Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Meinung

Die Abschaffung von OnePlus: Ein Tablet zeigt die Richtung an

Jan Johannsen
28-3-2023

Oppo ist wichtiger als OnePlus: Das scheint das neue Mantra beim Smartphone-Konzern BBK zu sein. Von der organisatorischen Zusammenlegung der zwei Marken profitiert bisher nur eine.

Bei den neuen Smartphones in diesem Jahr bekommt Oppo die fancy Neuheiten. OnePlus verharrt dagegen auf Vorjahresniveau. Zudem bringen beide erstmals das gleiche Produkt auf den Markt – mit verschiedenen Namen natürlich. Das coole Underdog-Image der ersten Jahre hat OnePlus verloren – die Marke könnte aber in Zukunft noch weiter in den Hintergrund rücken.

Der langsame Weg in die Belanglosigkeit

OnePlus war 2014 die erste Marke von BBK Electronics, die in Europa aktiv wurde. Der chinesische Konzern im Hintergrund spielte aber keine Rolle. Stattdessen lebte OnePlus das Image eines kleinen Start-ups aus, das die Großen der Branche herausfordert. Mit einem neuen Gerät pro Jahr blieb das Sortiment übersichtlich und bei der Ausstattung spielten die Smartphones ganz oben mit – waren aber deutlich günstiger als die Top-Modelle der Konkurrenz.

OnePlus weichte über die Jahre sein Credo von einem Smartphone pro Jahr auf. Erst kamen im Halbjahresrhythmus die T-Modelle dazu. Ab 2020 gab es mit der Nord-Serie dann auch Mittelklasse- und Einsteiger-Smartphones. OnePlus bewegte sich in Richtung eines gewöhnlichen Smartphone-Herstellers. Und davon hat BBK noch drei andere im Portfolio.

Das erste gemeinsame Gerät

Bereits das OnePlus Nord CE 2 erinnerte mich vom Aussehen her verdächtig an Oppo-Smartphones. Ich habe damals aber kein Oppo-Modell mit der gleichen Ausstattung gefunden. Bei den Tablets ist nun aber auch das Innenleben identisch.

OnePlus durfte sein Tablet zwar zuerst vorstellen, aber das von Oppo kommt zuerst in den Handel. Ein Hinweis darauf, wer für den Mutterkonzern BBK wichtiger ist und wer nur noch die zweite Geige spielt.

Oppo bekommt die spannenden Technologien

tl;dr

Titelfoto: Jan Johannsen

49 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Willkommen im Mainstream: Die Oppoisierung von OnePlus

    von Jan Johannsen

  • Meinung

    Oppo: Der grosse Gewinner

    von Dominik Bärlocher

  • Meinung

    Handy laden – das dauert mir zu lange!

    von Dayan Pfammatter