Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Bild: Paul Sakuma / Keystone
Hintergrund

Meta unter Druck – Teil 4: Wie Apple zum Erzfeind wurde

Ein kleines Update des iPhone-Betriebssystems kostet Meta Milliarden. Es ist die Eskalation einer Feindschaft, die über die Jahre gewachsen ist – und illustriert die unterschiedlichen Philosophoen von Tim Cook und Mark Zuckerberg. Teil vier einer Serie über die Probleme des Tech-Giganten.

Tim Cooks Apple steht heute für Datenschutz. Mark Zuckerbergs Meta nicht.

Die Unterschiede zwischen den beiden Unternehmen sind über Jahre gewachsen und spitzen sich gerade zu einem Krieg der Philosophien zu, der Metas Zukunft bedroht. Im vorletzten Teil meiner Serie zu Mark Zuckerbergs Problemen: Wie Apple zum Erzfeind wurde. Hier die letzte Folge, falls du sie verpasst hast:

Ein finanzielles Erdbeben

Mittlerweile ist Metas Aktie weniger als halb so viel Wert wie vor einem Jahr

Kleine Frage, grosse Wirkung

Das Resultat von Apples App Tracking Transparency für Mark Zuckerberg: Geschätzte zehn Milliarden weniger Einnahmen. Das sind acht Prozent von Metas gesamtem Umsatz. Eine Katastrophe.

Das Resultat für Mark Zuckerberg: Geschätzte zehn Milliarden weniger Einnahmen. Das sind acht Prozent von Metas gesamtem Umsatz. Eine Katastrophe.

Datenschutz als Geschäftsmodell

We believe that privacy is a fundamental human right.
Apple-CEO Tim Cook auf Twitter
Der wiederholt sorglose Umgang mit Userdaten kreierte und festigte Metas Image als vertrauensunwürdige Datenkrake

Der Kampf der Titanen hat erst begonnen

It's a very deep, philosophical competition about what direction the internet should go in.
Mark Zuckerberg im Juli 2022 in einem internen Meeting
Titelbild: Bild: Paul Sakuma / Keystone

78 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Meta unter Druck – Teil 5: Alles oder nichts

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    Meta droht: Was steckt hinter «Facebook und Instagram verschwinden aus der EU»?

    von Dominik Bärlocher

  • Hintergrund

    Meta unter Druck – Teil 3: Die chinesische Bedrohung

    von Samuel Buchmann