
OnePlus 11 vorgestellt: Das Kameramodul ist rund geworden
OnePlus hat in China sein neuestes Flaggschiff-Smartphone angekündigt. Das OnePlus 11 soll aber schon nächsten Monat weltweit auf den Markt kommen. Auffällig ist vor allem das kreisförmige Design des rückwärtigen Kameramoduls.
Während das Oneplus 11 in China bereits vorgestellt wurde, erfolgt die Präsentation für den Rest der Welt am 7. Februar. Neue Details zu Design und Ausstattung sind dann aber nicht zu erwarten. Das Smartphone enthält den neuesten Snapdragon-Chipsatz, einen grossen Arbeitsspeicher und drei Kameras.
Hardware aus der obersten Liga
Im OnePlus 11 steckt der neuste High-End-Prozessor von Qualcomm: der Snapdragon 8 Gen 2. Hinzu kommen bis zu 16 Gigabyte RAM und bis zu 512 Gigabyte internem Speicher. Das OLED-Display stammt von Samsung, ist 6,7 Zoll gross und hat eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz.
Der 5000-mAh-Akku werde mit bis zu 100 Watt geladen. Beim OnePlus 10 Pro waren es noch 80 Watt. Es soll in 10 Minuten zu 50 Prozent und in 25 Minuten zu 100 Prozent aufgeladen sein. Zudem sei der Akku langlebiger und würde auch nach vier Jahren noch gut durchhalten.
Bitte lächeln für die Kameras
Anstelle eines Teleobjektivs statte OnePlus das Smartphone mit einen sogenannten
«13-Kanal-Multispektral-Licht-Farberkennungssensor» aus. ´Mit diesem soll es «alle Aufnahmesituationen» bewältigen können. Was genau das bedeutet, führte der Hersteller noch nicht näher aus.
Auch die Selfie-Kamera darf nicht fehlen und befindet sich als 16-Megapixel-Variante in einer Ausstanzung an der oberen linken Ecke des Displays.
Das OnePlus 11 erscheint in dunklem Grün und in Schwarz. Die grüne Variante hat eine polierte Glasrückseite. Das Schwarze hat ein Sandstein-ähnliches Finish und soll weniger anziehend für Fingerabdrücke sein.
Für Gaming-Freunde optimiert: die Software
Titelfoto: OneplusSeit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen

