Remington As1201

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Die Ionen-Technologie reduziert die statische Aufladung des Haares, lässt es schneller trocknen und verleiht ihm seidigen Glanz. Der Keramik-Ring sorgt für eine gleichmässige Wärmeverteilung und schnelles Trocknen ohne heisse Stellen. Es sind 5 Aufsätze zum Trocknen, Glätten, Locken und für Volumen enthalten: eine Stylingdüse zum Trocknen, ein doppelseitiger Flachbürstenaufsatz zum Glätten, ein 25 mm Spirallockenstabaufsatz, ein 25 mm schmaler Rundbürstenaufsatz mit Thermoborsten und ein 30 mm breiter Rundbürstenaufsatz mit einziehbaren Borsten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Genaue Farbbezeichnung
SchwarzSilber
Artikelnummer
332783

Allgemeine Informationen

Hersteller
Remington
Kategorie
Lockenstab
Herstellernr.
45228 560 100
Release-Datum
18-2-2008

Farbe

Farbe
SchwarzSilber
Genaue Farbbezeichnung
SchwarzSilber

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Lockenstab» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 5.BaByliss Pro
    0,5 %
  • 5.Philips
    0,5 %
  • 5.Remington
    0,5 %
  • 9.Shark
    0,9 %
  • 10.Revlon
    1,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.BaByliss
    0 Tage
  • 1.Remington
    0 Tage
  • 3.ghd
    3 Tage
  • 4.Shark
    4 Tage
  • 5.Dyson
    19 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Lockenstab» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 5.BaByliss
    3,2 %
  • 6.Livoo
    3,3 %
  • 7.Remington
    3,6 %
  • 7.Revlon
    3,6 %
  • 9.BaByliss Pro
    4,7 %
Quelle: Galaxus

Gut73/100
Haus & Garten Test Logo
Rang 7 von 10Haus & Garten TestWarmluftbürsten im VergleichstestVeröffentlichungDezember 2011

…Neben einem nutzlosen Spirallockenstabaufsatz, dessen Material kaum Hitzeleitfähigkeit besitzt, haben die Rundbürsten zu weiche und zu lange Borsten und können damit nicht genug Spannung aufbauen. Das Haar legt sich in Schlaufen und kann nicht straff genug gewickelt werden, um eine stabile Locke zu formen...