Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Windows-Tipp: So findest du heraus, welchen Prozessor du hast

Kevin Hofer
2-12-2023

Du weisst nicht, welche CPU in deiner Windows-Maschine werkelt? Mit wenigen Handbewegungen findest du es heraus.

Ist dein PC oder Notebook älteren Datums, weisst du vielleicht nicht mehr, welcher Prozessor verbaut ist. Oder du bist an einem Occasionsgerät interessiert, traust dem Verkäufer aber nicht über den Weg. Die Gründe, warum du herausfinden willst, welche CPU in deinem Gerät verbaut ist, können vielseitig sein. Zum Glück machst du sie ganz einfach ausfindig. Du tust es entweder über den «Ausführen»-Befehl oder das Windows-Symbol.

Verbauter Prozessor mittels «Ausführen»-Befehl ermitteln

Verbauter Prozessor mittels Windows-Symbol ermitteln

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol unten und wähle «System» aus. Es öffnet sich das «System»-Fenster.
  2. Wähle in der Liste «Info» aus. Je nach Windows-Version landest du auch gleich nach dem Rechtsklick in dieser Maske. Hier werden dir die Gerätespezifikationen, unter anderem auch deine CPU, angezeigt.

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Windows-Tipp: fehlende Gerätetreiber ausfindig machen

    von Martin Jud

  • Ratgeber

    Windows-10-Support-Ende: Das sind deine Optionen ab Oktober 2025

    von Martin Jud

  • Ratgeber

    Open-Source-Tipp: Rufus erstellt nicht nur bootbare USB-Datenträger …

    von Martin Jud