
Arendo Edelstahl Wasserkocher 1,5 l 2200 W, Doppelwand, Temperaturwahl 40 - 100°C mit Anzeige, Cool Grey
1.50 l
Arendo Edelstahl Wasserkocher 1,5 l 2200 W, Doppelwand, Temperaturwahl 40 - 100°C mit Anzeige, Cool Grey
1.50 l
Also in Sachen Wasserkocher ist mir diesbezüglich bisher kein besseres Modell unter die Augen gekommen. Tatsächlich ist der ganze Innenbereich – auch der Deckel aus Edelstahl. Doch die Bauweise gibt halt dennoch vor, dass das Wasser «rein theoretisch» mit Kunststoff in Berührung kommen kann: Ein ca. 1mm vorstehender Deckelrand, sowie dessen Scharnier und Schnappverschluss sind halt dann doch auch aus Kunststoff und die sind auch in geschlossenem Zustand für Wasser/Dampf «erreichbar». Kondensieren tut das Wasser aber an den dafür vorgesehenen Noppen der metallenen Deckelinnenseite. Wer gar kein Plastik will, dem bleibt glaub nur die klassischste Option: Der Teekessel.
Die Farbe des Wasserkochers würde ich nicht als Schwarz bezeichnen eher ein sehr dunkles Grau.
Leider wird der Wasserkocher mit einem Deutschen Stecker und zusätzlich aufgeleimten Schweizer Adapter geliefert. Falls der Wasserkocher in eine Dreifach-Steckdose eingesteckt wird, können die beiden verbleibenden Steckdosen nicht mehr genutzt werden. MfG Stefan
Ja, leider. und der Adapter ist so angebracht, dass von einer 3-fach-Steckdosen keine weitere benutzt werden kann. Der Stecker verdeckt die beiden anderen Steckplätze.
Gem. Beschreibung kann man die Signaltöne ausschalten. https://downloads.ganzeinfach.de/storage/downloads/manual/303879/Manual-Arendo-Wasserkocher_1_5L__40_100%C2%B0C_1850_2200W_Warmhaltefunktion_schwarz-303879.pdf Gruss
So etwas wie das hier? Arendo Wasserkocher 1,5 l, 2200 W, Edelstahl & Glas mit Teesieb, Teekocher, Temperaturwahl 40° C - 100° C (1.50 l) Die Marke verkaufen wir nicht selbst, sondern wird von einem Dritthändler über uns verkauft. Daher haben wir keinen Kontakt zum Hersteller.
Alle Modelle sollten über einen Schweizer Stecker verfügen.
Ja, ab 40°C bis 100°C in 5°C Schritten
Nur grobe Löcher (ca. 4mm), aber für mich ausreichend da es die Kalkplättchen zurückhält. Lieber kein Kunststoff (die feineren Filter habe ich nur in Kunststoff gesehen)
Der Deckel lässt sich genug weit öffnen. Ich finde das den besten Wasserkocher den ich je Hatte.
Von 40 Grad aufwärts, in 5 Grad Schritte
Für mich ist er schwarz.
Der Stromadapter ist sehr klein. Bin sehr zufrieden, schade kann man mein Bild hochladen.
Mit der SET-Taste in folgenden Schritten: 40/60/80/100 Dann hat es noch die -/+-Tasten. Mit diesen kann zwischen 40 und 100° in 5°-Schritten gewählt werden.
Ohne eine Reklamation beim Kundendienst wird kein Adapter kommen.
Siehe Seite 11 der Betriebsanleitung: „5.2 Signaltöne ein- und ausschalten Sie haben die Möglichkeit die Signaltöne des Gerätes auszuschalten, bzw. bis auf die nötigsten Tastentöne zu reduzieren. Drücken Sie dafür die Tasten “Keep warm” und “Set” zusammen. Erscheint ein kurzer Piepton, bedeutet dies, dass die Pieptöne eingeschaltet sind. Erscheint beim Drücken der Tasten “Keep warm” und “Set” ein langer Piepton, sind die Pieptöne des Gerätes im Anschluss abgeschaltet. Drücken Sie die Tasten “Keep warm” und “Set” zusammen, um die Signaltöne ein- oder auszuschalten.“ Betriebsanleitung hier zu finden: https://www.arendo.de/wasserkocher-elegant-black
Hallo Wir haben den Wasserkocher im Einsatz Er piepst wenn die Temperatur erreicht ist Was heisst störend? Man hört es gut, ungefähr wie ein mittellauter Wecker Wir sind sehr zufrieden Gruss
Auf dem Deckel hat es einen Knopf, drückt man diesen öffnet sich der Deckel.
Er schaltet automatisch ab, mit einem Erinnerungs- Beep. Der Aussenbereich ist meiner Meinung nach überhaupt nicht Fleckenanfällig. Habe das Gerät seit Ende März im Gebrauch und habe noch keine Rostflecken entdeckt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wasserkocher, einzig der Deckel dürfte etwas weiter aufgehen, ich fände es toll wenn er sich ganz nach hinten klappen lassen würde, oder zumindest 90 Grad.
Auf die 2. Frage: ja, die letzte Einstellung bleibt
Ja, hat er. Zwar nicht so einen eleganten. Der Steckerhals ist so dick wie bei einem deutschen Stecker, dafür ist er Nach unten abgewinkelt und passt in die Schweizer Steckdose...
23 von 23 Fragen