Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Umzug mit Haustieren: Die Checkliste für Zwei- und Vierbeiner

Ein Umzug steht an? Das kann tierisch stressig werden – vor allem wenn du mit Katze, Hund, Hamster & Co. ins neue Zuhause ziehst. Zusammen mit Tierwohl-Expertinnen haben wir eine Checkliste entwickelt, die den Wohnungswechsel sicher und entspannt gestaltet. Für alle Beteiligten.

Umzug mit Katze: Darauf solltest du achten

Unzählige Freilauftiere gehen nach einem Umzug verloren, weil sie zu früh hinausgelassen wurden und den Weg in ihr neues Zuhause nicht mehr finden. Ein Stubenarrest ist deshalb sinnvoll. Auch wenn sie stundenlang kläglich miauen und rastlos herumtigern, sollte man kein schlechtes Gewissen bekommen. Dieses Verhalten ist nur Ausdruck ihrer Verunsicherung.

Umzug mit Hund: Neues Revier, alte Gewohnheiten.

Vorab: Du mietest? Schon bei der Wohnungssuche, solltest du darauf achten, ob ein Hund (oder mehrere) willkommen ist. Unbedingt schriftlich festhalten. Wer auf Nummer sicher gehen mag, unterhält sich auch mit den zukünftigen Nachbarn und Nachbarinnen vorab, denn wer eventuelle Ängste kennt, kann damit besser umgehen. Spätestens kurz nach dem Einzug dann sollte man sich (und den Wuff) vorstellen.

Das geht nicht? Dann in der alten Wohnung einen abgetrennten Rückzugsort einrichten, samt Körbchen, Futter, Wasser und Spielzeug. Ausserdem freuen sich die Umzugshelferinnen und -helfer, wenn sie sicher arbeiten können – ohne herumwuselnden oder vielleicht verstimmten Hund, der sie umkreist. Achtet darauf, dass die Türen immer gut verschlossen sind – viele Fellnasen gehen während eines Umzugs verlustig.

Hamster, Vogel, Fisch: Kleine Tiere auf großer Tour

Kaninchen (sind übrigens keine Nager sondern Hasenartige) und Meerschweinchen haben nochmal andere Bedürfnisse an ihre Unterkunft als Käfigtiere – wobei auch Hamster und Maus regelmäßig Auslauf brauchen.

Titelfoto:Shutterstock/Zivica Kerkez

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Lebe lieber ungewöhnlich: Ob Gesundheit, Sexualität, Sport oder Nachhaltigkeit, jedes Thema will entspannt, aber aufmerksam entdeckt werden. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie und niemals ohne Augenzwinkern.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Erste Hilfe für Haustiere: Das musst du wissen

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    Das perfekte Katzenklo gibt es nicht – oder?

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    Eine Wohnungskatze stirbt: Darum solltest du wieder eine zweite kaufen

    von Darina Schweizer