Ratgeber

Das sind die Game-Highlights im Juli

Ein bananensüchtiger Affe, ein Dino, der eine ganze Zivilisation auf dem Rücken trägt, und Hobbits, die sich den Bauch vollschlagen, sorgen im Juli für beste Game-Unterhaltung.

«Rocket League» war das Game-Highlight im Juli vor zehn Jahren. Die ungewöhnliche Mischung aus Renn- und Fussballspiel schlug ein wie eine Bombe. Bis heute zählt es zu den beliebtesten E-Sports-Titeln. Für Sport- und Multiplayer-Fans habe ich auch diesen Monat einiges im Angebot – und nicht nur für die.

«Mecha Break» – Heavy Metal

Aus dem Cockpit eines riesigen, aber flinken Mechs, Break genannt, kämpfst du gegen das drohende Ende der Menschheit. Es gibt verschiedene Klassen, viele Anpassmöglichkeiten und mehrere Spielmodi. Du kannst alleine losziehen oder in 3vs3- und 6vs6-Matches antreten.

Wann: 1. Juli
Wo: PC, PS5 Xbox Series X/S
Multiplayer: Online-PvP und -Koop für bis zu 12 Personen

«Harvest Moon: The Lost Valley / Harvest Moon: Skytree Village» – zurück zu den Wurzeln

Der Urvater der Cozy-Sim-Spiele, der auch «Stardew Valley» inspiriert hat, kehrt zurück. Neben visuellen Verbesserung sind alle DLCs der beiden Titel enthalten, die ursprünglich auf dem 3DS erschienen sind.

Wann: 3. Juli
Wo: Switch
Multiplayer: nein

«Missile Command Delta» – Rätsel und Atomraketen

Die Fortsetzung des 1980er-Klassikers bietet eine Mischung aus Rätseln, rundenbasierter Strategie und Mystery. Du erkundest einen Bunker während des Kalten Krieges und musst gleichzeitig Raketenangriffe abwehren.

Wann: 8. Juli
Wo: PC, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Islanders: New Shores» – entschleunigen beim Häuserbau

Das Studio, das auch das Aufbaustrategie-Game «Steamworld Build» entwickelt hat, wagt sich an einen minimalistischen Städebausimulator. Der erste Teil war fast schon meditativ. Teil zwei wirkt noch idyllischer und umfangreicher.

Wann: 10. Juli
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Switch
Multiplayer: nein

«Everdeep Aurora» – mach den Maulwurf

Hinter diesem visuell bestechenden, monochromatischen 16-Bit-Design verbirgt sich eine mysteriöse Welt, die es zu erkunden gibt. Weil es an der Oberfläche Meteoriten regnet, haben sich die Bewohner in den Untergrund zurückgezogen. Dort gräbst und springst du auf der Suche nach den Geheimnissen von Everdeep. Vielleicht findest du dort auch etwas Abkühlung von den heissen Sommertagen.

Wann: 10. Juli
Wo: PC, Switch
Multiplayer: nein

«EA Sports College Football 26» – lass das Ei fliegen

Das bessere Football-Game von EA, wenn man dem Internet oder Kollege Kim Muntinga glauben darf. Es bietet zwar nicht die komplexe Simulation wie «Madden NFL», setzt aber immer stärker auf ein authentisches Erlebnis. Dafür sorgen auch neu 300 reale Coaches mit individuellen Spielstilen.

Wann: 10. Juli
Wo: PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: PvP und Koop, online und lokal

«Mycopunk» – psychodelischer Roboter-Shooter

Ein bunter Koop-Shooter mit skurrilen Robotern, die einer tödlichen Pilzbedrohung Einhalt gebieten müssen. Versprüht leichte «Borderlands»-Vibes und hat auch viele sonderbare Schiessprügel im Gepäck.

Wann: 10. Juli
Wo: PC
Multiplayer: Online-Koop für vier Personen

«Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4» – grinden bis die Achsen glühen

Das Remake der beiden Skate-Klassiker bietet nicht nur zeitgemässes Design, es gibt auch neue Levels. Original-Parks wie die Giesserei sind natürlich auch vorhanden, genau wie alte und neue Skatelegenden und der fetzige Soundtrack.

Wann: 11. Juli
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2
Multiplayer: PvP, online und lokal

«Patapon 1+2 Replay» – kämpfen im Takt

Die Remakes der kultigen Musikspiele für die PSP machen den Sprung auf PC und Konsole. Du steuerst die knuffigen kleinen Patapon und gibst mit den richtigen Tastenkombinationen Angriffs- und Verteidigungsbefehle.

Wann: 11. Juli
Wo: PC, PS5, Switch
Multiplayer: nein

«Striden» – kämpfende Bären und ballernde Elche

In diesem Multiplayer-Shooter ballern und looten drei Fünferteams bis das erste Team 15 000 Punkte gesammelt hat. Dann wird der Evakuierungshelikopter gerufen. Das skandinavische Setting mit Zweiter-Weltkriegs-Einschlag hat auch eine übernatürliche Seite. So kannst du einen radioaktiven Bären oder einen Elch, der eine Kanone zieht, steuern.

Wann: 11. Jul,i Early Access
Wo: PC
Multiplayer: Online-Koop und -PvP

«Eriksholm: The Stolen Dream» – schleich dich!

Ein weiteres Spiel mit skandinavischem Setting ist «Eriksholm: The Stolen Dream». Es hat mich schon an der letzten Gamescom verzaubert. Du schleichst dich aus isometrischer Perspektive durch eine Steampunk-Welt. Dabei stehen dir zahlreiche Vorgehensweisen offen. Hinzu kommt eine hoffentlich packende Geschichte, die in visuell beeindruckenden Zwischensequenzen erzählt wird.

Wann: 15. Juli
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Destiny 2: The Edge of Fate» – Die Sci-Fi-Oper geht weiter

Ich versuche gar nicht erst, die Geschichte zu erklären. Wer das MMO nicht bereits zockt, wird ohnehin nichts kapieren. Die jüngste Erweiterung bietet eine neue Welt, neue Waffen und neue Fähigkeiten. Nach Entlassungen, Plagiatsvorwürfen und der Verschiebung von Bungies nächstem Spiel «Marathon», soll die Stimmung am Boden sein. Vielleicht kann sie ein erfolgreicher DLC-Launch etwas heben.

Wann: 15. Juli
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
Multiplayer: Online-PvP und -Koop

«Stronghold Crusader: Definitive Edition» – Burgsimulanten

Die Definitive Edition erweitert das Original-Echtzeit-Strategie-Spiel um acht neue Einheiten, vier feindliche Burgherren und neue Kampagnen. Die Grafik des PC-Klassikers aus dem Jahre 2002 wurde ordentlich aufgebohrt. Damit dürfte die Reise ins heilige Land für die legendären Kreuzzüge für Neulinge wie Rückkehrer ein Fest werden.

Wann: 15. Juli
Wo: PC
Multiplayer: Online-PvP und -Koop

«Dungeons & Dragons Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition» – Ein Rollenspiel zum Versinken

Biowares legendäres und episches Rollenspiel habe ich gesuchtet wie kein zweites Rollenspiel. Schon der erste Teil bot eine unglaubliche Spieltiefe, unzählige Charaktere, Skillungen und natürlich eine verworrene Geschichte. Teil zwei macht alles noch besser. Die Enhanced Edition enthält alle Erweiterungen, verschiedene Verbesserungen und ist erstmals auf Konsolen erhältlich.

Wann: 15. Juli
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: PvP und Koop, online und lokal

«Hunter x Hunter: Nen x Impact» – Prügeln wie im Manga

Fans des Mangas dürfen sich über die erste Spieladaption freuen. Wie in der Vorlage treffen zwei Dreierteams aufeinander. Die unterschiedlichen Charaktere sorgen für viele Kombinationsmöglichkeiten. Spielst du lieber gegen KI, erwarten dich im Story-Modus legendäre Momente aus dem Anime.

Wann: 16. Juli
Wo: PC, PS5, Switch
Multiplayer: PvP, online und lokal

«Donkey Kong Bananza» – Affentheater

Das erste grosse Singleplayer-Highlight für die Switch 2 gebührt dem Bananen-liebenden Donkey Kong. Im neuesten 3D-Abenteuer kann er sich praktisch frei durch jegliche Oberflächen graben, immer auf der Suche nach der nächsten goldenen Banane. Das offene Spielprinzip erinnert an «Super Mario Odyssey», was kein Zufall ist, denn es steckt auch das gleiche Studio dahinter. Kollege Domagoj hat es bereits ausgiebig angespielt und ist begeistert.

Wann: 17. Juli
Wo: Switch 2
Multiplayer: nein

«Robocop: Rogue City – Unfinished Business» – Der Blechpolizist muss nochmal ran

Eigentlich sollte es nur ein DLC werden. Der Umfang wuchs aber derart, dass daraus ein Spin-off des Überraschungshits von 2023 wurde – oder man wollte einfach mehr abkassieren. Wir werden es herausfinden. In «Unfinished Business» wird sich Robocop primär auf seine gigantische Knarre als sein Köpfchen verlassen. Hoffentlich wird das nicht zu eintönig.

Wann: 17. Juli
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«The Drifter» – Mordkomplott ist nur der Anfang

Ein pixeliges Point-and-Click-Adventure, in dem ein Obdachloser einen Mord beobachtet, der ihm danach angehängt wird. Die Geschichte ist laut den Entwicklern inspiriert von Autoren wie Stephen King, Michael Crichton und Filmemacher John Carpenter. Dazu gebe es eine grosse Portion australischen Grindhouse aus den 70er. Der Trailer versprüht schon mal eine schön, düstere Stimmung.

Wann: 17. Juli
Wo: PC, Linux, Mac, Switch
Multiplayer: nein

«The Wandering Village» – eine Stadt auf sechs Füssen

Der in Zürich entwickelte Städtebau-Simulator verlässt nach drei Jahren die Early-Access-Phase. Auf dem Rücken einer dinosaurierähnlichen Kreatur treibst du deine Zivilisation voran. Dabei lebst du in Symbiose mit dem Onbu, wie das sechsbeinige Wesen heisst. Gemeinsam gilt es, die wunderschöne, aber auch gefährliche postapokalyptische Welt zu überleben.

Wann: 17. Juli
Wo: PC bereits im Early Access, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch
Multiplayer: nein

«Neon Abyss 2» – ein Pixelfeuerwerk

Ein actionreiches 2D-Roguelike, das auch einen Vierspieler-Koop-Modus anbietet. Damit dürfte das Run’n’Gun-Gameplay noch chaotischer und explosiver werden. Viel Abwechslung entsteht durch die zahlreichen Item-Synergien, durch die du immer neue verrückte Angriffe vollziehen kannst.

Wann: 1. Juli
Wo: PC Early Access
Multiplayer: Online-Koop für vier Personen

«Fretless – The Wrath of Riffson» – mit der Gitarre für Gerechtigkeit

Rick Riffson ist der Boss eines bösen Plattenlabels (ist das ein Pleonasmus?), der sich jede Note, jeden Akkord und jedes Lied unter den Nagel reissen will. Da du selbst Musiker bist, versuchst du das zu verhindern und die verstimmte Welt wiederherzustellen. Das geschieht in diesem pixeligen 2D-Rollenspiel in rundenbasierten Kämpfen, die alle etwas mit Musik zu tun haben. Also schwing deine Gitarre und lass die Riffs krachen.

Wann: 17. Juli
Wo: PC, Mac
Multiplayer: nein

«Shadow Labyrinth» – Pac-Man erfindet sich neu

Falls dir die kleine gelbe Kugel bekannt vorkommt, hat das einen guten Grund: Sie heisst Pac-Man. Keinerlei Ähnlichkeit mit der 45-Jährigen Spielhallensensation hat hingegen das neue Spiel. Dort steuerst du nämlich Swordsman No. 8. Der wird von Pac-Man zum Leben erweckt und kämpft sich fortan durch eine düstere 2D-Fantasywelt.

Wann: 18. Juli
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2
Multiplayer: nein

«Wildgate» – Hisst die Weltraumsegel

Ein teambasiertes Multiplayer-Abenteuer, das an eine Mischung aus «Overwatch» und «Sea of Thieves» erinnert. 20 Personen, verteilt auf fünf Teams, suchen mit ihren Raumschiffen eine kunterbunte Sci-Fi-Welt nach Schätzen ab. Der Wertvollste von allen ist das Artefakt. Hast du das ergattert, musst du es heil ins Wildtor schaffen. Spätestens dann kommt es zu chaotischen PvP-Gefechten, bei denen die unterschiedlichen Klassen eine wichtige Rolle spielen sollen.

Wann: 22. Juli
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: Online-PvP und -Koop für 20, respektive 5 Personen

«Hell Clock» – Die Uhr tickt und die Monster beissen

Der Stil erinnert stark an die «Hellboy»-Comics. Mit diesem Namen und Titeldesign dürfte es auch kein Zufall sein. Als grosser Fan von Mike Mignola holt mich die Grafik sofort ab. Spielerisch ist es eine Mischung aus Roguelike und ARPG à la «Diablo». Du stehst im Kampf gegen untote Kräfte unter Zeitdruck. Da passt es, dass das Gameplay flüssig und rasant aussieht.

Wann: 22. Juli
Wo: PC
Multiplayer: nein

«Wheel World» – ein magisches Bikeabenteuer

Falls dir der «Pro Cycling Manager 25» zu wenig Fahrrad-Action bietet, wirf einen Blick auf «Wheel World». Hier wirst du von uralten Radgeistern ausgewählt, um gegen andere Eliteteams anzuradeln. Es gibt eine offene Spielwelt und zahlreiche Upgrademöglichkeiten für deinen Drahtesel.

Wann: 23. Juli
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Wuchang: Fallen Feathers» – Hier wirst du Federn lassen

Mittlerweile gibt es sie wie Sand am Meer: Soulslikes mit Fantasysetting und epischen Bosskämpfen gegen monströse Kreaturen. «Wuchang: Fallen Feathers» ist das nächste Beispiel. Es spielt während der späten Ming-Dynastie. Du bist eine Piratenkriegerin mit Amnesie und einer mysteriösen Vergangenheit. So weit, so unbemerkenswert. Für Fans des Genres dürfte es dennoch ein actionreiches Schmankerl werden.

Wann: 24. Juli
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Killing Floor 3» – ballern bis zum Umfallen

Im dritten Teil des kooperativen Egoshooters mähst du mit bis zu fünf Mitstreitern niemals endende Horden von «Zeds» nieder. Diese Monster sollen dank des «Meat»-Systems noch realistischer zerstückelt werden können.

Wann: 24. Juli
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: Online-Koop für bis zu sechs Personen

«Super Mario Party Jamboree - Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV» – noch mehr Chaos

Für die Switch 2 wurde das Party-Spiel ein wenig aufgemotzt. Es gibt einen neuen «Jamboree TV»-Modus, der sich die optionale Kamera zunutze macht, um dich in Szene zu setzen. Auch in anderen Minispielen werden neue Switch-2-Funktionen wie die Maus oder das HD-2-Rumble eingesetzt.

Wann: 24. Juli
Wo: Switch 2
Multiplayer: Online-PvP für bis zu 20 Personen, lokal bis zu 4

«Hotel Galactic» – Intergalactic Planetary

Ein gemütliches Management-Spiel, das gleich selbst klarstellt, dass man sich beim Stil am legendären Studio Ghibli orientiert hat. In einer zauberhaften Fantasywelt versuchst du, ein intergalaktisches Hotel in einen florierenden Touristenmagneten zu verwandeln. Erweitere deine Räumlichkeiten, kümmere dich um üppige Gärten und pflege die Beziehungen zu kauzigen Kreaturen.

Wann: 24. Juli, Early Access
Wo: PC
Multiplayer: nein

«Ratatan» – Gib den Takt vor

Diesen Monat erscheint nicht nur die Neuauflage von «Patapon», sondern auch der geistige Nachfolger. Die Ähnlichkeit von «Ratatan» ist nicht zufällig. Denn es stehen einige der gleichen Köpfe des PSP-Originals dahinter. Das Rhythmus-Spiel kann sogar zu viert gespielt werden.

Wann: 25. Juli, Early Access
Wo: PC
Multiplayer: Online-Koop für bis zu 4 Personen

«Tales of the Shire: A The Lord of the Rings Game» – zweites Frühstück gefällig?

Das Volk, das wie kein zweites für Gemütlichkeit steht, erhält ein eigenes Spiel. Und darin geht es genau um das. Erkunde als Hobbit frei von Stress und Sorgen das Auenland. Dekoriere dein Zuhause und zaubere aus zahlreichen Zutaten ein Festmahl.

Wann: 29. Juli
Wo: PC, PS5 Xbox Series X/S, Switch
Multiplayer: nein

«Grounded 2» – Liebling, ich habe schon wieder die Kinder geschrumpft

Wie es Obsidian schafft, in einem Jahr drei Spiele zu veröffentlichen, ist mir ein Rätsel. Nach «Avowed» und vor «The Outer Worlds 2» erscheint der Nachfolger des Miniatur-Survival-Abenteuers. In der Rolle von Kindern, die auf Ameisengrösse geschrumpft wurden, musst du in einem Garten überleben. Sammle Ressourcen, errichte eine Basis und erkunde auf dem Rücken von Spinnen eine vertraute Welt aus einer neuen Perspektive.

Wann: 17. Juli, Early Access
Wo: PC, Xbox Series X/S, Game Pass
Multiplayer: Online-Koop für bis zu vier Personen

«Ninja Gaiden: Ragebound» – Pixel-Ninjas

Das Studio hinter dem genialen Action-Plattformer «Blasphemous» wagt sich an die Neuauflage von Koei Tecmos Kultserie. Springe und klettere mit dem blauen Ninja durch wunderschöne 16-Bit-Welten und tränke sie in Blut. Denn Ryu Hayabusa ist nicht nur athletisch, er weiss auch sein Katana einzusetzen.

Wann: 31. Juli
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch
Multiplayer: nein

Game-Vorschau Juli

Auf welches Spiel freust du dich am meisten?

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im April

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im Mai

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im Juni

    von Philipp Rüegg

Kommentare

Avatar