Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Die Sleepbuds kommen zurück und spielen jede Musik ab

Jan Johannsen
23-8-2023

Ein Start-up namens Ozlo bringt die Sleepbuds zurück. In der Neuauflage liefern die In-Ear-Kopfhörer nicht nur Geräusche zum Einschlafen, sondern spielen alles ab.

Drei ehemalige Mitarbeiter von Bose glauben weiterhin an die Sleepbuds und bringen mit ihrem Start-up eine neue Generation auf den Markt. Dafür haben sie Technologien von Bose lizenziert und erweitern den Funktionsumfang der Kopfhörer. Schnarchende Partner, Stadtgeräusche oder feiernde Nachbarn sollen mit ihnen den Schlaf nicht mehr stören.

Hören, was du willst

Zusätzlich zur passiven Geräuschunterdrückung – das, was Ohropax machen – versuchten die bisherigen Sleepbuds dich mit extra komponierter Musik und entspannenden Geräuschkulissen zum Einschlafen zu bringen. Richtige Kopfhörer waren sie nicht. Das ändert sich mit den neuen Sleepbuds von Ozlo. Für sie kannst du jedes Bluetooth-Gerät als Abspielquelle auswählen und dich mit eigener Einschlaf-Playlist, einem Podcast oder Hörspiel in den Schlaf wiegen lassen.

Zusätzlich verfügen die Sleepbuds in der dritten Generation über einen Wecker, den nur du hörst. Nach dem Aufstehen kannst du zudem wie bei vielen Fitnesstrackern sehen, wie dein Schlaf war. Mithilfe von Sensoren erkennen die Kopfhörer nicht nur, wann du einschläfst.

Flügel aus Silikon sorgen weiterhin dafür, dass die Sleepbuds beim Schlafen nicht aus dem Ohr rutschen. Der Hersteller verspricht auch, dass die In-Ears bequem sitzen und während der Nacht nicht drücken.

Preis und Verfügbarkeit

Die neuen Sleepbuds lassen sich derzeit bei Kickstarter vorbestellen. Für die EU kosten sie je nach Supportlevel 273 oder 291 Euro und sind damit noch teurer als die bisherigen Sleepbuds von Bose. Die Auslieferung ist für den Dezember 2023 geplant.

Allerdings hat Kevin bei seiner Suche zum Einschlafen geeignete Kopfhörer gefunden, die nur etwa ein Zehntel der neuen Sleepbuds kosten.

Titelfoto: Ozlo

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen