Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

shutterstock
Ratgeber

Akne tarda: Wenn dich Erwachsenenakne plagt, unternimm diese Dinge

Manche plagt sie schon als Teenager, andere erwischt sie erst nach der Pubertät: Akne. Treten erst nach dem 25. Lebensjahr starke Unreinheiten im Gesicht, Pickel und Mitesser auf, spricht man von Akne tarda. Zum Glück gibt es dagegen etwas.

Was sind die Ursachen für Akne tarda?

Darüber hinaus spielen auch Ernährung, Lifestyle und Stress eine nicht unwesentliche Rolle für die Entstehung einer Erwachsenenakne: Junk-Food, Zucker, wenig Schlaf, viel beruflich bedingte Anspannung und falscher bzw. übermäßiger Einsatz von Kosmetika sind absolut nicht förderlich für ein gesundes Hautbild.

Wann und wo tritt Erwachsenenakne auf?

Los geht es in der Regel erst nach dem 25. Lebensjahr, also gerade dann, wenn die gröbsten Strapazen des Heranwachsens hinter dir liegen. Im Gegensatz zur Akne vulgaris, also der Form von Akne während der Pubertät, zeigen sich Pickel & Co. vor allem an der sogenannten U-Zone des Körpers, also Kinn, Kiefer und Hals. Die Gründe hierfür sind ebenfalls noch unklar. Oft betroffen sind jedoch Menschen mit einer eher fettigen Haut.

Worauf muss man bei Cremes und Lotionen achten?

Welche Behandlungsmethoden gibt es gegen Akne tarda?

Der erste Schritt einer Behandlung ist zunächst eine lokale Aknetherapie, meist in Form von verschreibungspflichtigen Aknegels. Die zur Verfügung stehenden Aknepräparate wendet man alleine oder in Kombination an. Zu unterscheiden sind antientzündlich und hornlösend wirkende topische Retinoide (Vitamin-A-Säurehaltig), antimikrobiell wirkende Azelainsäure sowie das ebenfalls hornlösende und antimikrobielle Benzoylperoxid.

Eine systemische Therapie in Form von Tabletten ist bei einer ausgeprägten Akne tarda notwendig. Hierbei kommen Antibiotika zur Anwendung. Mit diesen Tabletten, so die Expertin, lassen «sich rasch entzündliche Schübe abfangen, wobei nach Absetzen erfahrungsgemäß wieder die alten Probleme auftauchen können, da man damit nur einen vorübergehend antientzündlichen Effekt erzielt.»

Anders hingegen bei der Behandlung mit der Vitamin-A-Säure Isotretinoin, die man bei der schweren entzündlichen Form der Akne mit dem Risiko einer permanenten Narbenbildung einsetzt. Bei dieser Behandlungsmethode produzieren Talgdrüsen weniger Hautfette und die Akne hat Zeit, ganz auszuheilen.

Wie helfen Licht- und Laser-Therapie oder Micro-Needling gegen Akne tarda?

Kann ich Make-Up verwenden, wenn ich unter Akne tarda leide?

Vermeiden solltest du außerdem Anti-Aging-Reinigungsöle. Am besten du lässt dich ausführlich beraten, damit du keine Fehler machst.

Was sind die absoluten Don'ts bei Akne tarda?

Akne ist unangenehm, Pickel und Mitesser jucken, die Haut ist uneben und überhaupt ist man ständig geneigt, daran rumzudrücken und zu kratzen. Und selbstverständlich sollst du genau das nicht tun. «Denn das führt dazu, dass man die Entzündung in der Tiefe hat, denn der Talg wird ja nicht nur nach oben, sondern auch nach unten gedrückt – und dadurch entstehen Knoten unter der Haut», erklärt die Expertin.

Außerdem solltest du auch nicht zu Produkten greifen, die für junge Haut gedacht sind, also für Patientinnen und Patienten mit Akne vulgaris. Peelings sind hingegen in Ordnung, wobei genau wie bei allen anderen Kosmetika darauf zu achten ist, dass diese nicht-komedogen sind, also die Poren nicht verstopft werden. Zudem gilt bei Peelings: Maßvoll verwenden.

Titelbild: shutterstock

49 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Notizbuch, Kamera, Laptop oder Smartphone. Leben heißt für mich festhalten – analog oder digital. Immer mit dabei: mein iPod Shuffle. Die Mischung macht’s eben. Das spiegelt sich auch in den Themen wider, über die ich schreibe.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Gesunde Haut braucht kein Peeling – auch wenn dir die sozialen Medien etwas anderes weismachen

    von Mareike Steger

  • Ratgeber

    Spucke, Zahnpasta oder Pflaster: Was hilft wirklich gegen juckende Mückenstiche?

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Glatt von der Achsel bis zum Südpol: So geht männliche Körperhaarentfernung

    von Stephan Lamprecht