Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Die Bestseller von Arctic Silver in der Kategorie Wärmeleitpaste

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Arctic Silver aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Arctic Silver Thermopaste Silber 5 (3,5g)

Zur besseren Ableitung der Wärme zwischen Prozessor und Lüfter. Sollte bei allen Prozessoren und Lüftern verwendet werden, sofern die Lüfter nicht mit Wärmeleitfolie oder sonstigen Materialien zur besonderen Wärmeableitung ausgestattet sind. In der Paste befinden sich Silberpartikel, welche die Wärme sehr gut leiten. Der Silberpartikelanteil beträgt ca. 99,9%. 3,5 Gramm reichen für ca. 20 Anwendungen. Min. 9,0 W/m°K. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Gute qualität
  • Menge reicht für viele CPUs aus
  • Gute konsistenz

Contra

  • Vergleichsweise teuer
  • Ein tool um die Paste zu verstreichen wäre super
  • keine Spachtel dabei - also eher für Ambitionierte Schrauber
Arctic Silver Thermopaste Silber 5 (3,5g) (9 W/m K, 3.50 g)
Wärmeleitpaste
EUR16,13 EUR4608,57/1kg

Arctic Silver Thermopaste Silber 5 (3,5g)

9 W/m K, 3.50 g

2. Arctic Silver ArctiClean Reinigungskit

Das Kämpfen mit den hartnäckigen Rückständen am CPU- oder GPU-Kühler nach dem Wechseln der CPU oder der Grafikkarte hat nun ein Ende. Oft ist die alte Wärmeleitpaste oder das Wärmeleitpad am Kühlkörper so fest angetrocknet, dass man schier verzweifeln möchte. Oft musste der Nagellackentferner von Mama herhalten. Stress vorprogrammiert und das Ergebnis war auch nicht immer befriedigend.

Arctic hat sich dieses Problems nun angenommen und ArctiClean entwickelt, einen Zwei-Phasen-Reiniger, der sehr einfach und effizient auch die hartnäckigsten Wärmeleitpads und Wärmeleitpaste von CPUs und Kühlern löst und in der zweiten Phase das Material zur Aufnahme von neuem Wärmeleitmaterial vorbereitet.

Der Wärmeleitpad-/-pasten-Entferner ArctiClean 1 ist ein ungiftiges, biologisch abbaubares Lösungsmittel. Die Flüssigkeit besteht aus Extrakten der Zitrusfrucht und Soja. Der Geruch kann sogar als angenehm bezeichnet werden.

ArctiClean 2 dient dazu, die mit ArctiClean 1 gereinigte Oberfläche (Kühler, CPU, etc.) für neue Wärmeleitpaste vorzubereiten und eventuell vorhandene Reste von ArctiClean 1 und/oder anderen Reinigungsmitteln zu entfernen. So wird ganz nebenbei der Korrosionsvorgang von Kupfer und Aluminium reduziert.

Achtung! Bitte beachten Sie vor dem Gebrauch die Warnhinweise des Herstellers!

Inhalt der Verpackung:
- 30 ml Entferner
- 30 ml Vorbereitungsflüssigkeit.
 

Arctic Silver ArctiClean Reinigungskit (80 g)
Wärmeleitpaste
−5%
EUR16,05 statt EUR16,90 EUR200,63/1kg

Arctic Silver ArctiClean Reinigungskit

80 g