Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Mein erstes Mal mit «FIFA 23»

Ich spiele weder Sportspiele noch schaue ich Sport im Fernsehen. Einzige Ausnahme ist der FC Winterthur. Weil dieser es tatsächlich in die Super League und damit in «FIFA 23» geschafft hat, bleibt mir nichts anderes übrig, als meinem Verein zu folgen.

Karriere-Mensch

Als nächstes kann ich das Stadion auswählen. Die altehrwürdige Schützi mit ihrem Kosmonauten Juri oder der Sirupkurve steht wenig überraschend nicht zur Auswahl. Mit dem Town Park finde ich aber ein Stadion, das dem Original erstaunlich ähnlich sieht. Ich kann sogar die Farben anpassen. Bisschen weiss hier, rote Sitze da. Perfekt, das fühlt sich fast heimelig an.

Die Saison beginnt

Fürs erste Super-League-Spiel muss das reichen. Der Gegner heisst GC. Ich bin etwas enttäuscht, dass der Spielplan nicht mit dem echten übereinstimmt, sonst würde nämlich der FCB auf dem Platz stehen. Egal, auch mit den Grasshoppers habe ich noch ein Hühnchen zu rupfen – wie so ziemlich mit jedem Gegner in der Liga, der es gewagt hat, die unzähligen Fehler des FCW auszunutzen.

Das Spiel geht im gleichen Tempo weiter. Am Ende steht es 8:0. Winti hat zwar vor zwei Jahren mal ein 6:0 gegen GC erzielt, das hier ist dann aber doch etwas übertrieben. Ich denke, ich kann es wagen, den Schwierigkeitsgrad eine Stufe höher zu stellen.

Das ist ja richtig technisch

Vielleicht spiele ich es auch nächstes Jahr wieder

Falls du ebenfalls zur sonderbaren Gruppe gehörst, die nie «FIFA» spielen, aber treu einem Verein folgen, der nun plötzlich im Spiel enthalten ist, dann solltest du «FIFA 23» eine Chance geben. Halte dich einfach fern von Online-Partien. Dort wartet nur Leid auf dich.

«FIFA 23» ist erhältlich für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Switch und PC. Ich habe die PC-Version getestet, die mir EA zur Verfügung gestellt hat.

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Mario Strikers» im Test: Spektakulärer Party-Kick mit lächerlichem Umfang

    von PC Games

  • Produkttest

    Nintendo Switch Sports im Test: Lasst die Spiele auf dem Spocco Square beginnen

    von PC Games

  • Produkttest

    Saints Row im Test: Etwas altbacken, dafür herrlich sorgenfreier Actionspass

    von Philipp Rüegg