Die besten Produkte der Kategorie Objektiv

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Viltrox XF AF 75mm F1.2

Das Objektiv mit der grossen F1.2-Blende zeichnet sich durch eine fortschrittliche Autofokusleistung sowie eine professionelle Handhabung und Zuverlässigkeit aus. Die Bildqualität wurde rundum verbessert und sorgt für eine phänomenal klare Bildqualität und das ultimativ schöne virtuelle Erlebnis.

Die super grosse Blende von F1.2 eröffnet mehr Möglichkeiten im Dunkeln, mit einer längeren Verschlusszeit und einem niedrigeren ISO-Wert. Der eingebaute STM-Schrittmotor mit dem Algorithmus sorgt für die hohe Antriebskraft, die für einen präzisen Autofokus und die Schärfenachführung erforderlich ist. Er kann auch bei extrem geringer Schärfentiefe einen schnellen, gleichmässigen, präzisen und leisen Autofokus und Tracking erreichen. Er unterstützt auch den Augen Autofokus, Tierfokus und andere Erkennungsfunktionen. Bessere Reaktion, geringere Latenzzeit und Vibrationen.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Schärfe (auch bei f/1.2)
  • Update zum AutoFokus funktioniert super
  • Weiches Bokeh
Viltrox XF AF 75mm F1.2 (Fujifilm X, APS-C / DX)
Objektiv
740,94 EUR

Viltrox XF AF 75mm F1.2

Fujifilm X, APS-C / DX

2. Tamron AF 28-75 mm f/2.8 Di III VXD G2, Sony E

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • f2.8 ermöglicht schönes Bokeh
  • Leiser Autofokus
  • Top Verarbeitung

Contra

  • Autofokus teilweise etwas langsam
  • Nichts gefunden
  • bis jezt noch keine
Tamron AF 28-75 mm f/2.8 Di III VXD G2, Sony E (Sony E, Vollformat)
Objektiv
818,17 EUR

Tamron AF 28-75 mm f/2.8 Di III VXD G2, Sony E

Sony E, Vollformat

3. Meike 50 mm T2.1 FF

Das erste Vollformatobjektiv von Meike lässt sich optimal mit Cine-Kameras kombinieren. Eine hohe Auflösung, eine geringe Dispersion sowie ein hoher Brechungsindex sind die Hauptmerkmale der Festbrennweite. Ausserdem geniessen Sie kaum Focus Breathing, was bedeutet, dass der Bildausschnitt während der Scharfstellung nicht verändert wird. Die helle Blende ermöglicht das Arbeiten bei schwierigen Lichtverhältnissen und bietet eine exzellente Kontrolle über die Schärfentiefe. Dank dieser Eigenschaft lässt sich auch ein seidenweiches, kreisförmiges Bokeh erstellen. Sie geniessen Ergebnisse mit geringer Verzerrung. Eine mehrschichtige Beschichtung reduziert Streulicht und Geisterbilder effektiv. Zusätzlich wird so der Kontrast und die Farbgenauigkeit gesteigert.

Dieses Objektiv verfügt über eine feste Brennweite, welche sich nicht verändern lässt. Festbrennweiten bieten eine hohe Lichtstärke, wodurch Sie auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen gute Bilder schiessen. Sie eignen sich besonders, wenn Sie spezifische und charakteristische Bildausschnitte einfangen möchten. Dank der grossen möglichen Blendenöffnung lässt sich eine geringere Schärfentiefe erzeugen. So stellen Sie Motive mit dem gezielten Einsatz von Schärfe und Unschärfe optimal vom Hintergrund frei.

Dieses Objektiv lässt sich ausschliesslich manuell fokussieren. Auch wenn das manuelle Scharfstellen länger dauert und anspruchsvoller als das Arbeiten mit dem Autofokus ist, bietet es doch einige Vorteile: Es erlaubt Ihnen, exakt den Punkt zu fokussieren, den Sie möchten und ermöglicht so Aufnahmen, die genau Ihren Vorstellungen entsprechen. Auch in Situationen, in denen der Autofokus schnell überfordert wäre - beispielsweise bei schlechten Lichtverhältnissen, glatten Oberflächen mit wenig Struktur oder bei nebligem Wetter - fokussieren Sie bevorzugt manuell.
 

Meike 50 mm T2.1 FF (Canon RF, Vollformat)
Objektiv
939,92 EUR

Meike 50 mm T2.1 FF

Canon RF, Vollformat

4. Tamron AF 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD, Sony E - Import

Objektivtyp: Tele, Widerstandsfähigkeit: Spritzwassergeschützt, Filterdurchmesser: 82 mm, Brennweite Min.: 150, Brennweite Max.: 500, Farbe: Schwarz.

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Sehr scharf
  • Gute transportgrösse
  • sehr gute Schärfe

Contra

  • Verarbeitung mittelmäßig
  • Keine Telekonverter
  • Autofokus mittelmäßig
Tamron AF 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD, Sony E - Import (Sony E, Vollformat)
Objektiv
1188,– EUR

Tamron AF 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD, Sony E - Import

Sony E, Vollformat

5. Canon RF 14-35mm f/4L IS USM - (EU)

Einen weiteren Blickwinkel festhalten. Wo immer du gerade bist: Canon RF 4/14-35 L IS USMErweitere deinen Blick auf die Welt von Landschafts- bis zu Architekturaufnahmen, und halte mit diesem kompakten Weitwinkel-Zoomobjektiv, das Leistung und Handlichkeit perfekt kombiniert, scharfe und klare Details fest.Wenn der Platz knapp ist, ist dieses kompakte Ultraweitwinkel-Zoom die ideale Wahl, um alle Details in einer Szene zu erfassen. Es ist ein grossartiges Objektiv für Landschafts- und Architekturaufnahmen und es eignet sich dank extrem leisem AF auch für ruhige, professionell wirkende Videoaufnahmen.Einfach weiter. Noch weiter.Das RF 14-35mm F4 L IS USM kombiniert exzellente optische Leistung mit hervorragender Flexibilität. Die Lichtstärke von 1:4 bleibt über den gesamten Brennweitenbereich konstant. Beim Zoomen muss damit weder Belichtungszeit noch ISO-Einstellung verändert werden.14-35mm Ultraweitwinkel-ZoomobjektivDieses kompakte Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv kombiniert exzellente optische Leistung mit Flexibilität und ist damit ideal für Landschaften, Architektur, Reisen und Videos, wo es klare, überzeugende Bilder liefert.Konstante Lichtstärke von 1:4Die Lichtstärke von 1:4 bleibt über den gesamten Brennweitenbereich konstant. Beim Zoomen muss damit weder Belichtungszeit noch ISO-Einstellung verändert werden.Erstklassige optische QualitätZur Konstruktion des RF 14-35mm F4 L IS USM wurde eine Kombination aus asphärischen Linsen für Schärfe über den gesamten Brennweitenbereich und UD-Linsen (Ultra Low Dispersion) verwendet, die mit den renommierten ASC- und SWC-Vergütungen von Canon versehen wurden.Jederzeit verwacklungsfreie AufnahmenDas RF 14-35mm F4 L IS USM liefert gestochen scharfe Aufnahmen - selbst bei wenig Licht und ohne Stativ. Der optische 5,5-Stufen-Bildstabilisator wirkt in Kombination mit der kamerainternen Bildstabilisierung kompatibler Kameras für bis zu 7 Belichtungsstufen. 

Canon RF 14-35mm f/4L IS USM - (EU) (Canon RF, Vollformat)
Objektiv
1659,– EUR

Canon RF 14-35mm f/4L IS USM - (EU)

Canon RF, Vollformat

6. Tamron AF 70-180mm f/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

Das 70-180mm F/2.8 G2 ist eine Weiterentwicklung der ersten Generation des hochgelobten 70‑180‑mm-Zoom-Objektivs, das seit seiner Markteinführung viel Beachtung fand und nun in mehrfacher Hinsicht verbessert wurde. Die bedeutendste Neuerung ist die Integration des von TAMRON entwickelten VC-Bildstabilisators. Trotz dieses Ausstattungsmerkmals, das schärfere Bilder auch bei längeren Verschlusszeiten ermöglicht, ist das 70-180mm F/2.8 G2 weiterhin das kompakteste und leichteste Objektiv seiner Klasse.

Die überarbeitete optische Konstruktion des 70-180mm F/2.8 G2 erzielt eine kompromisslos hohe Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich. Bei 70 mm beträgt die kürzeste Einstellentfernung nur 0,3 m, was eine Verbesserung um 0,55 m bedeutet und die kreativen Einsatzmöglichkeiten des lichtstarken Telezoom-Objektivs deutlich erweitert. Die Modellversion ist mit Tamrons bewährtem VXD-Autofokus (Voice-coil eXtreme-torque Drive) mit Linearmotor ausgestattet, der bei Foto wie Video blitzschnell und präzise auf das Motiv scharfstellt. Das Objektiv ist mit der TAMRON Lens Utility und der TAMRON Lens Utility Mobile App kompatibel. Beide Anwendungen wurden von TAMRON entwickelt. Sie ermöglichen eine benutzerdefinierte Konfiguration des Objektivs, um seine Funktionsweise optimal auf die jeweilige Aufnahmesituation abzustimmen. Das Objektivdesign überzeugt durch seine bequeme Bedienung und die kratzfeste Oberfläche.
 

Tamron AF 70-180mm f/2.8 Di III VXD G2 Sony FE (Sony E, Vollformat)
Objektiv
1344,24 EUR

Tamron AF 70-180mm f/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

Sony E, Vollformat

7. Tamron AF 28-200mm f/2.8-5.6 Di III RXD, Sony E

Weltweit erstes Reisezoom-Objektiv mit Lichtstärke F/2.8 für spiegellose Vollformatkameras. Mit dieser Premiere beginnt eine neue Ära in der Geschichte der Reisezoom-Objektive: Mit dem 28‑200mm F/2.8-5.6 bietet erstmals ein Objektiv dieser Klassen bei 28-mm-Weitwinkel-Stellung die hohe Lichtstärke von F/2.8. Darüber hinaus beträgt die grösstmögliche Blendenöffnung F/3.5 bei Brennweite 50 mm, F/4.5 bei 100 mm sowie F/5.6 von 150 mm bis 200 mm. Damit erweist sich das sehr kompakt gebaute 28-200mm F/2.8-5.6 als aussergewöhnlich vielseitig einsetzbares Fotoobjektiv, das sich für eine grosse Bandbreite an Aufnahmesituationen empfiehlt.

Alle Objektive der Tamron E-Mount-Serie für spiegellose Vollformatkameras zeichnen sich durch ihre optische und technische Leistungsfähigkeit sowie einen hohen Bedienkomfort aus. Neben einer einheitlichen Filtergrösse (67 mm) legten die Entwickler bei der Konzeption des 28-200mm F/2.8-5.6 besonderes Augenmerk auf das kompakte Gehäusedesign und das geringe Gewicht. So ist das Reisezoom-Objektiv nur 117 mm lang und wiegt gerade einmal 575g, zudem ist der Durchmesser des Gehäuses mit 74 mm bemerkenswert gering. Diese Eckdaten machen das Zoom-Objektiv zum idealen Begleiter bei einer unbeschwerten Foto-Tour.

Die optische Konstruktion des Reisezoom-Objektivs besteht aus 18 Elementen in 14 Gruppen, darunter mehrere Speziallinsen wie GM- (Glass Molded Aspherical), XLD- (eXtra Low Dispersion) und LD-Elemente (Low Dispersion) und Hybridasphären, die optische Bildfehler minimieren und hohe Auflösungswerte ermöglichen. Die Linsenoberflächen sind mit Tamrons BBAR-Beschichtung (Broad-Band Anti-Reflection) vergütet, deren Anti-Reflex-Eigenschaft störende Geisterbilder und Blendenflecke reduziert und damit für scharfe und brillante Bilder sorgt. Ausserdem wird die kamerainterne Verzeichnungs- und Vignettierungskorrektur unterstützt, sodass unabhängig von der gewählten Brennweite eine gleichbleibend hohe Bildqualität bis in die Randbereiche garantiert wird. Bei der Entwicklung seiner Reisezoom-Objektive konzentriert sich Tamron seit jeher darauf, in puncto Bildqualität neue Massstäbe in dieser Klasse zu setzen. Das 28-200mm F/2.8-5.6 macht da keine Ausnahme und eignet sich somit für spontane Schnappschüsse ebenso wie für anspruchsvoll komponierte Fotoaufnahmen.

Für ein Reisezoom-Objektiv verfügt das 28-200mm F/2.8-5.6 über aussergewöhnlich gute Nahaufnahme-Fähigkeiten. Mit dem 28-mm-Weitwinkel lässt sich aus nur 0,19 m Entfernung auf das Motiv fokussieren, sodass ein maximaler Abbildungsmassstab von 1:3,1 erreicht wird. Dabei lässt sich der Hintergrund dank der grossen Blendenöffnung von F/2.8 in wunderschöner Unschärfe auflösen. Wird mit dem 200-mm-Tele fotografiert, beträgt die kürzeste Einstellentfernung 0,80 m, was einem Abbildungsmassstab von 1:3,8 entspricht. Der Anwender kann also mit jeder Brennweite eindrucksvoll komponierte Nahaufnahmen anfertigen.

Das Autofokus-System verfügt über einen Sensor, der die aktuelle Fokuseinstellung des Objektivs ermittelt, und einen RXD-Schrittmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive). Beide gewährleisten eine schnelle und präzise automatische Scharfstellung, sodass der Fokus auch bei dynamischen Objekten kontinuierlich nachgeführt werden kann. Der Autofokus arbeitet dabei so leise, dass bei der Videoaufnahme praktisch keine störenden Fokussiergeräusche aufgezeichnet werden. Die kompakte RXD-Technologie trägt darüber hinaus massgeblich zur Kompaktheit des 28-200mm F/2.8-5.6 bei.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Grösse und Gewicht erstaunlich gut
  • Gute Schärfe
  • leicht und klein

Contra

  • Kein AM/MF Schalter
  • Keine Schalter
  • Firmware lässt sich nicht updaten
Tamron AF 28-200mm f/2.8-5.6 Di III RXD, Sony E (Sony E, Vollformat)
Objektiv
769,– EUR

Tamron AF 28-200mm f/2.8-5.6 Di III RXD, Sony E

Sony E, Vollformat

8. Tamron AF 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD Fuji X

AF 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD (Modell B070) ist ein fortschrittliches Zoom-Obektiv mit grossem Brennweitenbereich. Das 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD (Modell B070) ist ein lichtstarkes Standard-Zoom-Objektiv für spiegellose APS-C-Systemkameras von Sony und Fujifilm. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, die Balance zwischen grossem Zoombereich und hoher Bildqualität zu erzielen. Mit einer Brennweite von 17-70mm (25.5-105mm KB-Äquivalent) ist es das weltweit erste Wechselobjektiv mit 4.1-fach- Standard-Zoom und Lichtstärke F/2.8 für APS-C-Kameras. Das 17-70mm ist mit dem von Tamron entwickelten VC-Bildstabilisator ausgestattet. Die kürzesten Einstellentfernungen von 19cm im Weitwinkel und 39cm im Tele ermöglichen beeindruckende Nahaufnahmen mit weicher Hintergrundunschärfe. Ob Porträt, Landschaft oder Schnappschuss - dieses Objektiv ist ideal, um die schönsten Momente im Leben in beeindruckend detailreichen Bildern festzuhalten. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Sehr scharf
  • Gegenlichtblende im Lieferumfang

Contra

  • Optisch nichts besonderes, Mittelmass
  • Kein Blendenring
  • Schärfe nur Mittelmass
Tamron AF 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD Fuji X (Fujifilm X, APS-C / DX)
Objektiv
699,– EUR

Tamron AF 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD Fuji X

Fujifilm X, APS-C / DX

9. Canon RF 24mm f/1.8 Macro IS STM

Dieses kompakte und leichte 24mm-Festbrennweiten-Objektiv kombiniert das Weitwinkelbildfeld mit einer hohen Lichtstärke für kreative Aufnahmen - selbst bei wenig Licht. Der optische 5-Stufen-Bildstabilisator ermöglicht bei Aufnahmen aus der Hand längere Belichtungszeiten und ruhige Videoaufnahmen. Mit einem EOS R Kameragehäuse, das über einen kamerainternen Bildstabilisator (IBIS) verfügt, ist sogar eine noch höhere Stabilisierung möglich (6,5 Belichtungsstufen). Die Naheinstellgrenze von 14 cm (bei 0,5-facher Vergrösserung bzw. halber Lebensgrösse) ist ein echter Vorteil für kreative Weitwinkelaufnahmen und ermöglicht es, besonders nah heranzugehen und das Motiv in seiner Umgebung zu zeigen. Ein konfigurierbarer Steuerring und ein separater Fokusring ermöglichen die Feineinstellung von Fokussierung, ISO, Blende oder die Änderung der AF-Methode. 

Canon RF 24mm f/1.8 Macro IS STM (Canon RF, Vollformat)
Objektiv
659,– EUR

Canon RF 24mm f/1.8 Macro IS STM

Canon RF, Vollformat

10. Tamron AF 17-70mm f/2.8 Di III A VC RXD, Sony E

Der 17-70-mm-Zoom des Objektivs entspricht, umgerechnet aufs Kleinbildformat, einem Brennweitenbereich vom 25,5-mm-Weitwinkel bis zum 105-mm-Tele. Es ist das weltweit erste1 4,1-fach-Zoom-Objektiv für spiegellose APS-C-Systemkameras mit einer konstanten Lichtstärke von F2.8. Der optische Aufbau des 17-70mm F2.8 umfasst 16 Elemente in 12 Gruppen, darunter zwei GM-Linsen (Glass Molded Aspherical) und eine Hybrid-Asphäre. Die Anordnung dieser optischen Spezialkomponenten gewährleistet eine über die gesamte Bildfläche hohe Auflösungsleistung.

Das Standard-Zoom-Objektiv ist mit Tamrons bewährter VC-Bildstabilisierung ausgestattet. Sie verwendet einen eigenen Prozessor, um Kamerabewegungen effektiv auszugleichen und wurde um einen neu entwickelten fortschrittlichen Algorithmus ergänzt. Je nach Kamerafunktion arbeitet der VC-Bildstabilisator dabei entweder eigenständig oder in Verbindung mit der kamerainternen Stabilisierung. Bei Filmaufnahmen sorgt künstliche Intelligenz (KI) für eine äusserst effektive Videostabilisierung, die konventionellen Technologien überlegen ist. Die kürzeste Einstellentfernung des 17-70mm F2.8 beträgt nur 19 cm. Mit dem Zoom-Objektiv kann das Motiv somit aus geringerem Abstand fotografiert werden als mit herkömm-lichen lichtstarken Zoom-Objektiven für APS-C-Kameras. Bei 70-mm-Tele-Brennweite sind mit einem Mindestabstand von 39 cm beeindruckende Nahaufnahmen möglich.

Das 17-70mm F2.8 wiegt nur 525 g und ist mit einer Länge von gerade einmal 119,3 mm sowie einem Durchmesser von 74,6 mm für ein Zoom-Objektiv mit integrierter Bildstabilisierung aussergewöhnlich handlich. In Verbindung mit einer spiegellosen Sony APS-C-Kamera bildet es eine gut ausbalancierte Einheit mit hohem Bedienkomfort. Besonders leiser Autofokus mit RXD (Rapid eXtra-silent)-Technologie, ideal für Videoaufnahmen ohne störende Fokussiergeräusche. Spritzwassergeschützte Konstruktion und Fluorvergütung für zusätzlichen Schutz beim Fotografieren unter widrigen Wetterbedingungen. Kompatibel mit fortschrittlichen Kamerafunktionen wie zum Beispiel Fast Hybrid AF und Augenerkennungs-AF.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Gute Schärfe
  • Blende 2.8
  • Schöne Verarbeitung

Contra

  • Bis jetz keine
  • Moment nichts bekannt
  • etwas Energie hungrig
Tamron AF 17-70mm f/2.8 Di III A VC RXD, Sony E (Sony E, APS-C / DX)
Objektiv
649,– EUR

Tamron AF 17-70mm f/2.8 Di III A VC RXD, Sony E

Sony E, APS-C / DX