Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Weshalb Kaffeesatz nicht in den Abfluss gehört

Martin Rupf
8-2-2023

Weil ich zu faul bin, den Kaffeesatz im Kompost zu entsorgen, spüle ich ihn fast immer den Abfluss runter. Meine Frau sagt, das sei keine gute Idee. Hat sie recht?

Also kippe ich den Kaffeesatz meistens den Abfluss runter, was mir in letzter Zeit immer öfter einen Tadel meiner Frau beschert hat. «Das soll man nicht machen», so ihr jeweiliger Kommentar.

Soso, das soll man also nicht machen. Dem will ich nachgehen und im Idealfall die Aussage meiner Frau widerlegen. Schiedsrichter soll Christian Abegglen spielen, Leiter der Abteilung Abwasser des Klärwerks Werdhölzi.

Experte: «Im Prinzip gehören keine Feststoffe ins Abwasser»

Wenn du dir ein Bild machen möchtest, was es alles braucht, bis Abwasser wieder in den Wasserkreislauf zurückgeführt werden kann, dann sei dieses Erklärvideo des Klärwerks Werdhölzi empfohlen.

Solltest du darüber hinaus erfahren wollen, wie es es ist, in einen Abwasserkanal hinunter zu steigen, kann ich dir die Reportage meines Kollegen Michael Restin empfehlen.

Reinigt Kaffeesatz Abflussrohre?

Kaffeesatz als Pflanzenschutzmittel und Dünger

Ok, meine Frau hatte also (wieder einmal) recht: Kaffeesatz gehört tatsächlich in den Kompost, wo er sogar die Verrottung beschleunigt.

Ab sofort sammle ich den Kaffeesatz separat und trockne ihn (wichtig, da sich sonst schnell Schimmel bildet).

Im Frühling werde ich den Kaffeesatz-Dünger dann einsetzen. Wer weiss, vielleicht kommt dann endlich auch mein never ending Rasenprojekt in die Gänge – doch das ist ein anderes Thema, auf das ich gerne zu einem späteren Zeitpunkt eingehe.

Titelfoto: Martin Rupf

124 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Zweifachpapi, nein drittes Kind in der Familie, Pilzsammler und Fischer, Hardcore-Public-Viewer und Halb-Däne. Was mich interessiert: Das Leben - und zwar das reale, nicht das "Heile-Welt"-Hochglanz-Leben.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Zwei Gitter mit einer Klappe: So reinigst du nicht nur deinen Dampfabzug

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Pressluft: Unerwartete Hilfe bei einem verstopften Abfluss

    von Livia Gamper

  • Ratgeber

    So reinigst du deine Kaffeemaschine richtig

    von Raphael Knecht