Ergo Office ER-444
80 x 40 x 120 cmProduktinformationen
Der Tisch ist nicht nur praktisch, sondern nimmt auch wenig Platz ein? eine gute Lösung für mehr Freiheit am Arbeitsplatz. Stabile und robuste Konstruktion gewährleistet einen sicheren und langfristigen Einsatz. Der Schreibtisch kann sowohl zu Hause als auch im Büro verwendet werden. Der Ergo Office ER-444 ist die Antwort auf den sitzenden Lebensstil, den wir zu Hause und bei der Arbeit erleben. Wechseln Sie in eine stehende Position am Tisch und setzen Sie sich gegebenenfalls wieder hin. Sie werden einen grossen Unterschied spüren, da diese einfache Änderung Ihre Effizienz, Ihren Komfort und Ihre Arbeitsgeschwindigkeit verbessert.
Genaue Farbbezeichnung | Weiss |
Material | Metall |
Höhenverstellungsart | Manuell |
Tischplattenform | Rechteckig |
Breite | 80 cm |
Tiefe | 40 cm |
Höhe | 120 cm |
Artikelnummer | 21122474 |
Hersteller | Ergo Office |
Kategorie | Schreibtisch |
Herstellernr. | Nierozpoznano |
Release-Datum | 9-6-2022 |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Weiss |
Material | Metall |
Zielgruppe | Erwachsene |
Schreibtischtyp | Schreibtisch höhenverstellbar |
Höhenverstellungsart | Manuell |
Max. Belastung | 8 kg |
Farbe Tischplatte | Weiss |
Tischplattenform | Rechteckig |
Plattenstärke | 1.60 cm |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 2 Ablageflächen: Oberseite für zB einen Monitor – max. Belastung bis 5kg / Unterseite für Tastatur und Maus - max. belastbar bis 3kg, Durch die Höhenverstellung – von 80cm bis 120cm – ist der Schreibtisch sowohl für Steh- als auch Sitzarbeit geeignet, Einfache und schnelle Montage dank zur ausführlichen Aufbauanleitung, ER-444 W, Freie Mobilität zwischen den Räumen durch vier Lenkrollen, Mit Feststellbremse für sicheren Stand, Universell einsetzbar im Büro und Zuhause |
Format (Abmessung) | 80 x 40 x 120 cm |
Breite | 80 cm |
Tiefe | 40 cm |
Höhe | 120 cm |
Min. Höhe | 80 cm |
Max. Höhe | 120 cm |
Gewicht | 17.50 kg |
Länge | 88 cm |
Breite | 67 cm |
Höhe | 13.50 cm |
Gewicht | 17.75 kg |
30 Tage Rückgaberecht