
Die Bestseller von Homematic IP in der Kategorie Einbruchschutz + Alarmanlage
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Homematic IP aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Homematic IP Alarmsirene Aussen
Die Homematic IP Alarmsirene für den Aussenbereich ermöglicht eine zuverlässige akustische und optische Alarmmeldung innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems. Über die Funk-Alarmsirene können Einbrüche oder andere Ereignisse zuverlässig akustisch und optisch signalisiert werden. Hierfür verfügt die Aussensirene über zwei leistungsstarke Piezo-Lautsprecher sowie auffällige Signal-LEDs, die in einem wetterfesten Gehäuse mit Schutzart IP44 untergebracht sind. Die Alarmierung kann beispielsweise durch einen Homematic IP Bewegungsmelder oder einen Homematic IP Fenster- und Türkontakt ausgelöst werden. Dank der direkten Verbindung zwischen den Geräten funktioniert die Alarmauslösung auch bei fehlender Internetverbindung oder Ausfall des Homematic IP Access Points bzw. der Zentralen CCU2/CCU3 zuverlässig. Darüber hinaus verfügt die Sirene über einen Sabotagekontakt, der bei unberechtigten Demontageversuchen den Alarm auslöst. Dank der nachhaltigen Stromversorgung per Solarzelle in Verbindung mit einem Puffer-Akku wird für die Montage keine gesonderte Stromversorgung benötigt. So lässt sich die Alarmsirene auch an schwer zugänglichen Orten montieren. Der Akku gewährleistet auch nachts oder an bewölkten Tagen einen zuverlässigen Betrieb. Zusätzlich kann die Sirene bei Bedarf auch über den Micro-USB-Port nachgeladen werden.

2. Homematic IP Hmip-Swdo
Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und überwacht zuverlässig Türen und Fenster. Der innovative Sensor setzt nicht auf die üblichen Magnetkontakte, sondern auf einen ausgeklügelten optischen Sensor. Dadurch wird der zusätzlich benötigte Magnet überflüssig, was den Montageaufwand reduziert. Die eingebaute Infrarot-Lichtschranke überwacht die Tür oder das Fenster und erkennt den geöffneten oder geschlossenen Zustand. Im Homematic IP System übernimmt der kleine Sensor mehrere Aufgaben. Zum einen sorgt er beim Lüften für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr, indem er dem Homematic IP Heizkörperthermostat mitteilt, sobald ein Fenster oder eine Aussentür geöffnet wird. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, eine Meldeverzögerung für mehrmals täglich genutzte Türen zu definieren, um ein ständiges Öffnen und Schliessen der Heizkörperventile zu vermeiden. Zum anderen überwacht der Sensor bei Abwesenheit zuverlässig den Zugang zu den eigenen vier Wänden. Bei aktiviertem Alarmmodus kann im Falle einer unbefugten Fensteröffnung die Homematic IP Sirene aktiviert werden. Über die App wird zudem eine Warnmeldung in Form einer Push-Nachricht an den Nutzer gesendet, sodass dieser zeitnah auf die Gefahrensituation reagieren kann. Der kleine, 30 Gramm leichte Sensor arbeitet so effektiv, dass er mit der Energie von einer AAA-Batterie rund zwei Jahre lang seinen Dienst verrichtet. Geht die Batteriekapazität zur Neige, meldet sich die Homematic IP App. Das geringe Sensorgewicht erlaubt eine zuverlässige Anbringung per doppelseitigem Klebeband, das zusammen mit einer zusätzlichen braunen Abdeckkappe und einer Reflektorfolie mitgeliefert wird. Sollte das Fenster- oder Türmaterial eine Anbringung per Klebeband nicht zulassen, können die zwei mitgelieferten, winzigen Schräubchen zum Einsatz kommen.

3. Homematic IP Kombisignalgeber,HmIP-MP3P
Individuelle Signale für Ihr Smart Home
Mit den individuell anpassbaren akustischen und optischen Signalen des Homematic IP Kombisignalgebers sind Sie in Ihrem Smart Home jederzeit bestens informiert.
Signalisieren Sie verschiedene Ereignisse im Homematic IP System ganz nach Ihren Wünschen - ob für allgemeine Systemmeldungen, sicherheitsrelevante Ereignisse oder Zutrittsmeldungen. Neben der Verwendung als Türgong in Kombination mit dem Homematic IP Klingeltaster bietet der Kombisignalgeber auch zahlreiche Möglichkeiten, andere wichtige Benachrichtigungen im Smart Home hörbar und sichtbar zu machen. Über den integrierten Lautsprecher und den LED-Leuchtring können Sie eine Vielzahl von Zuständen wie Batteriestand, Alarme oder Bewegungsmeldungen direkt anzeigen lassen.
Montage
Der Homematic IP Kombisignalgeber lässt sich einfach als Standgerät oder mit dem beiliegendem Montagematerial an einer Wand installieren. Durch die flexible Spannungsversorgung über die mitgelieferten Batterien oder per Netzteil kann der Montageort unabhängig von der örtlichen Stromversorgung gewählt werden.
Einstellungen
Verbinden Sie den Kombisignalgeber einfach mit anderen Homematic IP Produkten, um eine Reihe von Zuständen und Benachrichtigungen zu visualisieren und akustisch zu signalisieren. Der LED-Leuchtring ist in verschiedenen Farben einstellbar, und Sie haben die Möglichkeit, aus 12 Signaltönen und 20 Sprachausgaben, in 6 Sprachen sowie mit weiblicher und männlicher Stimme, zu wählen. Mit individuellen Automatisierungen in der Homematic IP App benachrichtigt der Kombisignalgeber Sie optimal nach Ihren Wünschen.
Tipp
Profitieren Sie von individuell anpassbaren Signalisierungen, bei denen Sie sowohl Sound als auch Farbe nach Ihren Bedürfnissen einstellen können. Mit vielseitigen Parametern wie Helligkeit, Farbe, LED-Signaldauer, Lautstärke, Soundauswahl und Sounddauer lässt sich der Kombisignalgeber perfekt auf jede Situation anpassen.

4. Homematic IP Fenster- und Türkontakt
Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt erkennt zuverlässig geöffnete bzw. geschlossene Fenster und Türen über eine integrierte Infrarot-Lichtschranke. Der Fenster- und Türkontakt wird im Rahmen von Kunststofffenstern bzw. -türen montiert und bequem durch die mitgelieferte Klebestreifen befestigt. Bei geschlossenem Fenster bzw. geschlossener Tür ist das Gerät nicht sichtbar und somit besonders unauffällig. Während des Lüftens wird die Raumtemperatur in Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat automatisch abgesenkt. Auf Wunsch kann in Kombination mit der Homematic IP Sirene Alarm ausgelöst werden, sobald ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird. Geöffnete Fenster und Türen werden direkt in der Homematic IP App angezeigt, sodass auch von unterwegs der aktuelle Status jederzeit einsehbar ist. Der eingebaute Sabotagekontakt informiert über die App bei Manipulation des Fenster- und Türkontakts.

5. Homematic IP Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO-A
Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt in Anthrazit ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und überwacht zuverlässig Türen und Fenster. Hierfür setzt der innovative Sensor nicht auf die sonst üblichen Magnetkontakte, sondern auf einen.

6. Homematic IP Alarmsirene
Die Homematic IP Alarmsirene ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und schlägt Einbrecher mit einem Schalldruck von bis zu 90 Dezibel in die Flucht. Die Alarmsirene bringt darüber hinaus einige praktische Funktionen mit. Denn neben der lautstarken Sirene sorgen auch zwei leuchtstarke LEDs für extra Aufmerksamkeit. Der gewünschte Alarmton kann dabei aus einer Vielzahl an Tönen ausgewählt werden. Besonders praktisch sind die Signaltöne zum Scharf- und Unscharfschalten des Alarmmodus. Dank der Funk-Kommunikation kommt die innovative Innensirene ganz ohne Kabel aus, wodurch der Montageort frei gewählt werden kann. Dank der Ähnlichkeit zu einem Rauchwarnmelder kann die Homematic IP Sirene ganz unauffällig an der Decke, ausserhalb der Reichweite von Einbrechern, angebracht werden. Sollte ein Einbrecher trotzdem einmal in Griffreichweite zur Sirene gelangen, erkennt ein eingebauter Sabotagekontakt zuverlässig die Manipulation und löst den Alarm aus.

7. Homematic IP Fenster-/Türkontakt plus HmIP-SWDO-PL
HmIP-SWDO-PL-2
- Auf Wunsch kann in Kombination mit der Homematic IP Sirene Alarm ausgelöst werden, sobald ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird.
- Flexible Montage am Fenster- oder Türrahmen durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben.
- Wartungsarmer Betrieb durch zwei Micro-Batterien für eine besonders lange Batterielebensdauer von 4 Jahren.
- Erkennt zuverlässig das Öffnen oder Schliessen von Fenstern und Türen über eine integrierte Infrarot-Lichtschranke.
- Während des Lüftens wird die Raumtemperatur in Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat automatisch abgesenkt.
- Geöffnete Fenster und Türen werden direkt in der Homematic IP App angezeigt – so ist auch von unterwegs der aktuelle Status jederzeit einsehbar.

8. Homematic IP Fenstergriffsensor
Sehen Sie über die Homematic IP App jederzeit, ob alle Fenster in Ihrem Haus geschlossen sind. Ausserdem ist der Sensor ideal für den Einsatz in Verbindung mit Sicherheitsgeräten geeignet. So lässt sich dieser beispielsweise mit einer Sirene verbinden, die Sie im Falle eines Einbruchs alarmiert. Dank Batteriebetrieb und Funktechnologie ist keine Verkabelung notwendig. So ist der Fenstergriff ganz einfach und schnell montiert.
Pro
- Sehr einfach zu installieren
- sehr einfach eingerichtet
- Lange Batterielebensdauer
