Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Pia Seidel
Produkttest

Getestet: 5 Kaffeemühlen im Vergleich

Pia Seidel
1-3-2024
Bilder: Pia Seidel

Für meinen handgebrühten Kaffee setze ich auf die klassische Handkaffeemühle. Nur war meine erste Wahl nicht die beste für mich. Deshalb habe ich vier weitere Modelle getestet und einen neuen Favoriten gefunden.

1. Für den schnellen Einstieg und den visuellen Genuss: «Coffee Grinder»

2. Für den Einstieg und unterwegs: «Tall»

3. Ästhetische Mühle zum Anschauen, nicht zum Benutzen: «Einfach Keramik-Kaffeemühle»

Schockverliebt war ich, als ich Harios Modell zum ersten Mal sah. «Einfach Keramik-Kaffeemühle» bestach mich schon beim Auspacken mit ihrer Silhouette und – in diesem Fall für Kaffeemühlen – ausgefallenem Material. Sie stammt vom japanischen Kaffeespezialisten, von dem ich bereits die Glaskanne sowie den Keramik-Handfilter für die Pour-Over-Brühmethode besitze. Ein Perfect Match, also, dachte ich, bis beim Ausprobieren alles aus der «Kurbel» lief.

So schön das Design auch war, die Funktion liess zu wünschen übrig. Das konnte auch das relativ homogen Mahlergebnis nicht ändern. Vielleicht kam deshalb kurze Zeit später das Nachfolgemodell «Keramik Kaffeemühle Holz N» mit einem, hoffentlich beständigerem, Bodenbehälter aus Holz auf den Markt.

4. Geschmackvolles Design für Fortgeschrittene: «X25 Trailmaster Dune»

5. Cleveres und schönes Design für Fortgeschrittene: «Race M1»

Beim besten Willen konnte ich keinen Nachteil am MHW-3Bomber-Modell sehen. Ausser vielleicht, dass sie einen etwas kühleren Charakter hatte und sich kälter als die Commandante «X25 Trailmaster Dune» anfühlte.

Fazit

«MHW 3Bomber Mühle»

Diese Kaffeemühle ist der Porsche unter meinen getesteten Kaffeemühlen. Nicht nur wegen der schnellen Mahlgeschwindigkeit, sondern auch wegen des dynamischen Looks, der einwandfreien Bedienung und des guten Preis-Leistung-Verhältnisses.

Pro

  • Ansprechendes Aussehen
  • Hervorragendes Mahlergebnis
  • Einfache und verständliche Bedienung
  • Ergonomische Form
  • Einfache Reinigung

Contra

  • Gewicht
  • Kühle Oberfläche
Titelbild: Pia Seidel

64 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Ideen, das Leben zu verbessern: Selber Kaffee machen

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Gardenas neuer Mähroboter bringt mich fast um den Verstand

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Pias Picks: Dinge, die meinen Namen tragen

    von Pia Seidel