
Bestseller Wetterstationen
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Emos E3003
Die Emos E3003 ist eine digitale Wetterstation, die eine Vielzahl von Funktionen zur Überwachung von Innen- und Aussentemperaturen sowie der Luftfeuchtigkeit bietet. Mit einem klaren LED-Display ermöglicht sie eine einfache Ablesbarkeit der Messwerte. Die Wetterstation ist mit einem DCF-Funkuhr-System ausgestattet, das eine präzise Zeitmessung gewährleistet. Sie bietet die Möglichkeit, Temperatur- und Feuchtigkeitswarnungen einzustellen und zeigt sowohl aktuelle als auch historische Messwerte an. Die E3003 ist drahtlos und kann mit bis zu drei zusätzlichen Sensoren erweitert werden, was eine flexible Nutzung in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Die Station ist für den Batteriebetrieb konzipiert und bietet eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche, die sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz geeignet ist.
- Drahtlose Übertragung mit einer Reichweite von bis zu 30 m
- Einstellbare Temperatureinheit (°C/°F)
- Integrierte Mondphasenanzeige
- Minimale und maximale Temperatur- und Feuchtigkeitsaufzeichnung
- Smart Home-kompatibel mit Datenanalyse über Smartphone.

2. Eve Weather
Mit Eve Weather kennst du die Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck direkt vor deiner Haustür und behältst den Wettertrend jederzeit im Blick - auf dem iPhone oder direkt am Display. Beobachte die Klimadaten in Echtzeit oder im Zeitverlauf und erkenne Wettereigenschaften bei dir vor Ort. Oder frage Siri gleich am Morgen nach der genauen Aussentemperatur und schon weisst du Bescheid, was du anziehst. In einem eleganten Gehäuse und mit IPX3-Wasserbeständigkeit ausgestattet, funktioniert Eve Weather dank Bluetooth- und Thread-Technologie energieeffizient und vollständig kabellos. Eve Weather integriert sich automatisch in ein Thread-Netzwerk und steht dank Apple HomeKit-Technologie für herausragenden Bedienkomfort auf iPhone, iPad und Apple Watch. Das höchste Gut aller Eve-Geräte ist der Schutz deiner Privatsphäre: Eve sammelt keine personenbezogenen Daten und verfügt über keine Cloud.
Pro
- gutes Design
- Thread Protokoll
- klein in den Abmassen
Contra
- Schlechte Batterielaufzeit
- Display kann nicht aus jedem Blickwinkel abgelesen werden.
- Display kann in der Nacht nicht abgelesen werden

3. Theben Meteodata 140 S 24V KNX
Die Meteodata 140 S 24V KNX von Theben ist eine digitale Wetterstation, die für die vollautomatische Steuerung von Jalousien und Sonnenschutzsystemen konzipiert wurde. Sie misst präzise Windgeschwindigkeit, Regen, Temperatur und Helligkeit aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen, dank der drei integrierten Sensoren. Die Wetterstation ist mit einem Regensensor ausgestattet, der über eine Heizung verfügt, um eine zuverlässige Funktionalität auch bei kalten Temperaturen zu gewährleisten. Die Montage kann sowohl an der Wand als auch auf einem Mast erfolgen, was eine flexible Installation ermöglicht. Die Auswertung der Messdaten erfolgt direkt im Gerät, und es stehen vier zusätzliche Schwellwertkanäle zur Verfügung, um externe KNX-Sensoren zu integrieren. Darüber hinaus bietet die Meteodata 140 S 24V KNX sechs Logikkanäle zur weiteren Datenverarbeitung und kann Wetterdaten auf einem Multifunktionsdisplay, wie dem VARIA 826 KNX, anzeigen.
- Vollautomatische Steuerung von Jalousien und Sonnenschutzsystemen
- Messung von Wind, Regen, Temperatur und Helligkeit aus drei Himmelsrichtungen
- Integrierter Regensensor mit Heizung für zuverlässige Funktionalität
- Vier zusätzliche Schwellwertkanäle zur Verknüpfung externer KNX-Sensoren
- Sechs Logikkanäle zur Datenverarbeitung und -auswertung.

4. Homematic IP Funk-Wettersensor - plus
Der Homematic IP Wettersensor plus ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und erfasst zuverlässig und exakt die Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Helligkeit und die Sonnenscheindauer. Darüber hinaus ermittelt der Wettersensor, ob und seit wann es regnet, sowie die Regenmenge. Die Anzeige und Auswertung der Wetterdaten erfolgt bequem über die kostenlose Homematic IP App. Die Wetterdaten können zudem zum Auslösen von Aktionen im eigenen Smart Home genutzt werden. So können beispielsweise die Rollläden bei starkem Wind hochgefahren oder eine Markise automatisch bei Sonnenschein ausgefahren werden. Auch eine automatische Benachrichtigung bei einsetzendem Regen kann mit dem Sensor realisiert werden. In Verbindung mit anderen Homematic IP Geräten sind unzählige weitere Szenarien denkbar. Dank der unabhängigen Batterie-Stromversorgung und der bewährten sowie sicheren Funk-Technologie kann der Wettersensor ohne die Verlegung von zusätzlichen Kabeln montiert werden. Das benötigte Montagematerial und ein rund 1,6 m langer Edelstahlmast werden mitgeliefert.
Pro
- Einfache installation
- Einfache Einrichtung
- Lange Batterienlaufzeit

5. TFA Klimalogg Pro
TFA Dostmann Thermo-/Hygrometer Klima Logg Pro Profi-Thermo-Hygrometer mit USB-Anschluss.
Messung von Temperaturen in °C und °F. Messung der Luftfeuchtigkeit. Anzeige von Taupunkt. Alarmfunktion bei Über- oder Unterschreiten von Temperaturen. Anschluss von bis zu acht Aussensendern.
Mit diesem Hygrometer von Dostmann können Sie sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit präzise messen. Eine grosse und übersichtliche Anzeige fasst die gesammelten Informationen zusammen. Mit der Alarmfunktion können Sie Temperaturen und Luftfeuchtigkeitswerte definieren, bei deren Über- oder Unterschreitung das Hygrometer ein Warnsignal von sich gibt.
Die Datenloggerfunktion kann bis zu 50.000 Datensätze speichern, die Sie über das Display oder per USB-Verbindung auf Ihrem PC abrufen können. Eine Funkuhr fehlt natürlich auch nicht.
Allgemein:
Typ: Thermo-/Hygrometer
Einheiten umschaltbar: Ja
Funktionen: Taupunktanzeige, Höchst- und Tiefsttemperatur, Alarmfunktion, Datenlogger
Anwendungsbereich: Temperatur-/Feuchtemessung
Dimensionen:
Tiefe: 25 mm
Breite: 98 mm
Höhe: 137 mm
Gewicht: 147 g
Abmessungen: 98 mm (B) x 137 mm (H) x 25 mm (T)
Ausstattung:
App kompatibel: Nein
Weitere Informationen: Profi-Thermo-Hygrometer mit Datenlogger, USB-Interface.
Pro
- Grosse reichweite der Sensoren
- Gute Software
- Unkomplizierte Bedienung
Contra
- Software nur für Windows
- Aussenfühler separat und relativ teuer

6. Technoline Wetterstation WD 3040
Die Technoline WD 3040 Wetterstation bietet präzise Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen, eine kompakte Anzeige und vielseitige Funktionen für eine umfassende Wetterüberwachung. Die Wetterstation ist ein vielseitiges Gerät, das präzise Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen sowohl innen als auch aussen liefert. Sie verfügt über eine grosse, gut lesbare Anzeige, die die aktuellen Messwerte deutlich darstellt. Die Wetterstation bietet zudem eine Komfortanzeige, die Ihnen hilft, das Raumklima optimal zu gestalten. Dank der integrierten Funkuhr wird die Zeit automatisch eingestellt und bleibt stets genau. Die WD 3040 ist mit einem Aussensensor ausgestattet, der eine Reichweite von bis zu 100 Metern hat, sodass Sie auch die Aussentemperatur im Blick behalten können. Das moderne Design passt in jedes Zuhause und ist sowohl für die Wandmontage als auch für den Tisch geeignet. Die Wetterstation ist batteriebetrieben und somit flexibel einsetzbar. Mit ihrer umfassenden Funktionalität ist die Technoline WD 3040 ein praktischer Helfer für den Alltag.
Technische Daten:
Hersteller: Technoline
Produktgruppe: Wohnen
Produkttyp: Wetterstation
Farbe: schwarz
Farbgruppe: Schwarz
Materialgruppe: Kunststoff
Zielgruppe: Erwachsene
Höhe: 156 mm
Breite: 156 mm
Tiefe: 33 mm
Paketgewicht: 0.59 kg
Bruttogewicht: 0.

7. Technoline WD 2000
Bitte beachten Sie, dass Sie für diese Internetwetterstation ein Smartphone oder ein Tablet benötigen und die App DirektWetter herunterladen müssen. Die App ist kostenfrei.

8. Bresser Funkwetterstation
Die Bresser Funkwetterstation mit Aussensensor 7-in-1 ClimateScout bietet ein umfassendes Verständnis des lokalen Wetters direkt von zu Hause aus. Der multifunktionale Aussensensor erfasst präzise Daten wie Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und -richtung, Niederschlag, UV- sowie Lichtintensität und Luftdruck. Zusatzfunktionen wie Speicherung von Tagesmaxima und -minima, Frost- und Wetteralarm, Weckfunktion sowie Berechnungen des Hitzeindex, Windchill und des Taupunkts runden das Messerlebnis ab und machen die Wetterstation zu einem idealen Partner für Wetterbeobachtungen. Die notwendigen Batterien (7x AA) müssen separat erworben werden.

9. Explore Scientific WSH4003
Die WSH4003 Funk-Wetterstation von Explore Scientific bietet eine umfassende Lösung zur Überwachung von Innen- und Aussenklima. Mit ihrem übersichtlichen LCD-Display und der Hintergrundbeleuchtung zeigt sie präzise Daten zur Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowohl innen als auch aussen an. Die Station verfügt über eine funkgesteuerte Uhrzeit, einen Wecker und einen Kalender in sieben Sprachen, was sie zu einem vielseitigen Begleiter im Alltag macht. Drei im Lieferumfang enthaltene Sensoren erfassen die Aussentemperatur und -luftfeuchtigkeit und senden die Daten an die Station. Die Trendanzeige hilft bei der Entscheidung, ob zusätzliche Kleidung oder ein Regenschirm benötigt werden. Die Wetterstation kann flexibel an der Wand montiert oder aufgestellt werden und weist auf einen erforderlichen Batteriewechsel hin.
Highlights:
- Funkgesteuerte Uhrzeit und Weckerfunktion
- Anzeige von Innen- und Aussentemperatur sowie Luftfeuchtigkeit
- Trendanzeige für Wettervorhersagen

10. Ventus Wetterstation & Thermometer
Informiert Sie über das Raumklima und Wetter via 2-geteiltem Farbdisplay. Die leistungsfähige WLAN-Wetterstation mit Kombi-Aussensensor für Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Regenmenge und Windrichtung/-geschwindigkeit ermöglicht es Ihnen, die erfassten Wetterdaten über eine App einzusehen und auszuwerten.
Die WLAN-Wetterstation W850 bietet eine Wettervorhersagefunktion mit einfach erfassbaren Wettersymbolen sowie eine praktische Alarmierungsfunktion. Zudem ist es möglich, die Wetterdaten per WLAN in Wetterportale zu laden und so mobil auszuwerten oder anderen Nutzern innerhalb der Community zur Verfügung zu stellen. Der solarbetriebene Kombisensor (batteriegestützt) überträgt die Messdaten der Sensoren an die Basisstation. Im Freifeld sind Funkreichweiten bis zu 150 m möglich. Der Sensor sendet zyklisch alle 12 bzw. 24 Sekunden die Daten für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit/Windrichtung, Helligkeit, UV-Index und Niederschlagsmenge.
Hochwertige Funk-Wetterstation (868 MHz) mit 2-geteiltem Farb-LC-Display. Haupt-Wetteranzeige mit einer Displaydiagonale von 18 cm (7,08"). Abgesetzter Anzeigebereich für die Wettervorhersage mit einer Displaydiagonale von 16,4 cm (6,46"). Upload-Funktion für Wetterportale (z. B. ProWeatherLive PWL, Weather Underground, Weathercloud, AWEKAS). Erstinbetriebnahme mit WSLink-App (kostenlos erhältlich für iOS und Android). Integriertes Solarpanel für die Stromversorgung des Kombisensors, Batterieunterstützung mit 3x Mignon/AA-Batterien. Neigungswinkel des Solarpanels 6-stufig ausrichtbar.
Multi-Sensorik für Niederschlag, Windgeschwindigkeit/Windrichtung, Innen-/Aussenluftfeuchtigkeit, Luftdruck, Innen-/Aussentemperatur, Umgebungshelligkeit/UV-Index. Niederschläge in mm oder inch; Windgeschwindigkeit in m/s, km/h, knot, mp/h; Windrichtung in ° oder Himmelsrichtung; Luftdruck in hPa, inHg oder mmHg; Innen-/Aussentemperatur in °C oder °F; Umgebungshelligkeit in klx, W/m² oder kfc. Displayhintergrundbeleuchtung anpassbar (Low/High und Auto-Modus).
