Franzis Baubox VW Käfer 4-Zylinder-Boxermotor
Produktinformationen
Er läuft und läuft und läuft ... Der VW Käfer verkörpert nicht nur eine erfolgreiche Automobilgeschichte, sondern ist auch Symbol für das Wirtschaftswunder Deutschlands. Die Serienproduktion des Käfer 1100 für Privatleute startete im Jahr 1946. Der luftgekühlte Boxermotor ist der meistgebaute Motor von Volkswagen und Vorbild für viele spätere Automodelle. Erleben Sie mit diesem Paket ein transparentes Funktionsmodell des 4-Zylinder-Boxermotors des legendären Brezelkäfers aus den Jahren 1946-1953, der heute noch weltweit unzählige Fans in seinen Bann zieht. Technikspass für Sie und Ihre ganze Familie.
Der Bausatz: Bauen Sie in rund zwei Stunden ein detailliertes transparentes Motorenmodell des Käfer 1100. Alle Teile des Bausatzes bewegen sich wie beim grossen Vorbild. Die Bauteile lassen sich einfach zusammenstecken und -schrauben - ganz ohne Kleber.
Das Handbuch: Das hochwertige Handbuch bietet jede Menge Unterhaltung und Wissen. Lernen Sie die Geschichte des Käfers kennen und erleben Sie das Erfolgskonzept Boxermotor. Zahlreiche Abbildungen bieten Ihnen einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der Volkswagengeschichte. Mit der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Bauanleitung bauen Sie Ihren 4-Zylinder-Boxermotor für Ihre Werkstatt oder Ihr Wohnzimmer. Zeigen Sie, dass ein Ingenieur in Ihnen steckt.
Zusätzlich erforderlich: 3 x 1,5-V-Batterien (Typ AA).
Experimentierbereich | Elektronik |
Sprache | Deutsch |
Mindestalter | 14 Jahre |
Artikelnummer | 13571255 |
Hersteller | Franzis |
Kategorie | Experimentierkasten |
Herstellernr. | 631670 |
Release-Datum | 7-8-2020 |
Externe Links |
Farbe | Transparent |
Genaue Farbbezeichnung | Keine Farbe |
Mindestalter | 14 Jahre |
Experimentierbereich | Elektronik |
Sprache | Deutsch |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 42 cm |
Breite | 30 cm |
Höhe | 11 cm |
Gewicht | 2.07 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Experimentierkasten» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 7.Fischertechnik0,3 %
- 8.Clementoni0,5 %
- 9.Franzis0,6 %
- 10.Buki0,9 %
- 11.Moose1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Buki0 Tage
- 1.Clementoni0 Tage
- 1.Kosmos0 Tage
- 4MUngenügende Daten
- FischertechnikUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Experimentierkasten» retourniert.
Quelle: Galaxus- 8.Fischertechnik1 %
- 8.Moose1 %
- 8.National Geographic1 %
- 12.Franzis1,6 %
- 13.4M2,2 %