Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Die Bestseller von NZR in der Kategorie Energiemessgerät

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von NZR aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. NZR Drehstromzähler

Der Drehstromzähler von NZR ist ein hochentwickeltes Messgerät, das für die präzise Erfassung von Energieverbrauch in dreiphasigen Vierleiternetzen konzipiert ist. Mit einer maximalen Stromstärke von 100 A ermöglicht dieser Zähler eine zuverlässige Messung der Wirkenergie sowohl für Bezug als auch Lieferung. Der Zähler ist mit einer SML-Schnittstelle ausgestattet und unterstützt die Zweirichtungsmessung, was ihn ideal für moderne Anwendungen macht. Die permanente Anzeige der Momentanleistung sowie die Möglichkeit, historische Verbrauchswerte über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren abzurufen, bieten umfassende Einblicke in den Energieverbrauch. Zudem ist der Zähler für die Integration in intelligente Messsysteme vorbereitet, was ihn zukunftssicher macht. Die benutzerfreundliche Bedienung wird durch ein 2-zeiliges Display und eine optionale PIN-geschützte Funktionalität unterstützt. Der Drehstromzähler ist robust konstruiert und resistent gegen Magneteinflüsse, was seine Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen gewährleistet. 

2. NZR SEM 16+ Energy-Monitor

Der NZR Standby Energy-Monitor SEM 16+ ist ein elektronischer Stromzähler, der speziell entwickelt wurde, um den Energieverbrauch einzelner elektrischer Geräte in Haushalten zu überwachen. Mit einer maximalen Stromstärke von 16 Ampere und einer Nennspannung von 230 Volt ermöglicht dieses Gerät eine präzise Messung der Stromkosten. Der SEM 16+ ist einfach zu bedienen: Nach dem Einstecken des zu messenden Geräts beginnt das Gerät automatisch mit einer 24-stündigen Messung. Nach Abschluss der Messung werden die Ergebnisse, einschliesslich des Energieverbrauchs und der Energiekosten, auf dem digitalen Display angezeigt. Die Messdauer kann flexibel auf 1, 7 oder 30 Tage eingestellt werden, und die Möglichkeit, die Messung manuell zu starten und zu stoppen, bietet zusätzliche Kontrolle. Der Monitor ist als Zwischenstecker konzipiert und bietet eine Schutzart von IP20, was ihn für den Einsatz in Innenräumen geeignet macht.

- Automatische 24-Stunden-Messung des Energieverbrauchs
- Einstellbare Messdauer von 1, 7 oder 30 Tagen
- Digitale Anzeige der Energiekosten und des Verbrauchs
- Einfache Handhabung durch Zwischenstecker-Design
- Geeignet für den Einsatz in Haushalten mit einer maximalen Leistung von 3680 Watt.
 

3. NZR 43420418

Drehstromzähler EcoCount SL 85A, M-BUS, 0,25-585A, MID konformitätsbewertet für Lieferung und Bezug. Der Zähler EcoCount SL in direktmessender Ausführung ist ein vollelektronischer Elektrizitätszähler zur Festinstallation in Dreiphasen-Vierleiternetzen bzw. Einphasen-Zweileiternetzen und dazu bestimmt, elektrische Wirkenergie zu messen und in bis zu zwei Energietarifen zu registrieren. Er ist ein Innenraumzähler als Installations-Einbaugerät für die Hutschienenmontage in einer kompakten Bauform von nur Teilungseinheiten. Der Zähler besitzt ein beleuchtetes Display, Menünavigation über zwei Bedientasten, Anzeige von Wirk-, Schein- und Blindleistung, Leistungsfaktor, Spannung, Netzfrequenz und Strom jeweils gesamt und pro Phase. Alarmfunktionalität mit parametrierbaren Schwellwerten, Tarifschaltung, ablesen, rücksetzbares Zählerregister, Phasenausfallerkennung, Drehfelderkennung, Rücklaufsperre, Zweirichtungszähler, Lieferung und Bezug, Konformitätsbewertung nach MID. Die Anzeigekapazität passt sich dynamisch dem Verbrauch an. Zu Beginn werden Vor- und Nachkommastellen 5.3 angezeigt. Mit zunehmendem Verbrauch verschiebt sich die Nachkommastelle bis zur Darstellung 8.0, Teilungseinheiten, M-BUS und S0 Impulsausgang, zukunftsfähig durch Erweiterungsschnittstelle und Zusatzfunktionen über Module EcoCount SL 85 MID M-Bus. 

4. NZR Kommunikationsmodul

Der KNX-Bus findet eine breite Anwendung in der Steuerung der Heim- und Gebäudesystemtechnik. Das Erweiterungsmodul SL-E KNX wird eingesetzt, um den Energiezähler EcoCount SL an den KNX-Bus anzuschliessen. Die seitlich links an dem Erweiterungsmodul SL-E angebrachte IR-(Infrarot)-Schnittstelle dient zur Verbindung der Elektrizitätszähler der EcoCount SL-Generation. Über KNX lassen sich sämtliche Werte, die auf dem Messgerät verfügbar sind, über den KNX-Bus übertragen. Die Versorgung erfolgt direkt über den KNX-Bus, somit muss nur das Buskabel (ein standardisiertes Kabel) angeschlossen werden. Die Schnittstelle verfügt über ein ETS-Anwenderprogramm, mit dem die Funktionen konfiguriert werden können. Für die schnelle Installation kann das Modul auch ohne die ETS eingebunden werden und ist KNX quick fähig. Bei Bedarf kann das Gerät auch mit KNX SECURE in Betrieb genommen werden. Mit der Produktdatenbank EcoCount SL-E_KNX.knxprod ist es möglich, das Erweiterungsmodul EcoCount SL-E KNX zu konfigurieren. 

5. NZR DS-Hutschienenzähler

Der EcoCount Compact ist ein Zähler zur Messung von dreiphasiger Wirkenergie. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Montage (nur 4 TE breit). Der Zähler verfügt über eine 7-stellige LC-Anzeige. Die Energieverbrauchswerte können über einen Impulsausgang ausgegeben werden. Er ist geeignet für Industrieanwendungen und Verrechnungszwecke, für 4-Leiternetze, Genauigkeitsklasse B, mit rollierender 7-stelliger LC-Anzeige, einem Tarifregister, Impulsausgang und Momentanwerterfassung von Leistung P (je Phase und Summe), Spannung (U) und Stromstärke (I) (je Phase). Die Montage erfolgt auf DIN-Schienen nach IEC 60715. Der Zähler hat eine EG-Baumusterprüfbescheinigung nach der Richtlinie 2004/22/EG (MID = Measuring Instrument Directive).

Technische Daten:
- Spannung: 3x230/400V
- Strom: 0,25-5(65)A
- Frequenz: 50 Hz
- Zählwerk: 6.1 (LCD 7-stellig)
- Genauigkeitsklasse B (gem. EN 50470-1,-3)
- Eigenverbrauch (Pe) < 0,55 VA (< 0,4 W) pro Phase
- Eigenverbrauch (le) < 0,01 VA pro Phase
- Impulsausgang: 1x S0 (max. 27 V DC, 27 mA passiv)
- Impulslänge: 100 ms
- Temperaturbereich (Tb) (Betrieb): -25°C bis +55°C
- Temperaturbereich (TB) (Lagerung): -40°C bis +70°C
- Luftfeuchtigkeit: max. 95%, nicht kondensierend (gem. IEC 62052-11, EN 50470-1 und IEC 60068-2-30)
- Schutzklasse II
- Schutzart Gehäuse und Anschlüsse: IP20
- Gewicht: ca. 0,35 kg
- Abmessungen (B x H x T) (4 TE): 72 x 90 x 61 mm
- Typ: EcoCount Compact, 1 Tarif, 0,25-5(65) A, MID konformitätsbewertet.
 

6. NZR 23030727

Der NZR 23030727 ist ein moderner elektronischer Haushaltsstromzähler, der für die präzise Messung von Wirkenergie in 4-Leiternetzsystemen konzipiert ist. Mit einer maximalen Stromstärke von 60 Ampere und einer Nennspannung von 230 Volt bietet dieser Zähler eine zuverlässige Lösung für die Energieüberwachung. Die integrierte D0-Schnittstelle ermöglicht eine einfache und permanente Datenauslesung, während die zweizeilige LCD-Anzeige eine benutzerfreundliche Interaktion gewährleistet. Der Zähler unterstützt zwei Tarife und ist gemäss der Genauigkeitsklasse B nach DIN EN 50470-1, -3 klassifiziert, was eine hohe Messgenauigkeit garantiert. Der NZR 23030727 ist zudem robust gegenüber Magnetfeldern und bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Erfassung und Analyse von Energieverbrauchsdaten über verschiedene Zeiträume.

- Zwei Tarife mit MID-Zulassung für flexible Abrechnung
- Optische Datenschnittstelle D0 für permanente Datenauslesung
- Rückstellbares Energieregister über PIN für individuelle Nutzung
- Hohe Genauigkeit gemäss DIN EN 50470-1, -3
- Betriebstemperaturbereich von -25 bis +55 °C für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
 

7. NZR Wechselstromzähler 01021155

Der NZR Wechselstromzähler 01021155 ist ein mechanischer Stromzähler, der für den Direktanschluss in 1-Tarif-Systemen konzipiert ist. Er eignet sich für 2-Leiternetze und ermöglicht eine Zählerkreuzmontage gemäss DIN 43857. Mit einem mechanischen Rollenzählwerk und einer Genauigkeitsklasse von 2 gemäss IEC 1036 bietet dieser Zähler eine präzise Messung des Stromverbrauchs. Der Zähler ist geeicht und wird mit einem Eichschein sowie einer Nullstellung geliefert, was ihn ideal für Abrechnungszwecke macht. Er ist für einen maximalen Strom von 60 Ampere und eine Nennspannung von 230 Volt ausgelegt. Der Temperaturbereich für den Betrieb reicht von -10 bis +45°C, was eine vielseitige Anwendung ermöglicht. Die Schutzart IP 51 sorgt dafür, dass der Zähler vor Staub und Spritzwasser geschützt ist, was seine Langlebigkeit erhöht. Der NZR Wechselstromzähler ist somit eine zuverlässige Wahl für die präzise Erfassung von elektrischer Energie.

- Geeicht mit Eichschein und Nullstellung für Abrechnungszwecke zugelassen
- Mechanisches Rollenzählwerk mit Genauigkeitsklasse 2
- Eingebauter Schutz gegen Staub und Spritzwasser (IP 51)
- Betriebstemperaturbereich von -10 bis +45°C
- Für 1-phasige Systeme mit maximal 60A ausgelegt.
 

8. NZR M-BUS-Datenlogger 25 M-BUS-Geräte

Der M-Bus Datenlogger MLogX stellt eine Schlüsselkomponente in einem System zur Erfassung von Energieverbrauchsdaten dar. Er arbeitet als Bindeglied zwischen einem M-Bus Netzwerk und einer Energiemanagementsoftware bzw. der Zählerfernauslesesoftware VADEV. Das angeschlossene M-Bus Netzwerk wird vom Datenlogger zyklisch ausgelesen. Das Ausleseintervall ist für jeden Zähler parametrierbar (5/15/60 Min.). Die erfassten Daten werden als M-Bus Rohdaten inklusive Zeitstempel auf der SD-Karte des Datenloggers abgelegt. Die spätere Interpretation der M-Bus-Telegramme erfolgt ausschliesslich in der Auslesesoftware, z.B. Energiemanagementsoftware oder in der ZFA-Software. In einem parametrierbaren Intervall werden die Dateien von der SD-Karte auf einen FTP-Server kopiert (PUSH-Betrieb). Die Auslesesoftware führt einen Transfer der Dateien vom FTP-Server durch. Nach der Interpretation der M-Bus Rohdaten steht der gesamte Inhalt des M-Bus Telegramms (RSP_UD2-Telegramm) zur Weiterverarbeitung zur Verfügung. Aus den einzelnen Zählerständen können von der ZFA-Software, z.B. Lastprofile und Stichtagswerte generiert werden. Eine Datenübertragung per GPRS kann durch die Verwendung von FTPS gesichert werden. Zusätzlich kann über die USB- oder Ethernet-Schnittstelle jederzeit, wie bei einem Pegelwandler, direkt auf den M-Bus zugegriffen werden. Das Gerät wird mit SD-Karte geliefert. Um Temperaturdaten mit dem MLogX zu loggen, können Sie den M-Bus Temperaturkonverter TC-M verwenden. 

9. NZR 23030724

Der NZR 23030724 ist ein moderner elektronischer Haushaltsstromzähler, der für die präzise Messung von Wirkenergie in 4-Leiternetzwerken konzipiert ist. Mit einer maximalen Stromstärke von 60 Ampere und einer Nennspannung von 3x230/400V bietet dieser Zähler eine zuverlässige Lösung für die Energieüberwachung. Die integrierte D0-Schnittstelle ermöglicht eine einfache und permanente Datenauslesung, während die zweizeilige LCD-Anzeige eine benutzerfreundliche Interaktion gewährleistet. Der Zähler ist mit einer Rücklaufsperre ausgestattet und erfüllt die Genauigkeitsklasse B gemäss DIN EN 50470-1, -3, was eine hohe Messgenauigkeit garantiert. Der Temperaturbereich von -25 bis +55 °C und die Schutzarten IP51 für das Gehäuse und IP20 für die Anschlüsse sorgen für eine hohe Robustheit und Langlebigkeit in verschiedenen Umgebungen.

- Zweitarif-System für flexible Tarifgestaltung
- Optische Datenschnittstelle D0 für einfache Datenauslesung
- Historische Messwerte über bis zu 730 Tage abrufbar
- Rückstellbares Energieregister mit PIN-Schutz
- Hohe Festigkeit gegen Magnetfelder.
 

10. NZR Elektr.Hutschienenzähler

Der NZR EcoCount SL 5//1A ist ein vollelektronischer Stromzähler, der für die Festinstallation in Dreiphasen-Vierleiternetzen sowie Einphasen-Zweileiternetzen konzipiert ist. Dieser Zähler ermöglicht die präzise Messung elektrischer Wirkenergie und kann bis zu zwei Energietarife registrieren. Mit einer kompakten Bauform von nur 4 Teilungseinheiten eignet sich der EcoCount SL 5//1A ideal für die Hutschienenmontage in Innenräumen. Er ist für den Anschluss an Stromwandler mit 5 A oder 1 A Sekundärstrom in Niederspannungsnetzen ausgelegt und bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Anzeige von Wirk-, Schein- und Blindleistung sowie den Leistungsfaktor, die Spannung, die Netzfrequenz und den Strom, sowohl insgesamt als auch pro Phase. Der Zähler verfügt über eine Alarmfunktionalität, die parametrierbare Schwellwerte unterstützt, und ermöglicht spannungsloses Ablesen sowie eine Rücklaufsperre. Mit seiner Zukunftsfähigkeit durch eine Erweiterungsschnittstelle ist der EcoCount SL 5//1A eine zuverlässige Wahl für moderne Energieüberwachung.

- Beleuchtetes Display mit Menünavigation über zwei Bedientasten
- Alarmfunktionalität mit parametrierbaren Schwellwerten
- Rücksetzbares Zählerregister und Phasenausfallerkennung
- Zukunftsfähig durch Erweiterungsschnittstelle für Zusatzfunktionen
- S0-Impulsausgang passiv potentialfrei nach DIN EN 62053-31.