Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Dreame X40 Ultra Complete (Saugwischroboter)
EUR999,31

Dreame X40 Ultra Complete

Saugwischroboter


Frage zu Dreame X40 Ultra Complete

avatar
chris62zh

vor 8 Monaten

Thema Reinigungsmittel: Das Original-Reinigungsmittel von Dreame ist gut - aber leider viel zu teuer. Was gibt es da für Alternativen? Wichtig: Das Reinigungsmittel wird dem Wasser ja nicht manuell zugegeben, sondern in der Ladestation automatisch zugemischt. Dh. der Dreame X40 hat (wie der neue X50) einen speziellen kleinen Tank, in welchen man das Reinigungsmittel einfüllt. Der Roboter dosiert dann den richtigen Mix Wasser/Reinigungsmittel selbstständig. Leider finde ich bei keinem Reinigungsmittel-Hersteller Angaben, ob er sich für diese Art von automatischer Dosierung eignet. Habt Ihr Erfahrung mit anderen Reinigungsmitteln? Könnt Ihr mir Alternativprodukte empfehlen, die dem Dreame X40 sicher keinen Schaden zufügen? Oder gibts sogar eine Möglichkeit, kostengünstig eine eigenes Reinigungsmittel zusammen zu mixen?

Avatar
avatar
Denitool

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Verbrauch ist bei uns zumindest sehr überschaubar. Für die 80 m2 sind in der 1 Liter Flasche hat nach 6 Monaten täglichen Gebrauchs noch 250 ml drin. Es wurde aber auch nie etwas davon direkt in den Wassertank gefüllt. So wie ich die Inhaltsstoffe interpretiere sind vor allem Wasser und Alkohole enthalten. Vergleiche evtl. die Inhaltsstoffe der anderen Reinigungsmittelhersteller.