Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Foto: Jan Johannsen
Hinter den Kulissen

Category Management: Keine To-do-Listen, sondern mit „Drive“ Probleme lösen

Der Onlinehandel wuchs durch die Coronapandemie schneller als je zuvor. Auch als Arbeitgeber wird er daher immer interessanter für diejenigen, die in zukunftsfähigen Branchen arbeiten möchten. Anne Limper-Menapace und Lennart Krüger steuern beim Onlinehändler Galaxus in Hamburg eigene Category-Management-Teams. Im Interview erfahrt ihr mehr von ihrer Arbeit, von den Karrierechancen bei Galaxus und was die Apple-Events in Cupertino damit zu tun haben.

Wie funktioniert eigentlich Category Management, was ist euer Job?
Lennart: Das Category Management ist dafür verantwortlich, dass wir ein attraktives Angebot haben. Wir sorgen dafür, dass die relevanten Produkte zu einem attraktiven Preis mit einer guten Verfügbarkeit angeboten werden. Außerdem ist die Qualität der Produktdaten wichtig, damit die Kundschaft auch genau weiß, was sie kauft.

Anne: Des Weiteren muss alles so aufgesetzt sein, dass es möglichst reibungslos für die Kundinnen und Kunden funktioniert, also dass Lieferanten schnell und pünktlich liefern und auch dass das Produkt im Retourenfall wieder zurückgenommen werden kann. Das verantworten wir nicht direkt, aber wir vereinbaren grundsätzlich mit den Partnern, dass dies funktioniert.

Lennart: Auf der einen Seite sind wir noch der relativ unbekannte, kleine Herausforderer. Auf der anderen Seite die echte Marktmacht. Das ist ein interessantes Spannungsfeld. Es ist nicht immer einfach, aber klappt zunehmend besser.

Anne: Wir haben in Hamburg-Altona ein cooles Büro mit Dachterrasse und Grill, der wird sehr gern benutzt. Noch ist es auch familiär mit rund 30 Mitarbeitenden. Aufgrund von Corona kennt man nicht alle persönlich derzeit, aber das bessert sich hoffentlich bald. Um unseren Austausch weiter zu intensivieren, gibt es ein Team von Freiwilligen, das sich darum kümmert, dass wir unsere Hamburger Standortkultur ausleben können in gemeinsamen Meetings und Partys.

Lennart: Ich möchte die Eigenverantwortlichkeit hervorheben. Man kann hier viel lernen und bewegen. Das muss man aber auch selbst wollen. Wenn man nur Aufgaben abarbeiten möchte, ohne darüber nachzudenken, was gefordert ist, wird man bei uns nicht erfolgreich sein. Es ist niemand da, der einem eine To-Do-Liste erstellt. Es gibt eher Probleme und die Aufgabe lautet dann: „Bitte lösen“. Das erfordert weit mehr als nur abarbeiten.

Lennart: Man kann bei Galaxus sehr schnell viel Verantwortung übernehmen. Wo sonst kann man als Uniabsolvent schon nach kurzer Zeit für zweistellige Millionen-Umsätze verantwortlich sein?

Ich danke euch für das Gespräch. Lust auch bei Galaxus einzusteigen? Zu den Stellenangeboten geht es übrigens hier.

Titelbild: Foto: Jan Johannsen

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Daniel Borchers
Senior Communications Manager
Daniel.Borchers@galaxus.de

Faible für gute Serien, laute Musik, Science Fiction und (Zweitliga-)Fußball. Als PR Manager stehe ich Journalistinnen und Journalisten für alle Fragen zu Galaxus und ehrlichem E-Commerce zur Verfügung.


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    „Wenn die jetzt zusagen: Das wäre geil“

    von Daniel Borchers

  • Hinter den Kulissen

    Mehr KI und noch mehr Preistransparenz – das «Hackfest» liefert Ideen und Ergebnisse

    von Martin Jungfer

  • Hinter den Kulissen

    „Auf eine angenehme Art und Weise chaotisch“

    von Daniel Borchers