Testbericht

SMARTE HEIZTHERMOSTATE IM TEST

Mit dem Einsatz smarter Heizkörperthermostate können Verbraucher ihre Energiekosten drücken. Für eine möglichst hohe Ersparnis unterstützen die Geräte Hausbewohner mit viel Automatik und cleveren Funktionen. Hier hat Tado am meisten zu bieten, wobei die Abokosten die Ersparnis bei der gesenkten Heizkostenabrechnung deutlich schmälern. Wer ohne laufende Kosten smart heizen will, ist mit den Lösungen von Homematic-IP, Aqara und Bosch ebenfalls gut bedient

Logo des Prüfers Computer Bild
TesterComputer Bild
Ausgabe24/2023

10 Produkte im Test

1Testsieger82/100
tado° Smartes Heizkörper Thermostat - Starter Kit V3+
Thermostat
EUR146,31

tado° Smartes Heizkörper Thermostat - Starter Kit V3+

278/100
Homematic IP Heizkörperthermostat Evo,weiss
Thermostat
EUR97,55

Homematic IP Heizkörperthermostat Evo,weiss

380/100
Aqara E1 SRTS-A01
Thermostat
−7%
EUR44,61 statt EUR47,83

Aqara E1 SRTS-A01

476/100
576/100
Bosch Hausgeräte Heizkörper-Thermostat II
Thermostat
EUR61,28

Bosch Hausgeräte Heizkörper-Thermostat II

673/100
769/100
Hama Smart Heizkörperthermostat
Thermostat
−7%
EUR53,06 statt EUR57,15

Hama Smart Heizkörperthermostat

8Preis-Leistung-Sieger68/100
TP-Link KE100 KIT - Kasa - Intelligentes thermostatisches Heizkörperventil, Starter Kit
Thermostat
−11%
EUR44,69 statt EUR50,31

TP-Link KE100 KIT - Kasa - Intelligentes thermostatisches Heizkörperventil, Starter Kit

967/100
1061/100
Rademacher Homepilot Heizkörper-Thermostat smart
Thermostat
EUR85,01

Rademacher Homepilot Heizkörper-Thermostat smart