Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Christian Heldstab / Digitec Galaxus
Hinter den Kulissen

«Hackfest» bei Digitec Galaxus: 54 Stunden Arbeit, 3 Minuten Präsentation

Was macht den Shop für die Kundinnen und Kunden besser? Womit könnten interne Abläufe schneller und effizienter werden? Antworten auf diese beiden Fragen lieferten die über 200 Teilnehmenden beim diesjährigen Hackathon von Digitec Galaxus.

Digitec-Gründer und Chief Innovation Officer Oliver Herren fühlte «wie in einem coolen E-Commerce-Simulator». Die vielen guten und zur Umsetzung gebrachten Ideen beim diesjährigen «Hackfest» begeisterten ihn. Obwohl die über 200 Teilnehmer, die sich in 26 Teams in Zürich zusammengefunden hatten, nur gerade einmal 54 Stunden Zeit hatten, schafften sie es, aus Ideen funktionierende Prototypen zu bauen.

Und genau das ist die Idee eines Hackathon. Man gebe den Mitarbeitenden noch einmal mehr kreativen Freiraum, um an konkreten Verbesserungen zu arbeiten,” erklärt Tobias Quelle, Head of Product, das Konzept des Hackathon im Digitec-Galaxus-Stil. Häufig werden aus den «Hacks» Initiativen, die dann für die Kundschaft im Shop sichtbar werden.

Hackfest – A creative meat grinder where raw ideas are turned into innovative outcomes. A fast-paced event where participants race against the clock, resulting in meaty marvels.
Definition des Hackathon bei Digitec Galaxus

Publikumspreis für «Galaxus Snap»

Das Team hat für den Pitch sogar einen eigenen kurzen Werbespot produziert:

Die Umsetzung hat das Team auf der Bühne in einem Drei-Minuten-Pitch live präsentiert. Das Publikum, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen, war überzeugt. Nach der Online-Abstimmung stand «Galaxus Snap» als Sieger und Gewinner des Publikumspreises 2024 fest.

Von Digitec-Gründer und CEO Florian Teuteberg gab es direkt grünes Licht für die Umsetzung des «Hacks». «Das wünsche ich mir eh schon lange, bitte morgen umsetzen», forderte er.

Digitec-Gründer vergeben Preis für «Galaxus Stories»

In den «Galaxus Stories» würdest du dann zum Beispiel erfahren, ob Produkte deiner Lieblingsmarke in Aktion sind, wenn die Redaktion zu einem Thema, das dich interessiert, einen neuen Testbericht publiziert hat oder welche spannenden Neuzugänge es im Sortiment gibt. Wie das aussehen könnte, hat das Team in einem kurzen Video zum Pitch aufgezeigt.

Das alles im Shop und in der App von Digitec und Galaxus abzubilden, lobte besonders Oliver Herren, der erklärtermassen kein Fan von Social Media ist. Du kannst seinen Meinungsbeitrag hier nachlesen:

Christian Sager, Senior Product Owner im Product Development, fasst stellvertretend fürs Team die Freude über den gewonnenen Founders’ Prize in Worte:

Den Founders’ Prize zu gewinnen – wow, damit haben wir eigentlich nicht gerechnet! Gedanklich waren wir schon beim Apero. Aber umso schöner ist es natürlich, wenn wir Flo und Oli mit unserer Idee und der Umsetzung überzeugen konnten.

Viele Ideen gab es dazu, wie Kundinnen und Kunden in der Tiefe und Breite des Sortiments schneller das richtige Produkt finden können. Das war vielfach geäussertes Feedback aus der Community unter dem Beitrag, bei dem du deine Wünsche und Ideen einbringen konntest.

Welche Hackathon-Idee findest du besonders spannend? Was sind deine Gedanken und Fragen dazu? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen. Oder hast du vielleicht jetzt sogar Lust bekommen, bei uns zu arbeiten? Dann findest du hier alle unsere derzeit offenen Stellen.

Titelbild: Christian Heldstab / Digitec Galaxus

64 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Mehr KI und noch mehr Preistransparenz – das «Hackfest» liefert Ideen und Ergebnisse

    von Martin Jungfer

  • Hinter den Kulissen

    Drei Tage «Hackfest»: 27 Teams haben Ideen für den Shop gecodet

    von Martin Jungfer

  • Hinter den Kulissen

    Lego und iPhone: Danach sucht die Kundschaft am häufigsten

    von Manuel Wenk