Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Daniela Rohr
Produkttest

Die Endura «Hummvee» Shorts mit Innenhose im Test

Sie soll von Londoner Fahrradkurieren mitentwickelt worden sein. Die ikonische Baggy-Shorts «Hummvee» von Endura. Mit ihrer abnehmbaren Innenhose inklusive Sitzpolster ist sie genau mein Ding.

Ich habe es gerne bequem, wenn es unbequem wird. Was im ersten Moment wie ein Widerspruch erscheinen mag, macht beim genaueren Hinschauen durchaus Sinn. Zum Beispiel bei der Fahrradhose. Von meinem Gravelbike bin ich es gewohnt, mit Bib Shorts zu fahren. Die sind mit einem Sitzpolster ausgestattet, das einen wunden Po verhindern soll. Funktioniert bisher für mich ohne P(r)obleme.

Hauptmerkmale

Endura «Hummvee»: viel Platz aussen, zusätzliche Hose innen

Bequem, wenn's unbequem wird

Apropos «bequem, wenn's unbequem wird»: Die «Hummvee» von Endura macht mich auf dem Trail nicht besser, ich muss mir jedoch wenigstens keine zusätzlichen Gedanken mehr um rutschende Bekleidung machen. Das Geschüttel reicht mir vollkommen:

Fazit

Von Londoner Velokurieren entwickelt, vom MTB-Einsteiger für gut befunden

Ich bin zufrieden mit der «Hummvee» von Endura. Sehr sogar. Die Londoner Velokuriere haben bei der Mitentwicklung dieser Hose einen top Job gemacht. Speziell die abnehmbare Clickfast-Innenhose hat es mir angetan. Auch wenn das Sitzpolster nicht ganz den Ansprüchen einer hochwertigen Bib Shorts genügt. Sonst wäre die «Hummvee» vermutlich um einiges teurer.

Pro

  • Innenhose mit Clickfast
  • viel Stauraum in den Hosentaschen
  • robuste Verarbeitung
  • Innenhose ist mit gewissen Modellen von Endura kompatibel

Contra

  • Sitzpolster der 200er-Serie ist nicht top
Titelbild: Daniela Rohr

68 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Die Velohose mit dem speziellen Sitzpolster überzeugt im Test

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Noch nie von pinkelfreundlichen Velohosen gehört? Dann wird’s Zeit

    von Cornelia Egli

  • Produkttest

    «Trailscout light long»: Diese hochwertige MTB-Hose von Dirtlej löst mein Dilemma

    von Patrick Bardelli