
Bestseller Experimentierkästen
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Franzis Porsche 911 Boxermotor
Verbesserte Neuauflage: Baue dein eigenes Modell vom legendären Porsche 911 Boxermotor! 290-Teile-Bausatz, transparentes Funktionsmodell im Massstab 1:4. Motor-Sound. Das umfassende Begleitbuch bietet jede Menge Unterhaltung und Wissen zu Porsche und dem 911er. Technische Zusammenhänge werden klar, und die Entwicklungsgeschichte eines legendären Motorkonzepts wird greifbar. Inklusive detaillierter Schritt-für-Schritt-Bauanleitung. Zusätzlich erforderlich: 3 x 1,5V-Batterien (AA). Motorgrösse: 30 x 29 x 22 cm. Verpackungsgrösse: 44,5 x 31,5 x 14,5 cm. Alter: 14+. Der Porsche-Boxermotor ist einzigartig und die Fahrzeuge, die er antreibt, sind legendär. Baue aus 290 Teilen in rund drei Stunden ein transparentes Funktionsmodell (Massstab: 1:4) des 2-Liter-6-Zylinder-Boxermotors aus dem Jahr 1966 und erlebe Technikfaszination vom Feinsten! Alle Teile bewegen sich wie beim grossen Vorbild: Kurbelwelle, Kolben, Ventile, simulierter Zündfunken, funktionierender Zündverteiler, angetriebenes Lüfterrad. Mit Soundmodul und Podest zum Aufstellen. Verbesserte Modell: Teile jetzt in neuer Farbe, viele davon in Metallic-Optik. Hochwertiger Lautsprecher für kraftvollen Boxer-Sound. Neues, erweitertes Handbuch. Soundmodul jetzt mit Audioausgang. Die Bauteile lassen sich einfach zusammenstecken und -schrauben, ganz ohne Kleber.
Für die Sicherheit Ihres Kindes - Vorsicht! Achtung! Kein Kinderspielzeug! Nicht zur Verwendung von Kindern unter 14 Jahren.

2. Kosmos Easy Elektro – Games
So spielerisch kann Elektronik sein. Spielerisches Lernen über Stromkreise beim Programmieren von Mini-Games, Experimentierkasten zu Elektrotechnik, für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Mit dem Easy-Stecksystem bauen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren eigene Mini-Games aus Schaltkreisen. Von witzigen Rätsel-Spielen bis zu Konzentrations-Knobeleien bieten die über 80 Experimente viel Abwechslung und immer neue Herausforderungen.
Spielend Stromkreise verstehen! Mit dem intuitiven Easy-Stecksystem bauen Kinder ihre eigenen Schaltkreise und lernen in über 80 Experimenten, wie sie eigene Mini-Games erstellen. Rätsel, Konzentrations-Spiele oder Klassiker wie „17 und vier“ oder „Ich packe meinen Koffer“: Dank Mikrocontroller und Leuchtanzeige sind tolle Kombinationen und Spiele möglich. Bauteil aussuchen, auf die Basis klicken und ausprobieren! Die Schaltkreise sind im Handumdrehen aufgebaut und genauso schnell wieder verändert. So wird es nie langweilig! Die bebilderte Anleitung führt in die Funktion der Elektronik-Bauteile ein und begleitet die Versuche Schritt für Schritt. Mit dem Gelernten starten Kinder schon bald ihre eigenen Versuche. Der KOSMOS Experimentierkasten Easy Elektro Games für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit spannenden Mini-Games und neuen Bauteilen im Rahmen der Easy Elektro-Reihe.
Pro
- gute Anleitung
- Sehr robust
- spannende Experimente
Contra
- Propeller kann ins Auge gehen
- Wird irgendwann langweilig
- Keine Möglichkeit, selbst zu programmieren

3. Kosmos Easy Elektro - Big Fun
Das grosse Set rund um elektronische Schaltungen mit Sound-, Alarm- und Radio-Modulen. Weiterführende Versuche und vertiefendes Wissen zu Stromkreisen mit Reihen- und Parallelschaltungen bieten einen Einblick in die Grundlagen der Elektronik und Elektrik. Ideale Kombination: Das Easy Klick-System mit praktischen Druckknöpfen wird durch leicht verständliche und altersgerecht illustrierte Schaltpläne ergänzt. Top-Versuche: ein eigenes FM-Radio und unterschiedlich geschaltete Alarmanlagen warten auf Kinder von 8 bis 12 Jahren. Dieses Set ist mit allen Kosmos Experimentierkästen der Reihe Easy Elektro kombinierbar.
Pro
- Gute Anleitung
- Sehr robust
- spannende Experimente
Contra
- Propeller kann ins Auge gehen
- Wird irgendwann langweilig
- Keine Möglichkeit, selbst zu programmieren

4. Kosmos ZImmer-Planetarium
Mit dem Zimmer-Planetarium von KOSMOS den Sternenhimmel und Himmelsobjekte ganz einfach im Kinderzimmer erkunden und dank Auto-Timer- und Drehfunktion der Kuppel als beruhigendes Nachtlicht nutzen. 32 atemberaubende Weltraumbilder auf vier Wechselscheiben und drei Kuppeln mit Sternkarten des Nord- und Südhimmels sorgen für Abwechslung. Die beiden Projektoren werfen zwei Bilder gleichzeitig an die Zimmerdecke, so können die Kinder die Sternkarten und Weltraumobjekte immer wieder neu kombinieren. In der Anleitung finden sich spannende Fakten über Himmelskörper und das Universum sowie praktische Tipps zur Himmelsbeobachtung draussen. Egal, ob zum Erkunden unendlicher Weiten oder als Nachtlicht: Das KOSMOS Zimmer-Planetarium mit praktischem USB-Anschluss eignet sich für alle Astronomiebegeisterte ab acht Jahren.
Was für ein Anblick, wenn die eigene Zimmerdecke zum Sternenhimmel wird - das Zimmer-Planetarium von KOSMOS macht’s möglich. Egal, ob Sternbilder, Planeten oder ferne Galaxien - dank der drei Sternkuppeln und 32 Weltraumbilder auf vier Bilderscheiben lässt sich das Universum ganz einfach im Kinderzimmer erkunden. Das Highlight: Die beiden Projektoren werfen mit ihren leuchtstarken LEDs gleich zwei Bilder an die Decke, so können die Kinder die Sternkarten mit den Weltraumobjekten immer wieder neu kombinieren. Die Anleitung erklärt astronomische Hintergründe zu Sternbildern und Objekten des Nachthimmels und bietet praktische Tipps für die Himmelsbeobachtung in freier Natur; ein beigelegtes Erklärposter erläutert und benennt die Sternbilder und Himmelsobjekte der Bildscheiben. Besonders praktisch: Ein integrierter Auto-Timer macht das Planetarium auch zum beruhigenden Nachtlicht und schaltet sich nach 15, 30 oder 60 Minuten automatisch ab.

5. Buki RC Vogelspinne
Die Fernbedienung hat eine Reichweite von 7,5 Metern und ermöglicht die Steuerung der Spinne in vier Richtungen: vor, zurück, links und rechts. Die Spinnenbeine verfügen über Gelenke. Farbig illustrierte Anleitung.
Pro
- Ist etwas Besonderes
- Beine bewegen sich

6. Kosmos Eco-Haus
Ein Stück Zukunft fürs Kinderzimmer: Mit dem Eco-Haus und seinen zahlreichen Versuchen rund um regenerative Energien und nachhaltige Haustechnik wird die Energiewende spielend erlebbar. Experimente mit echter Technik und Bepflanzung machen aktuelle Themen wie regenerative Energien und nachhaltiges Wohnen leicht verständlich. Die Realität im Modell: Miniaturausgaben von Heizung, Klimaanlage, Solarzelle und Beleuchtung zeigen kinderleicht Energieflüsse und ökologische Zusammenhänge auf. Die ausführliche Anleitung erklärt nicht nur die Experimente zur Wärmedämmung und Begrünung des Haus-Modells, sondern auch Tipps zum Re- und Upcycling der Materialien des Sets. Der Kosmos Experimentierkasten Eco-Haus ist mit seinen kreativen Experimenten der ideale Einstieg in die Themen Energieeffizienz und nachhaltiges Wohnen für Kinder ab acht Jahren. Wofür lassen sich Solarzellen nutzen? Welchen Einfluss haben die Jahreszeiten auf den Energieverbrauch? Und was bringt ein begrüntes Dach? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen rund um Technik und nachhaltiges Wohnen geben die zahlreichen Experimente, die sich mit dem innovativen Eco-Haus von Kosmos umsetzen lassen. Spielend leicht und nah an der Realität lernen Kinder, wie sie ihr eigenes Hausmodell mit regenerativer Energie versorgen können. Einmal aufgebaut und mit Stickern gestaltet, wird das Haus dank der Miniaturausgaben von Solarzelle, Klimaanlage, Beleuchtung & Co. zur interaktiven Spiel- und Experimentierwelt.

7. Clementoni EcoBot
Ecobot ist ein intelligenter kleiner Roboter, der vibriert und kleine Abfälle einsammelt. Die bebilderte Bedienungsanleitung gibt Ratschläge zum Zusammenbau des Roboters und vermittelt die Grundlagen der Robotik. Benötigt 2 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten). Ab 8 Jahren.

8. 4M KidzLabs: Kristal Wetenschap
Führen Sie chemische Experimente durch, um Ihren eigenen Aquamarin-Kristall, einen leuchtenden Mondkristall-Cluster und einen Kristallschneebaum zu züchten. Lernen Sie, wie Kristalle aus Lösungen entstehen! Stellen Sie sie in einer Sammlung aus und zeigen Sie sie Ihren Freunden. Der Mondkristall-Cluster wird einen Durchmesser von etwa 45 mm und eine Höhe von 35 mm erreichen. Der Aquamarin-Kristall wird einen Durchmesser von etwa 30 mm und eine Höhe von 25 mm erreichen. Der Kristallschneebaum wird einen Durchmesser von etwa 70 mm und eine Höhe von 80 mm erreichen. Grösse, Form und Farbe können je nach Versuchsbedingungen variieren.

9. Kosmos Die drei??? Detektiv-Ausrüstung
Basis-Set zum Einstieg ins Detektiv-Rollenspiel.
Umfangreiche Ausstattung für Nachwuchs-Detektive: UV-Lampe, Geheimstift, Fingerabdruckpulver, Pinsel, Sticker, Rotfolie, Geheimblock, Messbecher, Pipette, Rührspatel, Stanzbogen mit Codier-Werkzeug und eine illustrierte Anleitung.
Fälle lösen wie Justus, Peter und Bob in den Büchern, Hörspielen oder in den Kinofilmen.
Für alle Fans des Films "Die drei ??? und der Karpatenhund".
Ein ideales Geschenk für kleine Ermittler, zum Beispiel zum Geburtstag.
Mit der Detektiv-Ausrüstung rätselhafte Fälle lösen wie Justus, Peter und Bob! Nachwuchs-Detektive und Kino-Fans brauchen das richtige Werkzeug, um knifflige Kriminalfälle zu lösen, Beweise zu sichern, Fingerabdrücke sichtbar zu machen und geheime Botschaften zu entschlüsseln. Mit der UV-Lampe bleibt am Tatort nichts mehr verborgen. Wertvolle Tipps und Detektiv-Wissen gibt es in der Anleitung. Mit dem Grundausstattungs-Set für Einsteiger machen Kinder den ersten Schritt zum Profi-Ermittler und lösen das Rätsel um den verschwundenen Karpatenhund.

10. Kosmos Carl
Hier erwacht Carl, das Roboter-Chamäleon, zum Leben! Ohne Vorkenntnisse können Kinder seine Bewegungen und Verhalten selbst programmieren und steuern und erleben seine beeindruckenden Funktionen.
In seinen drei Modi (Jäger, Haustier oder Coding) pirscht sich das Chamäleon an wie in der Natur, läuft und fängt sogar Beute mit der Zunge!
Dank Licht- und Bewegungssensoren sowie leuchtendem LED-Körper tarnt sich das Chamäleon und passt seine Farbe dem Untergrund an.
Die Anleitung erklärt den Aufbau des Roboters, zeigt, wie er mithilfe der Farbkarten programmiert wird und gibt faszinierende Infos zum Programmieren und Robotik.
Dieser KOSMOS Experimentierkasten vermittelt Kindern ab acht Jahren erste Grundkenntnisse des Programmierens und sorgt für Spielspass der ganz besonderen Art.
Aufgepasst, jetzt kommt Carl! Bewegliche Beine und Augen, ein einstellbarer Schwanz, eine herausschnellende Zunge sowie der leuchtende, farbwechselnde Körper lassen diesen Roboter fast wie ein echtes Chamäleon aussehen und sorgen für stundenlangen Spiel- und Programmierspass. Denn durch die geniale Möglichkeit, Carl den Chamäleon-Roboter selbst zu programmieren, können Kinder auch ohne Vorkenntnisse Carls Verhalten und seine Bewegungen vollständig selbst steuern! Ausgestattet mit verschiedenen Sensoren, „liest“ das Chamäleon die beigelegten Farbkarten und führt die programmierten Aktionen aus.
