
WD Red
6 TB, 3.5", CMR
WD Red
6 TB, 3.5", CMR
Tm262626 waren die WD 6TB schon im Einsatz? Wie lange? Haben Geschädigte Sektoren ? Sind SRM oder wirklich CRM HDs?
07/2015 und 11/2015 kaufte ich je 8 WD Red 6 TB. Alles waren WD60EFRX, also CMR Typen bzw. heutige "Plus". Damals gab es noch keinen SMR Beschiss von WD und keine "Plus" Bezeichnungen. Seither sind alle im Dauerbetrieb (jeweils 7 HD als RAID6 + 1 HD als Hot Spare in 8-Bay NAS).
1 CMR HD Ausfall mit Bad Sectors ersetzt 09/2019 durch eine WD60EFAX (SMR). Läuft seither problemlos im RAID eines QNAP TS-853 PRO 8GB (nicht als Hot Spare). Allerdings noch kein RAID-Rebuild mit dieser HD gehabt.
1 möglicher CMR HD Ausfall mit Bad Sectors jetzt 11/2020. I/O Error, Bad Sector Scan läuft derzeit.
CMR und SMR HD's sind bei WD Red bzw. WD60 leicht unterscheidbar an der Modellbezeichnung: EFRX = CMR / EFAX = SMR, bzw. fehlendes R an zweitletzter Stelle.
Ob SMR HD's bei einem RAID-Rebuild zu Problemen führen, hängt stark vom NAS ab. Gemäss QNAP wurden die neueren WD Red SMR HD's im TS-853 PRO NAS geprüft und für gut befunden. Je nach NAS-Modell und -Hersteller bitte selber rechercheren, ob HD's kompatibel sind oder Einschränkungen/Hinweise angegeben sind.
Die Ausfallhäufigkeit der WD60EFRX entspricht meinen Erfahrungen mit NAS-HD's in weiteren sieben 4-Bay NAS (mehrheitlich 4 TB HD's, vermutlich alles CMR, keine Hot Spares), die noch viel länger teilweise mindestens zur Hälfte im Dauerbetrieb stehen (periodische NAS zu NAS Spiegelungen als Backup mir wichtiger Daten - RAID6 noch zu spiegeln klingt vielleicht verrückt, aber mein letzter Datenverlust war 1988 - seither pflege ich zwei- oder vierfache Daten-Redundanz sowie zweifache Hardware-Redundanz).
Desktop-HD's fallen deutlich häufiger aus und Enterprise-HD's fast nie.