WD Red (6 TB, 3.5", CMR)

WD Red

6 TB, 3.5", CMR


Fragen zu WD Red

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
aligisan

vor 4 Jahren

avatar
_ChefKoch_

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Sie verwenden unterschiedliche Aufzeichnungsmethoden (CMR & SMR). SMR eignet sich am besten für die reine Datenspeicherung. CMR ist besser, wenn es um die "normale" Nutzung geht, d.h. wenn viel von der Festplatte gelesen und auf sie geschrieben wird.

avatar
FlotterShampoon75

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

07/2015 und 11/2015 kaufte ich je 8 WD Red 6 TB. Alles waren WD60EFRX, also CMR Typen bzw. heutige "Plus". Damals gab es noch keinen SMR Beschiss von WD und keine "Plus" Bezeichnungen. Seither sind alle im Dauerbetrieb (jeweils 7 HD als RAID6 + 1 HD als Hot Spare in 8-Bay NAS). 1 CMR HD Ausfall mit Bad Sectors ersetzt 09/2019 durch eine WD60EFAX (SMR). Läuft seither problemlos im RAID eines QNAP TS-853 PRO 8GB (nicht als Hot Spare). Allerdings noch kein RAID-Rebuild mit dieser HD gehabt. 1 möglicher CMR HD Ausfall mit Bad Sectors jetzt 11/2020. I/O Error, Bad Sector Scan läuft derzeit. CMR und SMR HD's sind bei WD Red bzw. WD60 leicht unterscheidbar an der Modellbezeichnung: EFRX = CMR / EFAX = SMR, bzw. fehlendes R an zweitletzter Stelle. Ob SMR HD's bei einem RAID-Rebuild zu Problemen führen, hängt stark vom NAS ab. Gemäss QNAP wurden die neueren WD Red SMR HD's im TS-853 PRO NAS geprüft und für gut befunden. Je nach NAS-Modell und -Hersteller bitte selber rechercheren, ob HD's kompatibel sind oder Einschränkungen/Hinweise angegeben sind. Die Ausfallhäufigkeit der WD60EFRX entspricht meinen Erfahrungen mit NAS-HD's in weiteren sieben 4-Bay NAS (mehrheitlich 4 TB HD's, vermutlich alles CMR, keine Hot Spares), die noch viel länger teilweise mindestens zur Hälfte im Dauerbetrieb stehen (periodische NAS zu NAS Spiegelungen als Backup mir wichtiger Daten - RAID6 noch zu spiegeln klingt vielleicht verrückt, aber mein letzter Datenverlust war 1988 - seither pflege ich zwei- oder vierfache Daten-Redundanz sowie zweifache Hardware-Redundanz). Desktop-HD's fallen deutlich häufiger aus und Enterprise-HD's fast nie.

avatar
siliciumknight

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hast du in den Energie-Einstellungen die Option deaktiviert, Festplatten nach einer vorgegebenen Zeit in den Schlafmodus zu setzen? An welchem Speicher-Kontroller ist die Platte angeschlossen? Hat dieser Speicher-Kontroller eine Management-Anwendung? Dort würde sich das allenfalls auch noch einstellen lassen.

avatar
mark.j.holloway

vor 6 Jahren

Kompatibel mit dem DS414? Vielen Dank

avatar
Brimstone

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, das ist es. PS: Du kannst die Kompatibilität für deine Synology Produkte auf der Website des Herstellers überprüfen: https://www.synology.com/en-global/compatibility?search_by=products&model=DS414&category=hdds&filter_brand=Western%20Digital&p=1

avatar
Ludivine1982

vor 7 Jahren

avatar
IIPoliII

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Was für ein Kratzen, das früher laut ist? Denn normalerweise hört man beim Lesen und Schreiben nur ein ganz kleines Kratzen, wenn sie neu sind. Wenn das der Fall ist, werde ich einen Fall wegen eines defekten Sektors eröffnen.

avatar
rolfzubi

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Warum die 6TB-Variante aktuell nicht in Aktion angeboten wird, kann ich auch nicht sagen. Die anderen Grössen konnten wohl zu Aktionspreisen über den Lieferanten bezogen werden. Bei der Preisgestaltung, sowie bei Aktionen, sind stets die verschiedensten Faktoren ausschlaggebend.

14 von 14 Fragen

Nach oben