Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Kopie vs. Original: Welche Slushie-Maschine macht die besseren Eisgetränke?

Lorenz Keller
12-6-2025
Video: Davide Arizzoli

«Brain Freeze» garantiert! Frühestens im Juli startet die gehypte Ninja Slushi in der Schweiz – und dürfte bald ausverkauft sein. Nachahmungen wie die Klamer Slush Maschine sind schon jetzt erhältlich. Ist sie gleich gut wie das Original?

Das weckt Kindheitserinnerungen: Ganze Batterien mit «Granita» in allen Farben und Geschmacksrichtungen standen in den Ferien im Tessin für die Touristenkinder parat. Und mit etwas Überredungskunst bekam ich jeweils einen Becher mit meinem Lieblingsgeschmack Cola. Süss, klebrig und kalt. Unheimlich kalt. So kalt, dass beim schnellen Trinken das Hirn einfriert. Nur mit dem stechenden «Brain Freeze» waren die Sommerferien ein Hit.

Heute heissen die halbgefrorenen Flüssigkeiten meist Slush oder Slushie. Hergestellt werden sie mit grossen Profimaschinen, die Tausende Franken kosten.

Slushie-Maschine für die eigene Küche

Küchengeräte-Spezialist SharkNinja hat im letzten Sommer mit der Slushie-Maschine erstmals eine Eisgetränkemaschine für Private auf den US-Markt gebracht, die genau wie die kommerziellen Geräte funktioniert. Ich muss nur das Getränk einfüllen, danach kühlt die Maschine automatisch herunter und wälzt die Flüssigkeit um. Die Zugabe von Crushed Ice oder das Vorgefrieren im Tiefkühler ist nicht nötig.

Das Konzept löst einen Hype aus. Die Ninja-Slushi-Maschine ist immer wieder ausverkauft, der Hersteller kommt mit der Produktion kaum nach. Obwohl die Getränkemaschine bereits im letzten Herbst auf der IFA Berlin in Europa vorgestellt wurde, hat sich der Start bei uns immer wieder verzögert.

In Märkten wie Deutschland oder Frankreich ist das Gerät seit April erhältlich – aber oft nur mit wochenlanger Lieferfrist. In der Schweiz startet die Ninja Slushi voraussichtlich Mitte Juli. Auch hier dürfte die Nachfrage grösser sein als das Angebot.

Kopie besser erhältlich als das Original

Dieser Erfolg ruft natürlich auch die Konkurrenz auf den Plan. So ist vom deutschen Hersteller Klamer eine Slush-Maschine erhältlich, die der Ninja Slushi verdächtig ähnelt.

Tatsächlich sind die zwei Geräte identisch aufgebaut und bedienbar. Auch preislich orientiert sich die Nachahmung am Original. Der grosse Vorteil von Klamer: Die Slushie-Maschine des deutschen Herstellers ist problemlos lieferbar.

Doch kann der Klon auch bei der Leistung mithalten? Macht die Klamer Slush Maschine genau gleich gute Eisgetränke – oder lohnt sich das Warten auf die Ninja Slushi? Antworten auf diese Frage erhältst du in meinem Videotest ganz oben in diesem Artikel.

Übrigens: Dank der Slushi-Maschine hatte ich tatsächlich wieder einmal einen «Brain Freeze».

Sobald die Ninja Slushi bei uns in ausreichenden Stückzahlen erhältlich ist, folgt ein ausführlicher Produkttest. Falls du Fragen zum Gerät hast, einzelne Funktionen oder Rezepte getestet haben möchtest, dann schreib mir deine Anliegen in die Kommentare!

44 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Vier Glacémaschinen im Vergleich

    von Simon Balissat

  • Produkttest

    Ninja Slushi: So gut ist die Hype-Maschine wirklich

    von Lorenz Keller

  • Ratgeber

    Spritziger Virgin Hugo für heisse Tage

    von Stefanie Lechthaler