Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Beyerdynamic DT 990Pro (Keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden)
EUR186,35

Beyerdynamic DT 990Pro

Keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden


Fragen zu Beyerdynamic DT 990Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
ivan_br83

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich besitze den DT 990 pro und benutze ihn mit dem FiiO Dac E10 Verstärker, der wirklich gut klingt und ich kenne keinen besseren Preis-Leistungs-Verhältnis! Du findest ihn auch bei Digitec.

avatar
marco.hitz1

vor 4 Jahren

avatar
rutishauser.tino

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Kopfhörer ist sehr bequem und hat einen natürlichen Sound (keine starken Bässe). Da er nicht sehr stark die Umgebungsgeräusche abschirmt, hört man noch seine Umgebung. Das Kabel ist ein Spiralkabel, bei 2-3 Metern empfehle ich eine Verlängerung des Kabels.. LG

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
qwertz.10

vor 3 Jahren

avatar
Alain Elgamal

vor 3 Jahren

Dieser Kopfhörer ist wegen der hohen Ohm-Zahl weniger für die Playstation geeignet, da der Sound sehr leise wiedergegeben wird. Auch kann der Kopfhörer nur Stereo wiedergeben und kein Surround, was bei einigen Games wichtig sein kann. Du kannst aber mit einem Kopfhörervorverstärker den Sound verstärken, sodass die Lautstärke genug hoch ist. Das wäre ein Beispiel: FiiO New K3 (Gain-Schalter, Bass Boost, USB-DAC)

avatar
valgavante

vor 4 Jahren

avatar
valgavante

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, es ist die 250, ich habe es gerade in der Spezifikation gesehen. Tut mir leid, ich habe es beim ersten Lesen übersehen. Dann ist ja alles gut. Was haltet ihr von meiner Auswahl an Verstärkern? Ich danke euch.

avatar
Lebi193

vor 4 Jahren

avatar
mrkillertoast

vor 4 Jahren

Hallo Lebi, für viel Bass würde ich dir den 770pro empfehlen, da dieser gewchlossen ist. Zum Thema Musik produzieren kommt es ganz drauf an in welchem schritt du ihn einsetzen willst. Fürs aufnehmen würde ich auch den 770pro nehmen, aber für die Abstimmungen der Musik ist der 990pro super geeignet. Schau dir am besten ein paar Videos auf YouTube an, es gibt da einige gute zu diesem Thema.

avatar
Shada

vor 4 Jahren

avatar
Franklin Giorgetti

vor 5 Jahren

avatar
m.windu

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der geschlossene ist auch super. Er hat halt einfach einen etwas anderen Klang, ist weniger "luftig", bassiger und dafür gegen aussen gut isoliert, beim offenen hört man halt alles von aussen. Kopfhörer-Verstärker: für unterwegs oder zuhause? Falls du sonst noch was anschliessen möchtest (Instrumente? Line in?) sind die Focusrite Scarlett absolut empfehlenswert: https://www.digitec.ch/de/search?q=focusrite%20scarlet.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

32 wird bestimmt gehn. bei 250 dürfte es fraglich werden bezüglich lautstärke/qualität. mein vorschlag wäre gleichzeitig zu einer guten sound-karte zu greifen, dann kannst sicherstellen dass 250ohm unterstützt werden, und es klingt um welten besser als on-board sound. damit kannst du aus den DT990 auch was rausholen. willst du den kopfhörer auch noch am smartphone oder so betreiben, wird wohl nur der 32er wirklich laufen.

30 von 37 Fragen

Nach oben