Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Von Sichtschutz bis Blickfang: 10 geschmackvolle Paravents

Pia Seidel
14-12-2022

Tragbare Trennwände haben eine Vielzahl von Funktionen. Sie können einen farbenfrohen Hintergrund bieten, Textur hinzufügen oder als Schutzschild Privatsphäre schaffen.

1. Offenes Design: «Collection»

«Collection» lässt durchblicken. Doch das grafische Muster des faltbaren Paravents von BePureHome lenkt ab. Es setzt sich aus Ringen und antik aussehenden Halbkreistafeln zusammen. Letztere haben auch ein Relief, das entsteht, wenn die Metalloberfläche mit einer Mischung aus Kupfer und Zink behandelt wird. Es ist jedoch nur auf einer Seite sichtbar, weshalb die Faltwand nur von einer Seite glänzt.

Die goldene, formschöne Faltwand ist in erster Linie ein spannender Hintergrund. Mit ihrem auffälligen Design gibt sie aber auch stark den Ton an und passt zu eklektischen Einrichtungsstilen.

2. Schlichte Erscheinung: «Divide»

Die schlichte Lösung aus FSC-zertifiziertem Eichenholz von Hübsch ist perfekt für einen Arbeitsplatz oder eine Nische im Kinderzimmer. Sie passt zum Japandi, aber auch zum Skandi-Wohnstil.

3. Ein Farbklecks: «Separe»

Wer sich mehr Farbe und Intimsphäre wünscht, liegt mit dem Design von Francesco Favagrossa für Fiam richtig. Der salbeifarbene Raumtrenner kann im Schlafzimmer, aber auch im Garten neben dem Pool stehen. Egal, wo – er ist diskret und verleiht jedem Wohnbereich einen Farbtupfer. «Separe» besteht aus drei flexiblen Elementen, die durch verstellbare Gelenke miteinander verbunden sind.

Der Kunststoffgewebe-Paravent kann sowohl drinnen als auch draussen stehen. Dank seiner neutralen Farbe passt er zu vielen Wohnstilen, von Retro-Pop über Skandi bis hin zu klassisch.

4. Flechtwerk: «Margaret»

Dieser Rattan-Raumteiler fällt auf. Er ist für alle, die sich ein Highlight im Zimmer wünschen. Mit seinem Geflecht ist er wie gemacht für einen mediterranen Wohnstil oder Räume im Boho-Look.

5. Grafisches Muster: «Avaline»

«Avaline» ist sicher nichts für Personen, die in einer minimalistischen Umgebung aufblühen. Dafür ist der Paravent wie gemacht für einen mediterranen oder modernen Einrichtungsgeschmack.

6. Klare Grenzen: «Ondine»

Der Raumteiler «Ondine» ist aus Stahl. Trotzdem ist er anpassungsfähig. Er ist ausklappbar und für kleinere Räume geeignet. Wie ein Gitter oder ein Fensterrahmen lässt der Paravent Licht durchscheinen. Mit drumherum rankenden Pflanzen kann er zu einem intimen Versteck werden. Ohne gibt er allerdings den Blick frei. Wen das nicht stört, der geniesst den Vorteil seiner Gitterform. Du kannst die einzelnen Streben als Ablage für Kleidungsstücke verwenden.

Das reduzierte Design fügt sich nahtlos in zeitgenössische Innenräume ein. Es passt vor allem zum Industrial Chic, aber nicht unbedingt in eine rustikale Umgebung.

7. Mehr Textur: «Rumor»

Etwas Gemustertes, Geometrisches oder Natürliches – was auch immer in deinem Zimmer fehlt, «Rumor» hat es. Der Wandschirm ist aus Rattan und setzt sich aus drei Paneelen mit je vier Kreisen zusammen. Das verleiht ihm einen abwechslungsreichen Look. Sein offener Charakter setzt die Bereiche miteinander in Verbindung. Doch trennt er sie nie ganz voneinander ab. Wer ein blickdichtes Modell sucht, sollte daher lieber zu Alternativen greifen.

Divider «Rumor» sorgt für das gewisse Etwas und verleiht dem Raum Struktur. Er fügt sich nahtlos in einen Ethno-Stil ein, kann aber auch gut für einen Stilbruch sein.

8. Auge für Details: «Lalita»

Kann man mit Schilfrohr, Rattan oder Korbgeflecht jemals etwas falsch machen? Eigentlich nicht. Denn wer es nicht so funky mag, bleibt bei den Klassikern. «Lalita» ist so einer. Sein Rattangeflecht schmückt, ohne dabei dick aufzutragen und wird von einem schwarzen Rand elegant betont. Ein schönes Detail ist auch der eingebaute Spiegel im mittleren Paneel. Er macht das Schmuckstück zu einer kleinen improvisierten Umkleidekabine, die zumindest einen Teil abdeckt.

Mit seinen abgerundeten Paneelen lockert der «Lalita»-Paravent zum Zusammenfalten jeden rechtwinkligen Raum auf. Als Klassiker passt er zu Mid-Century-Möbeln genauso gut wie zu skandinavischen Designstücken.

9. Mehr Schwung: «Raumteiler»

Ob als trendige Kulisse oder als Sichtschutz – der Bambus-Faltschirm passt zu rustikalen sowie elegant eingerichteten Interieurs.

10. Zwei-in-Eins-Funktion: «Paraventplus»

Der Röthlisberger-Raumteiler «Paraventplus» ist wandelbar. Er lässt sich in verschiedenen Positionen aufstellen und dient gleichzeitig als Garderobe. Auf der Rückseite befinden sich gleich zwei Garderobenstangen. Je nach Blickwinkel geben die Holzlamellen aus roher, massiver Esche mal mehr, mal weniger Einblicke. Garantiert immer sind sie jedoch äusserst effektvoll.

Als beweglicher Sichtschutz macht er im Arbeitszimmer eine gute Figur, aber auch im Eingang. In Einzimmerwohnungen bringt er optische Ruhe rein und ersetzt die Kleiderstange.

Das ist die siebte Folge der Serie «Form Follows Function», bei der ich besonders gut gestaltete Möbel vorstelle – von A bis Z.

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Müll, aber mit Stil: Diese Treteimer sind echte Hingucker

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    10 funktionale und schöne Esstische mit Sockel, die du lieben wirst

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Die so ziemlich coolsten Aufbewahrungslösungen der Stunde

    von Pia Seidel