
Die Bestseller von Alecto in der Kategorie Wecker
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Alecto aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Alecto Bunny
Dieser Schlaftrainer bringt Ihrem Kind Tag und Nacht bei. Manchmal fällt es Kindern schwer, den Rhythmus von Tag und Nacht richtig einzuordnen. Sie wachen auf und denken, es sei Zeit aufzustehen, obwohl sie eigentlich noch ein paar Stunden im Bett bleiben sollten. Dieses Problem wird oft noch verschärft, wenn die Tage länger und kürzer werden oder die Sommer- und Winterzeit beginnt. Das Display ist nachts blau und zeigt auch den Mond an. Dies ist ein Zeichen für Ihr Kind, im Bett zu bleiben. Zeit zum Aufstehen. Auf diese Weise können Sie jedem Kind - auch wenn es noch keine Uhr stellen kann - beibringen, länger im Bett zu bleiben und Ihnen mehr Schlaf zu geben. Der Schlaftrainer ist kabellos und wiederaufladbar.

2. Alecto BC-100 Monkey
Der Schlaf-Trainer BC-100 Monkey ist eine Komplettlösung für Kinder, um das Spielen mit der Zeit zu lernen. Ein Schlafrhythmus ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung Ihres Nachwuchses. Dieser handliche Nachtlichtalarm sorgt für tägliche Regelmässigkeit, die Kinder für den Rest ihres Lebens nutzen können. Um Körper und Geist vollständig wiederherzustellen, brauchen Kinder mehr Schlaf als Erwachsene. Sie verstehen jedoch oft nicht, wenn sie wunderbar spielen, dass es Schlafenszeit ist. Dieser praktische Nachtlichtwecker ist die Lösung, um Kindern ein Gefühl für die Zeit im Bett zu vermitteln.
Dieser handliche Nachtlichtwecker arbeitet auf originelle Weise. Er gewöhnt Ihr Kind automatisch an den Moment des Schlafens und an den Zeitpunkt, an dem Ihr Kind aufstehen kann. Als Elternteil stellen Sie die Schlaf- und die Weckzeit einmal ein. Während der Schlafenszeit wird das Display blau und der Affe schliesst die Augen. Ab der Weckzeit wird das Display orange und der Affe öffnet die Augen. Ihr Kind wird sofort wissen, wann es Zeit zum Schlafen oder zum Aufstehen ist. Auch wenn Ihr Kind zu früh aufwacht, weiss es, dass es eine Weile im Bett bleiben muss. Dies kommt natürlich dem Schlaf von Mama und Papa sehr zugute.
Das verspielte und schlichte Design der Uhr passt in jeden Kindergarten. Dieser praktische Nachtlichtwecker ist kabellos und wiederaufladbar (mit integriertem Akku und mitgeliefertem USB-Kabel) und kann auch separat als Uhr mit Wecker verwendet werden. Die Uhranzeige fungiert auch als Nachtlicht und gibt Ihrem Kind ein sicheres Gefühl.
Pro
- Infos verstellbar (mit /ohne Uhr)
- Helligkeit verstellbar
- Einfache Handhabung

3. Alecto AK-20 Digitaler Wecker mit Thermometer (Schwarz)
Nie wieder verschlafen mit dem digitalen Wecker von Alecto. Die vier einstellbaren Weckzeiten eignen sich perfekt für unregelmässige Arbeitszeiten. Dank des integrierten Thermometers und Luftfeuchtigkeitsmessers wissen Sie immer, wie warm oder kalt es im Raum ist und können das Raumklima für Ihren optimalen Schlaf beeinflussen.

4. Alecto Baby Wecker
Mit dem Alecto Wecker und Nachtlicht BC110 Simon können Sie die Schlafzeiten Ihres Kindes trainieren. Der BC110BE Simon von Alecto Baby ist ein 3-in-1 Schlaftrainer, Wecker und Nachtlicht. Dieser Multitasker ist eine freundliche Schnecke namens Simon. Dieser Schlaftrainer hilft jüngeren Kindern, die Zeit zu verstehen. Als Eltern entscheiden Sie, wann es Zeit ist, aufzustehen. Nachts leuchtet das Display blau und zeigt einen Mond, was bedeutet, dass es Zeit ist, im Bett zu bleiben. Wenn es Zeit zum Aufstehen ist, wechselt das Display des BC110BE Simon zu orange und zeigt eine kleine Sonne. Der BC110BE Simon wird mit einem extra langen Ladekabel (200 cm) geliefert. Darüber hinaus ist er wiederaufladbar, tragbar und kann kabellos verwendet werden.
Der BC110 ist ein Schlaftrainer, der Kindern hilft, ein Zeitgefühl zu entwickeln, was ideal ist, wenn Ihr Kind die Uhr noch nicht richtig lesen kann. Manchmal fällt es Kindern schwer, den Rhythmus von Tag und Nacht genau einzuschätzen, sodass sie aufwachen und denken, es sei Zeit aufzustehen, obwohl sie noch ein paar Stunden im Bett bleiben sollten. Dies kommt häufiger vor, wenn die Tage länger oder kürzer werden und wenn die Sommer- oder Winterzeit beginnt.
