Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

«Chevron 7 aktiviert»: Sci-Fi-Kult «Stargate» erhält neue Serie

Kim Muntinga
20-11-2025

2022 übernahm Amazon das traditionsreiche Studio MGM und damit auch die Rechte an dem Sci-Fi-Kult «Stargate». Nun produziert Prime Video erstmals eine neue Serie im Franchise.

Amazon MGM Studios bringt «Stargate» zurück auf die Bildschirme. Die neue Serie entsteht unter der Leitung von Martin Gero, der als Schöpfer, Showrunner und ausführender Produzent verantwortlich zeichnet. Prime Video hat das Projekt offiziell bestellt und positioniert es als visionary new chapter innerhalb des bekannten Sci-Fi-Universums.

Ein Franchise mit Geschichte und einem vertrauten Namen an der Spitze

Der im schweizerischen Genf geborene Gero («Blindspot») kehrt damit zu jenem Kosmos zurück, der seine Karriere maßgeblich geprägt hat. Der Autor und Produzent war an allen drei früheren «Stargate»-Serien beteiligt – von «SG-1» über «Atlantis» bis «Universe». Er beschreibt die Arbeit an diesem Universum rückblickend als entscheidend für seinen Weg im Fernsehen. Die neue Produktion soll jedoch weder ein Reboot noch eine direkte Fortsetzung sein, sondern ein eigenständiges Kapitel im bestehenden Kanon des Franchises.

Szene aus dem «Stargate»-Kinofilm von 1994, der das Fundament für das spätere Serienuniversum legte.
Szene aus dem «Stargate»-Kinofilm von 1994, der das Fundament für das spätere Serienuniversum legte.
Quelle: MGM Studios

Die Ursprünge von «Stargate» reichen bis zum Kinofilm von Roland Emmerich und Dean Devlin aus dem Jahr 1994 zurück. Es folgten erfolgreiche Serien wie «Stargate SG-1», «Atlantis» und «Universe», die das Universum gemeinsam zu einem der langlebigsten Sci-Fi-Franchises im Fernsehen gemacht haben.

Worum es bei «Stargate» geht

«Stargate» erzählt die Geschichte eines intergalaktischen Netzwerks aus uralten Toren, die durch ein spezielles Adresssystem miteinander verbunden sind und Reisen in ferne Welten ermöglichen. Im Zentrum der Serien stehen meist militärische und wissenschaftliche Teams, die über solche Portale neue Planeten erkunden, auf außerirdische Kulturen treffen und politische wie technologische Konflikte ausfechten.

Das Team aus den frühen Staffeln von «Stargate SG-1»: Teal’c, Samantha Carter, Jack O’Neill und Daniel Jackson.
Das Team aus den frühen Staffeln von «Stargate SG-1»: Teal’c, Samantha Carter, Jack O’Neill und Daniel Jackson.
Quelle: MGM Studios

Das Franchise verbindet klassische Science-Fiction-Elemente mit Abenteuermotiven und einem episodischen Erzählstil, der über die Jahre ein breites Weltbild mit eigener Mythologie entstehen ließ. Vor allem «Stargate SG-1» prägte diesen Kosmos über zehn Staffeln hinweg und verankerte das Franchise als festen Bestandteil der modernen TV-Sci-Fi.

Produktion mit vertrauten Größen

Die neue Serie entsteht nicht im luftleeren Raum. Neben Gero sind auch Emmerich, Devlin als ausführende Produzenten beteiligt. Langjährige kreative Stimmen wie Brad Wright und Joe Mallozzi sind derweil in beratender Funktion tätig. Die Beteiligung dieser Namen legt nahe, dass Prime Video auf eine Balance zwischen Modernisierung und Respekt vor der bisherigen Serienarchitektur setzt.

Der gebürtige Genfer Martin Gero, hier zusammen mit Jaimie Alexander, prägte das «Stargate»-Universum schon in den 2000er-Jahren mit.
Der gebürtige Genfer Martin Gero, hier zusammen mit Jaimie Alexander, prägte das «Stargate»-Universum schon in den 2000er-Jahren mit.
Quelle: Warner Bros. TV / Pinterest

Was bisher bekannt ist und was nicht

Die Handlung bleibt vorerst unter Verschluss. Auch Besetzungsfragen sind ungeklärt. Sicher ist hingegen: Die Serie wird weltweit über Prime Video erscheinen, in über 240 Ländern.

Ob Figuren aus früheren Serien zurückkehren oder ob sich die neue Reihe stärker auf neue Charaktere konzentriert, ist derzeit offen. Ebenso gibt es noch keine Angaben zum geplanten Output, dem Budget oder dem Veröffentlichungstermin.

Warum das Comeback jetzt kommt

Das Timing ist kein Zufall. Seit der Übernahme von MGM durch Amazon im Jahr 2022 verfügt Prime Video über die Rechte am Stargate-Franchise. Trotz wiederholter Spekulationen blieb lange offen, ob und in welcher Form das Universum fortgeführt wird. Die nun bestätigte Serienproduktion schafft erstmals Klarheit und markiert den konkreten Startpunkt für ein neues Kapitel innerhalb der Marke.

Als Fan des Franchise freue ich mich auf das neue Serienprojekt. Das letzte Lebenszeichen – die Webserie «Stargate Origins» (2018) – konnte qualitativ kaum überzeugen und spielte für den Kanon praktisch keine Rolle. Umso spannender ist nun der Neustart unter Prime Video.

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Paradox ersetzt Colossal Order: «Cities: Skylines 2» bekommt neues Entwicklerstudio

    von Kim Muntinga

  • News & Trends

    Catan wird verfilmt: Netflix plant Filme und Serien zum Brettspiel-Klassiker

    von Ramon Schneider

  • News & Trends

    McConaughey und Caine treten ihre Stimme an KI ab

    von Luca Fontana

10 Kommentare

Avatar
later