Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Schwer zu glauben: Zehenschuhe gelten jetzt als stylish

Du denkst, du hast nach Crocs, Sneaker-Loafern und monströsen Sohlen schon alles gesehen, was die Ugly-Shoe-Welt zu bieten hat? Dann mach dich auf den neuesten Trend gefasst: die Vibram «Fivefingers».

Die Grenzen zwischen hässlich und schön verschwimmen in der Welt der Schuhe zunehmend. Birkenstocks, Crocs und Uggs sind längst Kult, Sneaker werden schamlos mit Loafern und Sandalen gekreuzt, überdimensionale rote Boots, wie aus einem Comic entsprungen, gehen viral – was kann uns da noch überraschen? Na, der wohl radikalste Ugly-Shoe aller Zeiten: der Zehenschuh. Lange Zielscheibe des Spottes, avanciert er nun zum Liebling unter Fashion-Begeisterten.

Vibram und seine «Fivefingers»

Leider sind diese Produkte bisher nur im Schweizer Shop erhältlich.

Heutzutage sind die «Fivefingers» in verschiedenen Ausführungen erhältlich, etwa als Sneaker, Stiefel oder Ballerinas. Redaktionskollegin und Outdoor-Enthusiastin Siri Schubert hat ihr erstes Paar schon vor 15 Jahren fürs Joggen gekauft und ist seit jeher Fan: «Ich trage sie beim Sport, beim Spazierengehen und manchmal auch in der Stadt – obwohl ich da schon teilweise komische Blicke ernte.»

Die gewöhnungsbedürftigen Treter mit den Zehenkammern waren ursprünglich für Sport- und Outdoor-Aktivitäten konzipiert, doch selbst in diesen Bereichen polarisieren sie. In Supermärkten, Trams und Büros wirken sie umso befremdlicher. Bald könnte sich das ändern.

Gorpcore, dünne Sohlen und japanische Zehensocken

Produkte mit wohltuenden Eigenschaften

In einer hoch digitalisierten, schnelllebigen Welt verbinden Zehenschuhe auf wundersame Weise den gegensätzlichen Wunsch nach Entschleunigung und Neuartigkeit. Doch selbst ihr Antlitz wird uns früher oder später langweilen. Bleibt nur die Frage, welches Modell die Skurrilität der «Fivefingers» überhaupt noch toppen kann – oder ob sie gar den krönenden Abschluss der Ugly-Shoe-Ära markieren.

56 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Vom Fussballplatz auf die Strasse: Stollenschuhe mischen die Mode auf

    von Stephanie Vinzens

  • Hintergrund

    Sneaker-Sandale von Keen: Der neue Ugly-Shoe-Favorit der Modewelt

    von Stephanie Vinzens

  • Hintergrund

    Das ist der schlagkräftigste Sneaker-Trend des Jahres

    von Stephanie Vinzens