Projekt Homelab; Fertig NAS oder Homeserver?, Sicheres 10Gb Netzwerk inkl. VPN, Gameserverhosting
Hallo zusammen Ich wende mich an euch, da ich mit meinem Hobby IT-Flair nun doch ein wenig anstehe und IT‑Ratgeber, YouTube und der unersättliche Markt mir zu wenig objektive Transparenz schaffen. Folgender Sachverhalt: Ich wohne in einer modernen 3,5-Zimmer-EG-Mietwohnung mit 10 Gb Glasfaseranbindung. Mein Ziel ist es, ein eigenes Homelab einzurichten mit eigener Cloudverwaltung für Dokumente, Fotos, Videoaufnahmen der Überwachungskameras im Innenwohnbereich, Bitwarden PW-Hosting, VM-Experimenten und Hosting von Gameservern (z. B. Ark Survival Ascended, Minecraft, etc.). Zudem will ich bald meinen derzeitigen Netzwerkanbieter wechseln und einen neuen Router beschaffen, welcher mit einigen Sicherheitsfeatures daherkommt (z.b. DVPN/ VPN/ IPVPN, Anti Malware Proxy, etc.). Grob gesagt möchte ich mit hohen Sicherheitsstandards, die grösstmögliche Flexibilität und Zentralisierung meiner Dokumente und Anwendungen. Da ich meine Arbeit bei einer Behörde verrichte, ist mir der Datenschutz sehr wichtig. Zudem möchte ich selbst meine persönlichen Daten so sinnvoll wie möglich schützen. Fragestellungen: Für mich stellt sich hauptsächlich die Frage nach der Hardware. Angefangen beim NAS bin ich mir unsicher, ob Marke Eigenbau oder ein Regalprodukt die bessere Wahl ist, vor allem in Anbetracht der Stromkosten, aber auch der Anforderungen an permanent gehostete Gameserver. Beim Netzwerk stehe ich komplett auf dem Schlauch und bin dankbar für Ratschläge "guter" Netzanbieter und leistungsstarke Komponenten. Ein grosses Danke an alle ICT-Cracks, welche sich die Zeit nehmen, mir mit meinen Problemstellungen zu helfen. ;)
3