Arabin Würfel Pessar Gr4 41mm mit Knopf

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Mit dem Würfel Pessar können verschiedene Grade der Scheidensenkung behandelt werden. Wenn die Senkung so stark ist, dass die Scheide dadurch teilweise nach aussen gestülpt wird, spricht man von einem Vorfall. Dabei unterscheidet man zwischen Blasen-, Gebärmutter- und/oder Enddarmsenkung oder -vorfall. Durch ein in die Scheide eingeführtes Würfel Pessar können die gesenkten Organe wieder in ihre ursprüngliche Lage zurückgebracht werden. Das Würfel Pessar hält dabei durch seinen Saugnapfeffekt besser als andere Pessarformen. Würfel-Pessare eignen sich auch zur Narbenauflockerung und Erweiterung von Scheidenverengungen. Eine Behandlungsindikation ergibt sich ebenfalls bei Störungen der Blasenentleerung, bei Beschwerden während des Geschlechtsverkehrs und vor geplanten Operationen. Durch die Flexibilität des gewebefreundlichen Silikons kann das Würfelpessar in der Regel mühelos selbst eingeführt und entfernt werden.

Das Wichtigste auf einen Blick

Praxisbedarfstyp
Medizinisches Zubehör
Artikel pro Verkaufseinheit
1 x
Medizinische Fachanwendung
Medizinprodukt für das Publikum
Medizinprodukt Klasse
IIa
Artikelnummer
21411878

Allgemeine Informationen

Hersteller
Arabin
Kategorie
Praxisbedarf
Herstellernr.
100020
Release-Datum
28-4-2021
Externe Links

Material

Materialgruppe
Kunststoff
Material
gewebefreundliches Silikon

Praxisbedarf Eigenschaften

Praxisbedarfstyp
Medizinisches Zubehör

Klassifikation Gesundheitsprodukte

Medizinprodukt Klasse
IIa

Herkunft

Ursprungsland
Deutschland

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
1 x
Lieferumfang
41mmGrösse 4 (1 Stk)Würfel Pessar mit Knopf

Produktdimensionen

Länge
4.10 cm
Gewicht
0.04 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
13.90 cm
Breite
11 cm
Höhe
4.70 cm
Gewicht
43 g

Zutaten und Verwendungshinweise

Verwendungshinweise
Die max. ununterbrochene Tragedauer beträgt 28 Tage. Es wird empfohlen, das Pessar abends heraus zu nehmen und morgens wiedereinzusetzen. Die Patientin sollte durch medizinisches Fachpersonal über Anwendung / Wechsel geschult werden.

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen