiefe
206 mm

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluray Player + DVD Player» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    0,9 %
  • 2.Panasonic
    1,6 %
  • 3.Denver
    2,9 %
  • 4.Philips
    3,2 %
  • 5.Lenco
    4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Denver
    0 Tage
  • 2.Sony
    1 Tag
  • 3.Lenco
    2 Tage
  • 4.Panasonic
    3 Tage
  • Philips
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluray Player + DVD Player» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Panasonic
    4 %
  • 2.Sony
    5,7 %
  • 3.Lenco
    7 %
  • 4.Denver
    7,3 %
  • 5.Philips
    7,9 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut93/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
CNET.de Logo
CNET.deEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2011
  • Positivexzellente Audio- und Videowiedergabe
  • Positivausgezeichnete IPTV-Angebote
  • PositivMKV-Wiedergabe
  • Positiv3D-Blu-ray-fähig
  • Positivgünstig
  • Negativminimale Onboard-Kontrollen
Ohne BewertungKeine Bewertung
netzwelt.de Logo
netzwelt.deEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2011

Günstiger und besser kann man momentan kaum in die 3D- und Blu-ray-Welt einsteigen, zumal der BDP-S 470 bei einigen Internetanbietern bereits für 150 Euro erhältlich ist. Die Bildqualität ist Spitzenklasse, hinzu kommen noch viele tolle Netzwerk- und Internet-Möglichkeiten. Klarer Fall: Hier kann man nichts verkehrt machen.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Heimkino Logo
HeimkinoEinzeltestVeröffentlichungNovember 2010
  • PositivVideo-on Demand (Sevenload)
  • Positivmit iPhone bedienbar
  • Positivgroße Formatvielfalt

    Sony BDP-S470 erweist sich als spaßbetonte Einstiegsdroge in das 3D-Thema und bietet eine sehr gute Qualität sowie zahlreiche Zusatzfunktionen.

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    Rang 3 von 8Chip Test & KaufVeröffentlichungNovember 2010
    • Positivschnell
    • PositivGute Bildqualität und Ergonomie
    • Positiv3D-fähig
    • NegativKeine beiliegenden Kabel

    …Als Zugabe bietet der Sony 3D-Unterstützung, die allerdinge eine Firmware-Update (auf Version M04.R.708) durch den Anwender voraussetzt.

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    Chip HD WeltEinzeltestVeröffentlichungNovember 2010
    • PositivDLNA-Support
    • Positivgeringer Stromverbrauch
    • Positivmit Firmware-Update 3D-fähig
    • Negativrecht laut beim BD-Abspielen
    • NegativMäßige Ladezeiten
    • Negativkein Support für NTFS

    ...Natürlich sind 1,1 sone bei der Blu-ray-Wiedergabe nicht die Hölle auf Erden – in ruhigen Filmsequenzen kann das Abspielgeräusch dennoch stören.

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    video Homevision Logo
    video HomevisionEinzeltestVeröffentlichungNovember 2010

    Gegenüber dem BDP-S770 erscheint der kleinere S470 sehr dünn. Dennoch steckt in dem flachen Player jede Menge Technik, die man im größeren S770 ähnlich wiederfindet. ...