Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Rang 4 von 5Computer BildSmartphones im TestVeröffentlichungFebruar 2025
Sehr hohes Arbeitstempo
vielseitige Kamera
Schwächste Akkulaufzeit im Vergleich
Dieser Vergleich offenbart die Schwächen von Xiaomis Top-Modell 14 Ultra. Trotz erstklassiger Benchmark-Ergebnisse hat es (nur in Relation zu den vier Konkurrenten) das schwächste Bedientempo. Kein Beinbruch. Schwerer wiegt schon die geringe Effizienz und damit die kürzeste Akkulaufzeit...
Beim 14T Pro hat Xiaomi im Vergleich zum Vorgänger an den richtigen Stellschrauben gedreht. Sowohl das Display als auch die Kamera sind nach wie vor hervorragend. Die KI-Funktionen stellen eine sinnvolle Ergänzung dar. Besonders erfreulich: Das Phone kann kabellos geladen werden.
Sehr gut90/100
techstage.deEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2025
exzellentes Display
starke Performance
lange Akkulaufzeit
gute Kamera
nur zweifacher optischer Zoom
kein kabelloses Laden
Sehr gut91/100
connectEinzeltestVeröffentlichungDezember 2024
schlichtes Design, hochwertige Verarbeitung und Wasserschutz
6,7-Zoll-OLED-Display mit sehr guter Qualität und 144 Hz
Dreifachkamera mit starker Fotoqualität sowie Farb- und Objektivprofilen von Leica
SoC mit Top-Performance
bis zu 1 Terabyte Speicher
Dual-SIM mit eSIM
Sehr gut87/100
connectEinzeltestVeröffentlichungDezember 2024
schlichtes Design, hochwertige Verarbeitung und Wasserschutz
6,7 Zoll großes OLED- Display mit sehr guter Qualität und 144 Hz
Tripelkamera mit starker Fotoqualität sowie Farb- und Obiektivprofilen von Leica
System mit zahlreichen KI-Features und Google Gemini