Kaffeemühlen mit Mahlwerk im Test So arbeiten sie. Im Test waren zwei unterschiedliche Arten von Mahlwerken – Kegel und Scheiben. Im Kegelmahlwerk rotiert ein Kegel mit scharfen Stahlkanten in einem Stahlring. Das Mahlgut rieselt entlang des Kegels in den Auffangbehälter. In Scheibenmahlwerken rotiert eine Scheibe waagerecht gegenüber einer zweiten, starren Scheibe...
Graef cm 800
EU-Stecker5 Stück an Lager beim Lieferanten
Modellreihe
Produktinformationen
Variable Mahlgrad-Einstellungen mit zusätzlicher Feineinstellung der oberen Mühle. Ein/Aus-Schalter und automatische Mahlfunktion, die durch einen Druckknopf aktiviert wird. Der Aluminium-Rotor mit fünf Abteilungen fördert einen optimalen Kaffeefluss zum Auslass. Leistung: 230 V, 128 W, 50 Hz.
Produktmasse: 135 mm x 230 mm x 397 mm. Aroma-schonender Edelstahl-Kegelmahlwerk mit einem lackierten Aluminiumgehäuse in Silber. Der Kaffeebohnentrichter enthält einen Staubschutz, und es gibt einen abschliessbaren 350 g Bohnenbehälter mit Staubschutz. Er verfügt über einen Filterträgerhalter mit einem Durchmesser von 60 mm und einen weiteren mit einem Durchmesser von 70 mm. Inklusive einer Gummimatte für das Tablett und einer Reinigungsbürste.
30 Tage Rückgaberecht wenn unbenutztRückgaberichtlinien