
Philips MiniVac FC6148/01
Philips MiniVac FC6148/01
der EnergyCare hat eine Ladestation für Wandmontage, ist leichter, stärker und hat vor allem Li-Ion Akkus welche eine deutlich längere Lebensdauer haben als die Ni-Mh des MiniVac welcher vor allem fürs Auto gedacht ist (vermutlich mit Anschlussmöglichkeit an die Zigarettenanzünder-Steckdose) --> Haushalt = EnergyCare
Ich habe es nur bei Migros gefunden.Bei Galaxus nicht: https://migros-service.migros.ch/de/Staubsack-Fc8035-2stk-/p/9071021995
Es könnte en folgenden Dingen liegen: 1. Akku hat Tiefentladung (bei Erstnutzung oder langer Lagerung) Symptom: Kein Licht, keine Reaktion beim Laden. Lösung: - Lass das Gerät 24 Stunden am Ladegerät angeschlossen. Manchmal braucht ein tiefentladener Akku länger, um zu reagieren. - Verwende nur das originale Ladegerät. 🔌 2. Ladegerät oder Ladekontakte defekt oder verschmutzt Symptom: Ladeanzeige leuchtet nicht, Wackelkontakt. Lösung: - Prüfe, ob die Ladestation bzw. das Kabel funktioniert (z. B. an einem anderen Gerät testen). - Reinige die Ladekontakte (am Gerät und an der Station) vorsichtig mit einem trockenen Tuch. 🛠️ 3. Technischer Defekt (Akku oder Elektronik) Wenn nichts hilft, könnte der Akku defekt oder intern ein Fehler in der Ladeelektronik vorliegen. In dem Fall: Garantie prüfen und ggf. unseren Galaxus Assistant oder den Philips Kundenservice kontaktieren. https://www.galaxus.ch/help
Bei mir blinkt die rote LED die ganze Zeit während der Aufladung und die ist lang. Viele Stunden. Nachher leuchtet sie (solange in der Ladeschale) dauernd rot. Mein Tipp: Wenn die LED aufhört zu blinken, den Staubsauger kurz aus der Ladeschale nehmen und nach einigen Sekunden wieder reinstellen. Wenn das Blinken nicht losgeht, etwas länger draussen lassen. Und nochmal und nochmal ... Mit dem Trick habe ich einen Nokia Headset, der als Auslaufmodell 2 -3 Jahre beim Händler lag und offenbar tiefentladen wurde und genauso reagiert hat, wie Ihr Staubsauger, doch noch zum Leben erwecken können. Allerdings: 1. Eventuell ist Ihr Staubsauger anderweitig defekt 2. Ich musste den Headset etwa 500 mal rausnehmen und einstecken, bis er angefangen hat zu laden 3. Der tiefentladene Akku besitzt nicht mehr die volle Kapazität, ist also beschädigt. Daher meine Empfehlung: eher Einsenden, umso mehr, da der Akku im Staubsauger sehr hoch belastet wird, normale Betriebszeit so um die 10-15 Minuten. Ein schlapper Akku ist da noch sehr viel schneller leer und das ist dann unbrauchbar (mit dem Headset kann ich 1 Stunde statt 3 telefonieren, das geht noch, es war mein anderweitig nicht mehr erhältliche Wunschmodell, ich habe es daher behalten, trotz des Problems).
Ja, es ist alles mit dabei. Wir haben uns damals auch für den Öko Staubsauger entschieden. Mussten ihn vor kurzem entsorgen, weil er immer weniger power hatte. Also leider kurzlebig und somit keine gute Ökobilanz leider.
Hallo, Galaxus hat deine Frage an mich weitergeleitet, aber deine Frage bezieht sich nicht auf das Produkt, sondern auf den Service von Galaxus. Du solltest sie direkt anrufen. Als ich dieses Produkt bestellt habe, habe ich genau dasselbe erhalten und ich bin mit dem Produkt zufrieden.
Dies müsstest du direkt beim Hersteller anfragen. https://www.philips.ch/c-w/support-home/support-contact-page.html#n62Contact=HOUSEHOLD_PRODUCTS_GR%2BVACUUM_CLEANERS_CA . Wir haben leider keine Möglichkeit dies anzubieten.
13.5cm habe ich eben gemessen
Der Handstaubsauger kann nur direkt über die Ladestation aufgeladen werden.
11 von 11 Fragen